Geldrückgabe Kasse Lidl, wie?
Hallo ihr lieben, ich habe am 01.10 angefangen bei Lidl zu arbeiten und war schon 4-5 mal an der Kasse. Ich habe leider immer noch Probleme mit der „Geldrückgabe“. Drei Situationen, die ich ansprechen möchte.
Situation 1: Der Kunde kommt mit dem Kassenbon und möchte gerne das Geld zurück, weil die Stiefel ihm doch nicht mehr gefallen.
Situation 2: Der Kunde war einkaufen und hat ein neues Paar Stiefel gekauft, möchte aber das der gesamte Einkauf reduziert wird, da er die alten Stiefel schon bezahlt hatte und die neuen haben möchte. Also diese Kombi mit den Stiefel vom Einkauf abziehen.
Situation 3: Der Kunde hat vergessen seine Lidl plus App zu scannen und die Artikel wurden dementsprechend nicht rabattiert. Er hat schon gezahlt und den Kassenbon hat er auch bekommen. Später merkt er aber, dass nichts reduziert worden ist. Er besteht darauf. Wie mach ich das.
Ich wäre euch so DANKBAR, wenn ihr mir Schritt für Schritt erklären könntet, wie ich das mache.
Ich weiß, dass ich auf die Geldrückgabe Taste drücken muss und dann den Bon scanne und dann den Artikel suche und dann Auswahl beenden drücke und was passiert dann ? Vor allem bei der 2 und 3 Situation. Komme immer bei den letzten Schritten immer durcheinander und dadurch werd ich unsicher oder nervöser.
Danke im Voraus…
3 Antworten
in den Fällen 1 und 2 rufst du deinen Vorgesetzten an die Kasse weil nur er/sie entscheidet ob Waren zurückgenommen werden.
Fall 3 ist nicht dein Problem, wenn der K. etwas vergisst, dann soll er beim nächsten mal aufpassen.
was andere an der Kasse machen kann dir egal sein, du rufst die Vorgesetzten und die kümmern sich um die Kunden bei einem Umtausch, das ist nicht deine Aufgabe.
Frage entweder einen Kollegen oder Deinen Vorgesetzten wie es funktioniert und schreibe es Dir genau auf. Und den Zettel nimmst Du dann immer mit Dieser wird Dir Sicherheit geben.
Nicht Lidl, aber anderer Discounter. Aber ich geh mal davon aus das wir ähnliche Kassensysteme haben (hier und da heißen die Tasten vielleicht etwas anders bei dir).
Situation 1: Ruf den Marktleiter bzw die Tagesvertretung. Alternativ ist es bei uns zB. so geregelt das Warenrücknahmen unter 10€ man selber, alleine, zurücknehmen kann. In dem Fall: Nach dem Kassenzettel fragen, auf das Datum schauen wann er es gekauft hat (manche Kunden versuchen nämliche ihre abgelatschten Dinger zurückzugeben), vor 1, oder 2 Wochen gekauft? Ok passt. Dann nach dem Grund der Rückgabe fragen (in der Regel "passt nicht" oder "gefällt nicht") dann gehst du auf "Warenrücknahme" -> Artikel scannen -> Eingabe -> Summe -> Bar und zahlst den Betrag aus. Kunde Unterschreibt den Zettel der dann rauskommt, bei Verweigerung, egal. Du Unterschreibst aber und schreibst den Grund der Rücknahme drauf und behälst den Original Kassenzettel vom Kunden - sollte der Kunde den Zettel noch brauchen, schreib die Bonnummer und das Datum ab. Fertig.
Situation 2: Eigentlich wie Situation 1, aber anstatt das Geld der Rücknahme auszuzahlen lässt du es drin, du scannst dann die neue Ware und wenn der Kunde dann normal zahlen will - tippst du den Betrag der Rücknahme ein zB. 1499 auf Bar und dann hast du eine neue Endsumme die der Kunde dann mit weiterem Bargeld oder Karte bezahlen kann (teil Bar und dann mit Karte geht), falls der Artikel billiger war bekommt er halt einfach sein Rückgeld.
Situation 3: Bei sowas solltest du direkt den ML oder die Tagesvertretung rufen, bei uns gibt es zB. keine möglichkeit das nachträglich zu rabattieren, Kauf ist abgeschlossen. In dem Fall kann man den ganzen Bon stornieren und der Kunde muss seine gesamte Ware neu aufs Band legen. Wenns ein riesen Einkauf ist, haben die meisten Leute aber kein Bock drauf und lassen es gut sein.
THEORETISCH... könnte der ML auch einfach einen groben Betrag auf Lebensmittel/Non-Food auszahlen um den Kunden ruhigzustellen (wenn das so ein voll aggro typ ist.)
Danke, dass du dir Zeit genommen hast! Mir ist das schon bewusst, nur bei uns sitzen welche an der Kasse die nie die FL oder SFL rufen. Die machen das schon selbst, daher wollte ich einfach für mich die Schritte haben. Falls du sie kennst würde ich mich freuen wenn du sie mit mir teilst :)