Kasse – die neusten Beiträge

Merkwürdige Situation beim Einkaufen – Eure Meinungen?

Hallo zusammen,

ich hatte gestern Abend eine interessante Erfahrung beim Einkaufen und würde gerne eure Meinungen dazu hören. Ich bin ein großer Fan von Energy Drinks und habe eine neue Sorte von Rockstar entdeckt, die in einer rosafarbenen Dose daherkommt. Sie wird als zuckerfrei und mit Erdbeer-Limonen-Geschmack beworben, was mich sofort angesprochen hat. 

Als ich meine Einkäufe zusammengepackt habe, ist der Kassiererin versehentlich eine der Dosen runtergefallen, was ein wenig Chaos ausgelöst hat. Der Security-Mitarbeiter hat mir dann freundlicherweise schnell eine neue Dose geholt, und während wir darüber gesprochen haben, machte er einen Kommentar zu meiner Auswahl, der mich etwas zum Nachdenken gebracht hat.

Er meinte, ich hätte mir ja "was vorgenommen" und ich stellte daraufhin sicher, dass ich nicht von Alkohol spreche, sondern dass ich Energy Drinks bevorzuge, weil sie mir Energie geben. Ich erzählte ihm und der Kassiererin, dass ich vorm Frühstück gerne einen Energy Drink trinke, da ich Kaffee nicht so mag. Dann hat die Kassiererin einen Kommentar dazu gemacht, dass ich auch eine Banane essen könnte, und der Security herrschte mich an, dass ich Eisen und Magnesium nötig hätte, worauf ich sagte, dass ich dafür Tabletten nehme.

All diese Kommentare haben bei mir Fragen aufgeworfen: Was denkt ihr, warum haben die beiden so auf meine Getränkewahl reagiert? Hatten sie ernsthafte Bedenken, oder war es einfach nur Smalltalk? Und was haltet ihr generell von der Kombination von Energy Drinks und einer gesunden Ernährung? Ich freue mich auf eure Meinungen!

Viele Grüße!

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, Hilfestellung, Einkauf, Kasse, Situation, Rat

Warum werden rabattierte Produkte so oft zum Vollpreis an der Kasse abgerechnet?

Wie der Titel verrät frage ich mich warum die Rabatte an der Kasse so oft ignoriert werden.
Ist das eine Art abgebrühte Marketing-Strategie? Produkte mit Rabatten zu versehen, dann Vollpreis abzurechnen und zu hoffen dass der Kunde so blöd ist & das nicht merkt?

Gerade heute wieder passiert, Muffins gekauft mit 0,99€ Etikett und jetzt zuhause sehe ich gerade auf dem Bon dass mir 1.79€ abgerechnet wurden.. die Läden haben natürlich nun zu...

Ich bin es so leid jedes mal die Artikel mit Rabatt akribisch kleinkariert wie ein Pfennigfuchser merken zu müssen und aufzupassen dass sie an der Kasse auch wirklich abgerechnet werden. Schade dass man sich auf die Supermärkte und Menschen nicht verlassen kann.
Oftmals verzichtet man im Unterbewusstsein automatisch auf den Bon, hat es eilig, steckt sich die Bankkarte ins Portemonnaie und das Portemonnaie in die Hosentasche, da hat die Kassiererin schon die nächsten 3 Artikel vom nachfolgenden Kunden übers Band gezogen und man kommt gar nicht auf die Idee vor Ort nochmal auf den Bon zu gucken..

Diese Masche ist mir nun bei Aldi, Edeka, Rewe und Lidl passiert und es häuft sich übers Jahr und längere Sicht auf eine sicherlich ganz beachtliche Stange Geld die man sich da abzocken lässt, hab ihr selbiges erlebt, euch das gefallen lassen oder habt ihr euch vielleicht irgendwelche Eselsbrücken gemacht dass solche Situationen gar nicht erst zu Stande kommen?

Strategie, Maschen, Geld, einkaufen, Nahrungsmittel, Nahrung, ALDI, Discounter, EDEKA, Einzelhandel, Kasse, Kassierer, Kunden, Lidl, Preis, Rabatt, Rewe, Supermarkt, Taktik, Preisnachlass

Angst an der Kasse zu kassieren, was kann ich tun?

hey leute! ich arbeite seit einiger zeit beim rewe in einem familienbetrieb. ich wurde schon einige zeit an der kasse angelernt, jedoch schaff ich es nicht so ganz diese kasse zu bedienen.

scannen, betrag sagen, kartenzahlung,,…das bekomm ich schon hin.

ich bin auch zu den kunden ziemlich offen, aber nur dann wenn sie eine angenehme atmosphäre ausstrahlen. immer wenn ich eine nummer nicht weiß bzw. finden kann werde ich ganz nervös. die schlange an der kasse wird immer länger und die leute ungeduldiger. was auch ganz schlimm ist für mich ist das bake-off also die backwaren.

bis ich da mal die namen im system gefunden habe ist der tag gefühlt wieder um.

wir tragen alle headsets, und mir wurde gesagt ich dürfte fragen wenn ich hilfe brauch. aber immer wenn ich frage, ist meine kollegin total genervt von mir.

ich hab heute zwei mal die selbe frage zu einer backware gestellt, und dann meinte sie „nö das musst du jetzt selber suchen…“

ich hatte mich auf den job eigentlich als warenverräumer beworben, aber jetzt bin ich an der kasse gelandet und fühle mich mega unwohl da.

ich bin super nervös, und tippe ständig auf falsche tasten im system…

mir gehts irgendwie nicht so gut an der kasse. sollte ich darüber mal mit dem chef sprechen??

ich trau mich irgendwie nicht… :/

ich hatte so oder so einen sehr schweren start in diesen job.

Angst, Nebenjob, Kasse, kassieren, Rewe, Supermarkt, Teilzeitjob

Werde ich für das Missverständnis beim Verkauf des Wodkas an der Kasse Konsequenzen bekommen, und wird meine Chefin davon erfahren?

Am Wochenende hatte ich einen stressigen Arbeitstag mit vielen Kunden und wurde von mehreren Seiten angesprochen, was die Situation noch schwieriger machte. Eine Kundin bettelte nach Geld und wollte zweimal einkaufen, wobei sie beim zweiten Mal auffällig war. Später fragte mich mein Schichtleiter, ob die Kundin Wodka gekauft hat. Da ich mir unsicher war, verneinte ich zuerst, stellte aber dann mithilfe der Bon-Liste fest, dass sie ihn doch gekauft hatte. Mein Schichtleiter kritisierte mich für die unklare Kommunikation, versprach jedoch, den Vorfall nicht an meine Vorgesetzten weiterzugeben. Die Kassenabrechnung und alle Kassenwerte stimmten, und einige Kunden hatten sogar meine Bemühungen in der Situation gelobt, was mein Schichtleiter jedoch nicht mitbekommen hat. Ich bin besorgt, ob meine Chefin von diesem Vorfall erfährt und ihn als negativ bewertet weil ich davor schon eine Ansage von meiner Chefin bekommen habe bezüglich mangelnder Kommunikation meinerseits

Frage: "Wie kann ich sicherstellen, dass meine Vorgesetzten von meinem Einsatz und meiner Effizienz in stressigen Situationen erfahren, auch wenn sie es nicht direkt gesehen haben?"

Beschreibung: Am Wochenende war ich mit nur einer weiteren Kollegin an der Kasse eingeteilt und habe es trotz des großen Andrangs geschafft, eine lange Schlange schnell abzukassieren. Dabei habe ich sogar organisiert, dass die Kollegin einem blinden Kunden hilft, während ich die Schlange abgearbeitet habe. Das war eine Herausforderung, aber es zeigt, dass ich auch in hektischen Momenten fokussiert und kundenorientiert arbeite. Da meine Vorgesetzten dies nicht mitbekommen haben, frage ich mich, wie ich solch positive Leistungen konstruktiv zur Sprache bringen kann, damit sie meinen Einsatz besser einschätzen können.

Ich mag meinen Job

Hier ist die Ergänzung mit einer zusätzlichen Beschreibung, die deine Punkte zusammenfasst:

Sollte meine Chefin vom Schichtleiter gefragt werden, wie ich an diesem stressigen Tag gearbeitet habe, könnte sie zusätzlich meine Kassenabrechnungszettel einsehen. Die Abrechnungszettel zeigen, dass ich trotz des hektischen Umfelds genau und zuverlässig gearbeitet habe und keine Kassendifferenzen hatte. Diese objektiven Belege könnten ihr eine positive Rückmeldung über meine Sorgfalt geben, auch wenn es an dem Tag ein Kommunikationsmissverständnis gab? Wird meine Chefin sich auch eine Meinung dann durch dir Abrechnungszettel bilden?

Deine Chefin wird nicht davon erfahren und keine Konsequenzen 80%
Deine Chefin wird davon erfahren und Konsequenzen 20%
Angst, Kasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kasse