Jemand Erfahrungen bei einer Zahn Freilegung am Eckzahn?
hallo, ich bin 16 Jahre alt und soll bald eine feste zahnspange bekommen und eine Freilegung des rechten Eckzahns.Ich habe schon sehr Angst davor nicht das ich eine zahnspange bekomme und das eigentlich nie wollte, sondern vor der OP bzw den Folgen danach. Mir wird der Milchzahn erst gezogen und dann der andere freigelegt, der bleibende Zahn liegt nämlich oben im Gaumen schief und ist nicht zu sehen.
jetzt ist meine Angst das sich der Zahn der schief oben liegt nicht verschieben lässt und ich dann für immer eine Zahnlücke haben werde.. das sind einer meine größten Ängste ich möchte nicht mit einer Zahnlücke rumlaufen. Der Zahnarzt meinte es kann bis zu 6-7 Monaten dauern bis der Zahn raus kommt oder zu sehen ist, aber sie sagten auch es kann sein das er gar nicht kommt.. mein Milchzahn ist noch sehr sehr sehr fest und meine Zähne sind überhabt nicht schief die zahnspange dient nur dazu weil mein Zahn der hoffentlich raus kommt, gerichtet werden muss. Ich weiß nicht ob ich es einfach lassen soll aber irgwann wird der Milchzahn ja sowie so raus fallen der Bleibt nicht ein Leben lang.🤷🏼♀️
und jz ist meine Frage ob jemand schonmal die selben Ängste hatte oder wie es bei euch war, oder bei bekannten.. gab es Schonmal so etwas das der Zahn sich nicht bewegt hat??
LG
2 Antworten
Und wie wars ich habe das gleiche Problem und der Zahn muss Freigelegt werden aber ich habe ziemliche Angst davor :o
Retinierte/verlagerte Eckzähne sind erstaunlich häufig. In den meisten Fällen klappt es bei jungen Patienten ganz gut, den Zahn einzureihen. Eckzähne sind aber auch unberechenbar. Manchmal lassen sie sich sehr schnell bewegen, manchmal brauchen sie länger. 6 Monate sind recht sportlich gerechnet. Meine hatten über ein Jahr, bis sie ganz perfekt dort standen, wo sie hin sollten.
Die OP ist nicht schlimm, davor brauchst du keine grosse Angst zu haben. Schau dir bloss auf keinen Fall vorher ein Video davon an - es sieht viel viel schlimmer aus, als es ist. Der Eingriff ist natürlich unangenehm, abgesehen von den Betäubungsspritzen tut aber nichts weh. Ich konnte am gleichen Abend schon wieder fast normal essen. Schmerzen hatte ich kaum, aber es hat bei mir ordentlich ins Zahnfleisch eingeblutet und ich konnte daher die ersten Tage nicht gut zubeissen.
Wenn dich die Zahnlücke während der Behandlung optisch sehr stört, kann man aus Kunststoff einen "Fake-Eckzahn" basteln und den einfach mit in die Zahnspange einhängen. Das wäre ein ganz einfach gemachter "Zahn" ohne grossen Aufwand und entsprechend auch nicht teuer. Sieht natürlich nicht perfekt aus, aber einige Patienten finden das schöner als eine Lücke. Vor allem auf den ersten Blick sieht man dann nichts. Frag deinen Kieferorthopäden, was er dir da anbieten kann.
Milchzähne können schon ein Leben lang halten. Die bleibenden Eckzähne kann man aber nicht ewig lang bewegen - je älter du wirst, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass der Zahn mit dem Knochen verwächst ("Ankylose"). Der eigene Eckzahn ist immer der beste Eckzahn. Ich persönlich hab die Zähne einreihen lassen und es (jedenfalls nach Behandlungsende haha, während der Behandlung natürlich schon hin und wieder) nicht bereut. Wenn du die Behandlung aber nicht möchtest, kann man den Milchzahn tatsächlich schon auch einfach belassen. Sollte der Milchzahn irgendwann ausfallen oder dich optisch stören, könnte man einen Zahnersatz einsetzen. Lass dir aber die Risiken von beiden Vorgehen nochmal von deinem Kieferorthopäden erklären. Im Knochen belassene Zähne können nämlich auch Probleme machen - wenn du keine Zahnspange willst, sollte man wenigstens mal darüber gesprochen haben, ob man den bleibenden Eckzahn dann nicht vorsorglich entfernt.
Ich war 15. Das ist ein ganz "normales" Alter für die Diagnose, meistens denkt man halt vorher, dass die Zähne doch noch von alleine kommen. Das zählt schon auch noch als "jung". Wenn man das jetzt mit 30 versuchen würde, wär's schwieriger.
Der Milchzahn kann ein Leben lang halten, ja. Man weiss es nur vorher nicht. Die Milchzähne sind halt nicht dafür gedacht, sooo viele Jahre benutzt zu werden. Wenn man jetzt nichts macht und dann der Milchzahn in 20 Jahren doch ausfällt, wär's schade.
Der bleibende Eckzahn hält natürlich auch so lang. Einreihen lässt er sich aber besser, je jünger du bist. Und wenn du dich entscheidest, den Milchzahn zu behalten, sollte man gegebenenfalls den bleibenden Zahn entfernen (statt dem Milchzahn), um zu vermeiden, dass er Komplikationen macht, wenn er im Knochen verbleibt.
Vielen Dank, das ist sehr nett das du dir die Zeit genommen hast um das zu schreiben.
paar fragen hätte ich da aber noch,
Mit wie vielen Jahren wurde das bei dir gemacht? Ich mein jung bin ich ja auch nicht mehr wirklich 16.. bei vielen wo ich das gelesen habe, haben das das schon mit 12-13 machen lassen. Mein Bruder (14) hat das selbe Problem auf der Rechten und linken Seite geht aber ganz Locker damit um auch wegen der Spange und der Lücke, während ich mir voll die Sorgen mache..
und noch eine Frage, der Milchzahn kann ein Leben lang halten? Länger als der bleibende Eckzahn? So hatte ich das jz irgendwie verstanden haha