Jugend – die neusten Beiträge

Warum hab ich das Verlangen fremd zu gehen?

Also wie es oben steht, würde ich mich eigentlich ganz gerne mal wieder austoben. Das soll nicht heißen, dass ich mit jedem daher gelaufenen in die Kiste will, aber es gibt Situationen, in denen ich mich nur schwer manchen Männern entziehen kann (wobei ich es eigentlich mehr auf das rumknutschen hinter der nächsten Hecke anlege als auf Sex). Erst kürzlich hab ich jemanden kennengelernt, der mich echt um den Verstand gebracht hat, ich hab dann den Kontakt erstmal abgebrochen, bis mir dann wieder klar wurde, was ich an meinem Freund wirklich habe, sodass ich nun gefahrlos mit ihm Kontakt aufnehmen kann - die "Gefahr" hat sich auch mehr durch SMS ergeben, als wir uns bei einem Ausflug in einer Stadt kennengelernt haben und ein paar Tage viel unternommen haben war er für mich mehr ein Kumpel. In den SMS haben wir beide irgendwie "mehr" gezeigt als in der Stadt. Schätze, da ich ihn dann nicht von Angesicht zu Angesicht gesehn habe bin ich wohl mutiger geworden, ich habe keine Ahnung ob ich was mit ihm gehabt hätte wenn wir uns nochmal getroffen hätten oder nicht. Einerseits denke ich Nein - andereseits würd ich das halt gerne nur halte ich mich zurück um meinen Freund nicht zu hintergehen, debnn ich glaube ich könnte ihm danach nicht mehr in die Augen sehen. Ich bin seid 3 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen und ich liebe ihn wirklich sehr, daher bin ich auch nicht fremd gegenagen, weil ich ihn nicht verlieren will (auch wenn es Situationen gab, von denen er niemals erfahren hätte, hab ich es nicht getan). Aber ich habe das Verlangen danach, ich hab meinen aktuellen Freund mit 17 kennen gelernt, ist es deswegen, weil ich meine Jugend noch gar nicht zuende leben konnte? Ist es falsch von mir überhaupt drüber nachzu denken, auch wenn ich im Kopf immer bei einem nein lande, würde ich es so gerne tun. Also ich bin einfach total verwirrt!

Liebe, Jugend, Seitensprung

Meine Mama ist komisch geworden!

Hallo!

Ich lebe mit meiner Mama und mit meiner Schwester in einem Zweifamilienhaus (unter uns wohnen unsere Großeltern)! Meine Mama ist vom Beruf Fußpflegerin. Sie arbeitet seit heuer zuhause, da sie die Fußpflege Meisterprüfung gemacht hat und jetzt zuhause ihr Studio eingerichtet hat. Sie ist sehr gut in ihrem Beruf und das merkt man auch, da die Leute derzeit bis zu 3 Wochen auf einen Termin warten müssen. Sie arbeitet fast jeden Tag von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr am abend.

Wir leben sehr gut von ihrem verdienten Geld. Aber in letzter Zeit ist sie sehr komisch geworden. Sie verhält sich irgendwie "gierig" wenn ich das so sagen kann. Sie will alles für sich haben und auch irgendwie faul ist sie geworden. Sie sitzt zb zwei Türen entfernt von mir und ruft mich an ob ich nicht mal schnell zu ihr kommen kann. Da hätte sie mir ja auch schreien können!! Das macht sie fast jeden Tag so. Sie ist unten in ihrem Studio und ich sitz zb oben und les ein Buch und sie ruft mich an obwohl die Tür vom Wohnzimmer offen ist und sie nur einen Schritt aus ihrem Studio machen müsste und heraufschrein!! !

Und jetzt verlangt sie von mir das ich mir alles selber kaufe. Sogar mein Kaugummi soll ich mir selbst kaufen!!! Ich bin 14 Jahre alt!! wie soll ich bitte in die Stadt kommen um mir ein Kaugummi zu kaufen?? (ich wohne am Land) Meine Mama will auch das ich mir jetzt meinen eigenen Laptop kaufe. Ja wie denn? Ich bekomme seit letztes Jahr Dezember jeden Monat 20€ auf mein Jugendkonto und mein Erspartes will ich jetzt nicht ausgeben da ich mir im Winter zu meinen Geburtstag dann mein Moped kaufen muss, denn da will sie auch nur ein bisschen was dazuzahlen! Und ich soll mir meine Kleidung selbst kaufen..... Wie soll ich mir jetzt auch noch einen eigenen Laptop kaufen?? Das geht nicht!

Ich meine warum ist sie so? Wir haben keine Schulden und sonst ist auch nichts angefallen zu bezahlen. Wir haben ja eh genug Geld! Warum ist sie so?

Und ich bin jetzt nicht so ne verwöhnte Tus*si die das Geld immer beim a**** reingeschoben bekommt, nein, ich weiß durchaus das man sparsam mit dem Geld umgehen muss und es nicht zum Fenster raushaun soll! Wie frag ich meine Mama jetzt am besten warum sie so geworden ist?

Liebe Grüße Kathi:)

Kinder, Mutter, Menschen, Teenager, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Jugend, Psyche

Beste Freundin zu einem Date einladen...

Ich will meine Beste Freundin zu einem Date einladen da ich mich in sie verknallt habe. Wir sitzen nebeneinander in der Schule und viele sagen das wir auch gut zusammenpassen würden. Beim Schulwichteln oder wenn sie Geburtstag hat habe ich ihr immer sehr schöne Geschenke gemacht.

Ich will jezt nicht hören geh einfach auf sie zu und frag sie, denn das habe ich bereits versucht "WIllst du mit mir am Samstag Kino gehen" oder ähnliches, doch die denkt immer das es ne freundschaftliche Frage ist. Wenn ich ihr komplimente mache, nimmt sie es zwar ernst aber sie denkt es immer noch Freundschaftlich.

Wir sind beide 15 sie 2 Monate älter als ich aber wenn wir so Späße darüber machen das sie älter ist sagt die "Ist doch egal 2 Monate wenn kümmert das schon"

Ich weis auch, wie sie mir erzählt hat, das sie einmal in einen Jungen verknallt war, er sie aber ohne zu zögern abgelehnt hat. Deswegen hat sie auch so eine Scheu wieder eine Beziehung aufzubauen.

Sie ist klug, hat einen guten Humor ihr lachen bringt mir ein lächeln ins Gesicht. Sie ist keine Make-Up Mädchen sie trägt überhaupt nichts davon denn sie ist ein natürlicher Typ mit langen Haaren und leichten locken. Ich könnte stundenlang von ihr schwärmen.

Ich bin auch eher der schüchterne Junge. Ich kann sehr schöne Gedichte schreiben lese Romane, höre Musik. Ich kann logisch denken und bin auch klug, aber nicht der klügste.

(Das war dazu dar ob ihr vieleicht damit was anfangen könnt mir einen Rat zu geben)

Sie ist klug, hat einen guten Humor ihr lachen bringt mir ein lächeln ins Gesichht ich könnte Stundenlang von ihr schwärmen.

Ich will nicht jetz hingehen und sagen "Ich liebe dich und ich will für immer dein sein." Denn sowas könnte alles zerstören. Ich will auch nicht die Freundschaft zerstören die wir beide haben deshalb bitte ich euch mir einen Rat zu geben was ich hier machen soll.

Ich danke euch falls ihr dies hier beantwortet.

Liebe, Mädchen, Jugend, Jungs

Ich habe Angst dass ich die schönen Erinnerungen verliere

Hallo,

ich habe eine längere Story die braucht man um das zu verstehen, bitte nicht von der Länge der Frage abschrecken lassen.

Also, ich bin 14 Jahre alt, männlich. Meine Eltern sind seit 4 Jahren getrennt. Ich wohne bei beiden, bzw ich bin auf den Wohnsitz meiner Mutter gemeldet, und verbringe dort 70% der Zeit würd ich mal sagen, ich bin jeden Mittwoch, jedes zweite Wochenende und immer die Hälfte der Ferien bei meinem Vater, der 4 km weiter wohnt. Ich habe ein sehr sehr gutes Verhältnis zu meinem Vater, recht freundschaftlich. Wir sind uns sehr ähnlich, hamonieren super miteinander und können über alles reden. Mit meiner Mutter ist es etwas anders, sie ist mir eben von der Art her nicht wirklich ähnlich, und sie verhält sich immer sehr künstlich. Der Großteil meiner Freunde wohnt eben auch im Ort meines Vaters, und so kann viel Zeit mit ihnen verbriengen wenn ich bei meinem Vater bin. Ja, also, ich war bis heute Abend 4 Wochen am Stück in den Ferien beim Vater. Es war einfach nur genial, die schönste Zeit des Jahres für mich, eine richtige Kur. Ich bin richtig aufgeblüht, habe mich charakterlich und körperlich stark verändert, und zwar absolut zum Positiven. Die Zeit war zwar vllt nach Außen hin nichts besonderes, es war ziemlich alltags getreu, also so wie der Alltag wäre wenn ich bei meinem Vater wohnen würde. Allein schon das Wohnen , was ja nix besonderes ist, ist für mich unbezahlbar toll. Es ist nix besonderes, 90qm Wohnung, schön gelegen, aber ich liebe diese Wohnung einfach. Ja und wie gesagt, es war jez nicht diese typische Ferien-Daddy-Story, wo der Vater den ganzen Tag was mit dem Sohn oder der Tochter unternimmt, wir haben uns von Montag bis Freitag eig nur mittags und abends gesehen, was aber für uns beide völlig ok ist, denn wir müssen nicht den ganzen Tag miteinander verbringen, um eine tolle Zeit zu haben, das geht bei uns so auch prima. Er arbeitet, ich entspanne, koche, mache was mit freunden, er arbeitet, und zum Mittag und Abendessen und vor dem Schlafen sieht man sich. Man hat genug Freiraum, aber man fühlt sich nicht allein oder einsam. Einfach perfekt. Es ist auch nicht so dass ich dort keine Regeln hätte, nur haben wir damit keine Probleme, da ich recht vernüftig und einsichtig bin, was mir zumindest oft gesagt wird, auch von meinem Vater. Daher gibt es da eben keine Probleme. Ja und auf jeden Fall, meine Zeit jez dort ist jez eben vorbei, leider, und ich bin jez eben ziemlich traurig dass es vorbei ist, sehe es aber auch ein dass ich nicht die Zeit bei ihm wohne, da ich ihm sein Singleleben ja nicht einschränken will. Ja auf jeden Fall habe ich jez Angst dass mein Hirn die schönen Erinnerungen verdrängt, um nicht so traurig zu sein. Das wäre aber absolut schrecklich, denn die Erninnerungen sind sehr schön. Und dann ist da noch das Gefühl vom dort wohnen, dieses Gefühl will ich auch nicht verlieren, aber um mich bei meiner Mutter einigermaßen wohl zu fühlen, müsste ich mich mich wieder umstellen,was ich nicht will.

Mutter, wohnen, Gefühle, Alltag, Vater, Eltern, Psychologie, Jugend, Psyche, Sohn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend