Äquivalenzumformung berechnen?
Kann mir jemand erklären wie ich vorgehen muss, bei einer Aufgabe die mit Äquivalentzumformung berechnet werden muss? (In Klammern)
Ich schreibe morgen einen Test und habe das Thema nicht verstanden..
Wir haben gerade das Thema Gleichungen und NEIN ich frage nicht weil ich bei einer Aufgabe nicht weiterkomme sondern, weil meine Mutter mir das auch nicht erklären kann und YouTube Videos oder Regeln in meinem Buch mir nicht helfen.
Wäre echt nett wenn jemand Zeit hätte und mir das vielleicht erklären könnte..
⬆️ Ich habe oben ein Bild von einer Aufgabe im Buch.. vielleicht mit einer Aufgabe von dem.🥴
Vielen dank im voraus.
