Vor Freizeitpark abgewiesen?
Hey Leute,
Heute geht es darum, ob man bei zu hoher Auslastung vor einem Freizeitpark abgewiesen werden kann oder nicht.
Wohne in der Nähe vom Hansapark ( 10km entfernt) und habe einen guten Freund, der meinte, dass er mal an einem Feiertag dorthin gehen wollte. (Glaube zumindest dass er Feiertag gesagt hat) Jedenfalls war die Warteschlange so lange, dass die Mitarbeiter vom Park irgendwann die Pforte wohl einfach geschlossen hätten.
Kann das wirklich sein oder meint Ihr das war erfunden?
13 Stimmen
9 Antworten
Kann vorkommen, wenn auch eher selten.
Was sollen die sonst machen wenn der Park zu voll wird.
Spontan fällt mir da die Katastrophe von der Love Parade ein.
Auf dem Oktoberfest haben sie auch mal Eingänge geschlossen
Das kann passieren, ist aber sehr selten. Freizeitparks haben eine maximale Anzahl an Besuchern, die aus Sicherheitsgründen nicht überschritten werden darf. Wenn beispielsweise aufgrund eines Brandes o.ä. der Park evakuiert werden muss, dann muss sichergestellt sein, dass das reibungslos abläuft. Wenn der Park einfach zu voll ist und es zu viele Menschen sind, können solche Sachen nicht mehr sichergestellt werden.
Das letzte mal, dass ich mitbekommen habe, dass ein Park keine weiteren Gäste hereinlassen konnte, war vor ein paar Jahren beim Europa-Park, wenn ich mich richtig erinnere an einem Brückentag nach Christi Himmelfahrt. Ich hatte zum Glück nicht vor, den Park da zu besuchen, aber der Park hat auf den Social Media Kanälen usw. an diesem Tag angekündigt, dass die maximale Kapazität erreicht wird und man wenn möglich den Park nicht an diesem Tag besuchen sollte.
Aber wenn ein Park wirklich so brechend voll ist, dann verpasst man sowieso nicht viel. Da besteht der Tag dann auch nur daraus, sich durch Menschenmassen zu schieben, stundenlang anzustehen, wenn man Glück hat zwei drei mal irgendwas zu fahren, um sich dann wieder von den Menschenmassen zum Parkplatz schieben zu lassen.
An Feiertagen und insbesondere Brückentagen würde ich daher den Besuch vermeiden.
Viele Parks haben aber mittlerweile tagesdatierte Tickets, damit können sie schon vorher feststellen, wie voll der Park werden wird und man könnte bei drohender Überfüllung dann einfach keine weiteren Tickets für diesen Tag verkaufen.
Wenn voll ist, ist es voll.
Egal ob im Freizeitpart, im Freibad oder im Club.
Jede Anlage hat eine Maximalauslastung und wenn die erreicht wird, bleibt die Tür für neue Gäste eben zu