In der Regel siehst du es schon im Upload ob das Video eingeschränkt ist. Richtig safe ist aber nur die eigene Audio Mediathek im Youtube Studio.

...zur Antwort

House of the Dead 2 & 3 (Wii) ist ziemlich spaßig und nicht so laggy, mit Fadenkreuz aus spielt es sich wie das Original damals (100% Perfekt aber nur auf einen guten alten Röhre!). Es gibt noch einen weiteren Teil "Overkill" nicht gut, total laggy.

Sonic Racing Transformed (WiiU), im Single Player besser als Mario Kart und der Story Modus ist ne echte Challenge.

Ansonsten vielleicht noch MadWorld für die Wii, ziemlich Brutal für ein Wii Game, wurde aber gefeiert damals, weil cooler Stil.

...zur Antwort
Monetarisiering auf youtube bei reupload von serieninhalten?

Hey, also auf youtube sehe ich oft leute die oft z.B. compilations von cartoon serien (vor allem sowas wie family guy, rick and morty, simpsons, etc) hochladen. Dabei variiert das format von ganzen folgen, die einfach erneut hochgeladen werden, bis zu compilations von lustigen momenten, schwarzem humor oder was auch immer. Copyright strikes kriegen sie nicht, aber ich frage mich, ob youtube diesen leuten die videos monetarisiert (also werbeieinnahmen teilt, wodurch der youtuber dann auch geld bekommt) Nach den Regeln der Monetarisierung sollte der inhalt originell sein. Damit ist ja primär gemeint, dass man nicht einfach videos von anderen nehmen kann und sie reuploadet und dadurch geld macht. Aber hier finde ich, dass es eine grauzone ist, weil diese serien ja nicht sonst auf youtube zu finden sind und teilweise (bei z.B. genannten compilations) die videos ja auch sehr stark editiert sind mit momenten aus verschiedenen folgen der serie und man das ja als originellität werten könnte.
Ich sehe solche videos halt so oft, dass es mich eigentlich wundern würde, wenn sich leute die mühe machen würden solche videos zu schneiden, nur um dann kein bisschen davon zu profitieren, weswegen ich schon vermute, dass hier auch eine monetarisierung erfolgt. Ich wollte einfach leute fragen, die sich hier vielleicht besser auskennen und auf dem thema youtube&monetarisiering bewandert sind. (Bitte nicht einfach nur die monetarisierungsregelung lesen und sagen: mAn BraUcHt oRigInElLitÄt, soweit war ich auch schon.) Danke im vorraus!

...zum Beitrag

Ist erlaubt und die meisten sind auch Monetarisiert. Aber du darfst die Videos nicht einfach reuploaden, Youtube gleicht die Videos ab und der Original Uploader sieht dann ein % Match mit deinem Upload. Das heißt das das dann einen Strike geben könnte.

Selber Editieren geht, kann dir aber sagen das du sehr sicher bei der ersten Bewerbung ins Partner Programm abgelehnt wirst, weil Reused Content, du musst dann "Beschwerde" einlegen und ein Video hochladen warum/wieso es doch den Richtlinien entspricht.

Diese Family Guy, Simpsons Best Of Clips etc. sind meistens auch Auftragsarbeiten. Mit ChatGPT machste die Skripts und du heuerst dann ein Inder, Pakistani (Dritte Welt) an und die machen dir das fertig.

Ich empfehl dir mal den Youtuber "Money Mind Unfiltered" und dem sein Discord, ist sehr Transparent. Du wirst auch extrem überrascht sein wieviel Leute auf Youtube Shorts grinden.

Allgemein wegen den Einnahmen, bei den Shorts verdienste halt nur durch die Masse an Videos. 1000 Views sind ca. 10-20cent (USA/Europa Zuschauer).

...zur Antwort

Bezogen auf die Nachfrage.

Du kannst versuchen den Accountnamen zu googlen, wenn der zB. dann auch ein Facebook Account hat steht in der Regel oben in der Adressleiste nochmal der genaue Anmeldename, über den kannste nochmal was rausfinden.

Wenn du ein Foto/Bild hast, kannst du auch über Tineye oder Google Reverse Image Suche machen.

Alternativ Grok oder ChatGPT im Internet suchen lassen.

Für Statistiken gibts zB. Socialblade oder https://mattw.io/youtube-metadata/

//Edit

Wenn er einen Youtube Kanal hat, kannst du die E-Mail in den Kanalinfos unter "Kontakt" sehen wenn er eine hinterlegt hat, hilft auch beim suchen.

...zur Antwort

Von welchem Tabu redest? Es vergeht kein Tag an dem nicht darüber geredet wird.

...zur Antwort

Dann ändere den Titel oder die Beschreibung?

Ich kenne das so ähnlich bei normalen Videos, manche Wörter triggern dann das gelbe $ Zeichen für eingeschränkte Monetarisierung für das Video.

Ich geb dann immer ein Wort nach dem anderen ein um herauszufinden welches Wort es triggert.

...zur Antwort

Hätte sie nicht gelöscht, erstens löscht du die ganzen gesammelten Analytics die mit dem Video verbunden waren und 2. kann auch ein alter Short wieder vom Algo aufgenommen werden.

Würde sie wenn überhaupt auf ungelistet oder Privat stellen.

...zur Antwort

Die Abos spielen da weniger eine Rolle, sondern die Views auf ein Video.

Für Shorts gibts ca. 10-20 cent pro 1000 Aufrufe.

Normale Videos unter 8min ~3€ pro 1000 Aufrufe, das ist eine Werbung vorm Video und eine am Ende.

Über 8min ca. 5-10€ es kann aber auch mehr sein, je nach Nische und wie lang das Video ist, ab 8min kann man Midrolls setzen.

Bei Tiktok gibts ca. 50 cent - 1€ pro 1000 Aufrufe, ab 1 Minute+ Videos.

...zur Antwort

Wohl kaum, die Tofugebäude sprechen da eine andere Geschichte - schnell gebaut aus den billigsten fake Materialen fallen die einfach mal um. Und dann gibts auch noch Gutter Oil... Pfui, hat was von Indischem Streetfood.

Und sowas wie Arbeitssicherheit gibts da auch nicht.

...zur Antwort

Bist im 0 View Jail, erstmal weniger Uploaden. Was auch hilft, den Short auf Privat setzen und neu hochladen. Was auch helfen soll ist einfach ein random longform Video auf deinen Kanal mit deinem Gesicht zu posten, die meisten Videos danach sollen dann besser laufen.

Nach dem 0 View Jail gibts übrigens ein 15k View Jail.

...zur Antwort

Würde sagen die Bitrate ist zu niedrig, deswegen ist das Video selbst bei 720p so krieselig.

...zur Antwort

Da müsste man wissen wie groß der jetztige Kanal ist, wieviel Abonnenten? Wieviel Views pro Video ungefähr?

Ohne genaueres zu wissen, klar kannst du die Nische wechseln, hab ich auch schon öfters gesehen vorallem bei Politik Content. Youtube spielt das dann schon korrekt aus, beim Upload kannst du auch einstellen ob es deinen jetztigen Abonnenten vorgeschlagen werden soll.

Allerdings spricht auch nix dagegen einfach einen weiteren Kanal zu erstellen, was hat man schon zu verlieren? Hab auch schon einige Creator gesehen, die haben ungelogen über 50 Brandkanäle und probieren verschiedene Videos und Nischen aus.

...zur Antwort