Ist dieses Phänomen auch in anderen Ländern?
Wenn lange Schlange vor Kassen bilden das sich jemand beschwert das 2 Kasse öffen sollte
4 Antworten
Ich kaufe am liebsten bei Osher Ad
bei mir in Israel ein, auch weil das mit den Kassen dort am schnellsten geht. Nie länger als 3min, vom in die Schlange stellen bis nach dem Bezahlen und Erhalt des Kassenbons.
Mit dem Scanner, den man am Eingang gegen die Personalausweis-Nr bekommt (hat jeder Israeli im Kopf), scanne ich alle meine Waren ein und lege die danach erst in den Einkaufswagen.
Bin ich fertig, gehe ich zur Kasse, wo im schlimmsten Fall nur 2-3 Leute vor mir sind.
Bin ich dran, schiebe ich den Wagen auf eine Einkaufswagen-Waage. Die streikt immer, wenn ich vergessen hab etwas vorher zu scannen. Aber das passierte mir nur am Anfang.
Dann damit zur Automat-Kasse, scanne da das Logo auf dem Monitor, stecke das Lesegerät in die Halterung daneben, auf dem Bildschirm erscheint die Summe, die ich bezahlen soll. Halte mein dafür vorbereitetes Handy daran, wird sofort bezahlt.
Die gesamte Prozedur bis Kassenbon-Erhalt, vergehen maximal 3 Minuten. An der normalen Kasse stehen die Leute bis zu einer halben Stunde an, so lang sind die Schlangen.
Das tue ich mir nicht mehr an.
Und nein, noch nie in Israel erlebt, dass sich Kunden irgendwo beschweren, man möchte doch bitte eine weitere Kasse öffnen. Als ich noch in Deutschland lebte, hab ich das dagegen sehr oft erlebt.

Kenn ich nicht. Die stehen alle wie Lämmer in einer Reihe und warten selig bis sich etwas tut.
Nein in anderen Ländern mit viel weniger Einkommen pro Kopf ist es dennoch möglich, SB-Kassen zu installieren. Deswegen kann dort sowas nicht passieren.😂
LG Finn 18 ✨
Guten Rutsch mit fetten Böllern ins neue Jahr!🔥
Eher weniger. In asiatischen Ländern gar nicht...
Da gelten noch so Floskeln wie: Der Kunde ist König...