Ab wie viel Jahren darf ich meine Religion selbst wählen?
Ich war mir nicht sicher, mit wieviel Jahren ich es entscheiden darf.
11 Antworten
Das ist keine Frage des Alters. Wenn du für dich entscheidest, du glaubst eher wie ein Hindu oder wie ein Moslem oder wie ein Christ oder wie eben jemand anderes, dann entscheidest du das. Dir kann ja auch keiner vorschreiben, was du zu glauben oder nicht zu glauben hast.
Wenn es darum geht, aus der Kirche auszutreten, empfehle ich dir folgende hilfreichste Antwort:
http://www.gutefrage.net/frage/ab-welchem-alter-kann-man-aus-der-kath-kirche-austreten
Zitat:
"ab 14 bist du Religionsmündig und kannst auch ohne das Einverständnis deiner Eltern aus der Kirche austreten.Aber auch vorher hast du schon Rechte:Bereits ab Vollendung des 10. Lebensjahres ist das Kind zu hören, wenn es in einem anderen Bekenntnis als bisher erzogen werden soll.
Ab Vollendung des 12. Lebensjahres darf ein Kind nicht mehr gegen seinen Willen in einem anderen Bekenntnis als bisher erzogen werden.
Ab Vollendung des 14. Lebensjahres wird in Deutschland eine uneingeschränkte Religionsmündigkeit erworben."
Danke für die Auszeichnung,
hier auch noch das entsprechende Gesetz dazu (Gesetz über die religiöse Kindererziehung):
als Katolik (hoffe das ist richtig geschrieben) darfst du dich bei der Firmung selbst für den Glauben entscheiden
ab 14 darfst du entscheiden.
Laut deutschem Gesetz ab 14, laut christl. Richtlinie ab 14
Was andere Religionen sagen, weiß ich nicht.
Ich weiß,das es ab 14 jahren möglich ist