Arbeitgeber stellt keine Münzen für die Kasse Kunde wollte 1 Cent zurückhaben ich konnte ihn nichts geben?

8 Antworten

Ich verstehe nicht, wieso hier so auf dir rumgehackt wird. Wenn du kein Wechselgeld hast, weil du von der Betriebsleitung keins zur Verfuegung gestellt bekommst, darfst du das dem Kunden natuerlich auch sagen. Auch wenn du etwas genervt reagiert haben solltest, ist das absolut verstaendlich. Schliesslich hoerst du das sicher nicht nur einmal am Tag.

Das Problem mit dem Wechselgeld ist nicht dein Problem, sondern das der Betriebsleitung. Die hat dafuer zu sorgen, dass genug davon vorhanden ist, damit du deine Arbeit auch ordentlich erledigen kannst.


Sleazy2003 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 14:46

Täglich haben wir das Problem mit den 1 Cent Stücken

LexMiamoasch1  17.02.2025, 14:53
@Sleazy2003

ich kenne das gut,

haben bei uns 'nen Supermarkt, der auch ständig Kleingeldmangel hat;

da habe ich mit den Verkäuferinnen auch mal Mitleid und runde den Betrag such schonmal auf

Prinzipiell hat der Kunde ein Recht auf Rückgeld, joa.

Nun, wenn du keine 1 Cent Münzen hast, und euch keinne bekommst, würde ich dem Kunden einfach 2 Cent geben und das später klären.

Dass die Kunden die zentrale anrufen sollen ist absurd, wenn dann rufst du die an.


Sleazy2003 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 14:35

Wir kriegen keine der Laden stellt und nichts

jort93  17.02.2025, 14:36
@Sleazy2003

Dann würde ich, wie gesagt, einfach 2 Cent, oder 5 Cent, zurückgeben und dann dem vorgesetzten das problem nach Ladenschluss erklären

Verstehe ich richtig, du hast zum Kunden gesagt, dass er bitte in der Zentrale anrufen möchte, weil er Wechselgeld haben möchte?

Einfach bei einem Telefonat aufzulegen ist immer unseriös, gerade wenn man "angeschrien" wird sollte man besonders freundlich und ruhig bleiben. Das ist Professionell.


Sleazy2003 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 14:32

Was würdest du sagen wenn du den Anruf annimmst und das erste was kommt „ warum habt ihr keine 1cent Stücke da du musst dich drum kümmern das welche in der Kasse sind“

die stellen seit 1 Jahr keine münzrollen mehr alle Mitarbeiter müssen ihre Spardosen von zuhause leer machen und die Kassen damit voll machen

geht sowas ?

Butterfly123778  17.02.2025, 14:42
@Sleazy2003

geht ja anscheinend :_D Ich würde dem Kunden immer vorher sagen, dass du nicht wechseln kannst - wieso sollte ich was von zu Hause mitnehmen? Allerdings würde ich da auch schon lange nicht mehr arbeiten, weil mir sowas zu doof wäre....

ArniD  17.02.2025, 14:46
@Sleazy2003

Dann würde ich es erklären, dass mir als Aushilfe mitgeteilt wurde es werden keine Münzen zur Verfügung gestellt und wir, als Verkäufer sollen unsere Spardosen leeren. Das sollte dringend - ruhig und sachlich der Zentrale mitgeteilt werden. Auch muss es ja einen Arbeitsvertrag bzw. eine Betriebsanweisung geben wo dies erwähnt ist.

Sleazy2003 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 14:51
@ArniD

Mein Arbeitgeber ist insolvent wir werden seit 3 Monaten von einem Investor bezahlt die Zentrale meines Ladens hat kein Geld mehr um seine Mitarbeiter zu bezahlen

Sleazy2003 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 14:52
@AstridDerPu

Habe im august 2023 da angefangen da haben sie noch Münzrollen gestellt seit Anfang 2024 Stellen sie keine münzrollen Scheine mehr auch die Heizung dürfen wir nur noch auf 16 grad stellen

ArniD  17.02.2025, 14:54
@Sleazy2003

Das verstößt gegen jegliche Vorschriften. Warum tut man sich das an und arbeitet dort?

Der Ton macht die Musik. Selbstverständlich hat der Kunde das Recht auf sein Wechselgeld, auch wenn es nur ein Cent ist. Ihn auf die Zentrale zu verweisen war ein Unverschämtheit.

Da kannst du mit einer Abmahnung rechnen.


Sleazy2003 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 14:34

Die haben kein Recht mir eine Abmahnung zu geben wenn sie keine centrollen schicken was soll ich dann machen einen Zauberstab holen und sie herzaubern

DerHans  17.02.2025, 14:36
@Sleazy2003

Dafür kannst du aber trotzdem nicht unhöflich zu Kunden sein. gegen die Kassenaufsicht musst du dich dann selbst zur Wehr setzen.

Grundsätzlich kannst du natürlich nichts dafür, wenn dir dein AG kein Wechselgeld zur Verfügung stellt.

Allerdings den Kunden so unfreundlich an die Zentrale zu verweisen, war vielleicht nicht sonderlich geschickt. Du hättest ihn ja auch an deinen Chef oder die Filialleitung verweisen können.


Sleazy2003 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 14:30

Filialleitung ist nicht da bin zur Aushilfe als Springer in eine andere Filiale gekommen der komplette Laden stellt keine Münzen für die Kassen

StefanKlKu  17.02.2025, 14:40
@Sleazy2003

Trotzdem kann ja der Kunde, der berechtigter Weise sein Wechselgeld haben möchte, nichts dafür. Ein freundlicher Hinweis, dass du kein Wechselgeld zur Verfügung hast, er alternativ mit Karte zahlen kann, oder sich an die Fillialleitung wenden soll, kann man erwarten.

Wenn dann die Zentrale bei dir anruft, kannst du nicht einfach auflegen. Das ist ein absolutes NoGo. Genau an dieser Stelle hättest du Gelegenheit gehabt, der Zentrale den Missstand zu erklären, nämlich dass euch kein Wechselgeld zur Verfügung steht, verbunden mit der Frage, wie du dich denn zukünftig den Kunden gegenüber verhalten sollst.

Sleazy2003 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 14:45
@StefanKlKu

Bei uns fehlen meist immer die 1 Cent 2 Cent Stücke jeder Artikel kostet 0.99 1.99 2.99 etc. immer 99 und dann haben wir irgendwann keine Cents mehr wo soll ich die hernehmen.

ich arbeite für die die müssen mir das Geld stellen wenn die es nicht tun was soll ich dann machen ?

Ich finde das schon schlimm genug das ich sehe das Mitarbeiter aus anderen Filialen zum Bäcker oder Aldi gehen und nach 1cent Rollen fragen es ist aber leider wirklich so bei uns.

hast du ein Tipp für mich was ich machen kann ?

StefanKlKu  17.02.2025, 14:53
@Sleazy2003

Deinem Chef bzw der Fillialleitung genau das erzählen und denen klar machen, dass das so nicht geht