Werden Aushilfen/Minijobber von Testkäufern geprüft?
Hallo!
Ich arbeite nun seit einem Monat neben der Schule in einem Drogeriemarkt als Aushilfe (auf Minijobbasis, 10h die Woche und hauptsächlich an der Kasse). Habe davor noch nie an der Kasse gearbeitet, wurde also halbwegs eingearbeitet. Jetzt habe ich von dem Phänomen des "Testkäufers" gehört und etwas Angst bekommen. Ich achte immer darauf z.B. Kosmetikbeutel die gekauft werden diskret zu öffnen, scanne alle Hefte immer einzeln ab etc., aber trotzdem frage ich mich, ob Testkäufer auch auf uns Minijobber gesetzt werden? Also ob jemand vorsätzlich Sachen versteckt um mich zu testen? Oder ist das eher ein Ding, was man bei Azubis macht? Oder eigentlich sowieso unüblich?
5 Antworten
Alle werden geprüft - allerdings darf das nicht unangekündigt passieren.
Das trifft Dich nach dem Zufallsprinzip.
Interessant. Gut vorstellbar eigentlich. Im Call-Center zum Beispiel gibt es die Testcalls. Da ruft dann jemand vom Auftraggeber an und inszeniert ein besonders schwieriges Gespräch, und das sollte besser gut gelöst werden oder zumindest die Ruhe bewahrt werden, das kostet manchen den Job. Aber manchmal auch zurecht. Und da gibt es keinen Unterschied, in welchem Angestelltenverhältnis die stehen. Da kommt jeder mal dran irgendwann.
Ja auch Aushilfen werden getestet. Hatte ich heute erst… arbeite als Aushilfe in einem Discounter und hatte heute meinen ersten Testkauf. Bin durchgefallen und die Ermahnung gabs gleich noch dazu, weil ich den Kunden nicht nach der Payback Karte gefragt habe🥸
die Testkäufer wissen nicht ob du ein Minijobber bist oder nicht.
Ahh, wie wird das angekündigt? Am selben Tag?