Islam – die neusten Beiträge

Muslim vs Ex-Muslim Lerroy [Falsche Darstellung]?

Hallo,

In einem Video von Lerroy wills wissen ging es um das Treffen mit einem Muslim gegen ein Ex-Muslim und es gab Dinge die würden gesagt wo ich mich frage ob die meistens das überhaupt verstanden haben.

Ein sehr wichtiger Punkt Homosexualität.

Viele behaupten... sogar das Video selbst mit der Texteinblendung das Homosexualität erlaubt sei in Christentum und Judentum...etc das mag bei bestimmten Kirchen, Gruppierungen ja so sein aber rein Biblisch also von der Schrift bleibt es ja verboten.

Natürlich kann der Mensch entscheiden was er darin Glaubt und was nicht aber wenn man jetzt nach der Bibel geht dann kann man ja nicht sagen Ich nehme mir jetzt nur die Verse raus die mir passen.

So funktioniert ja eine Religion nicht es gibt Gebote und Verbote und jeder der dran Glaubt soll sich dran halten. Deswegen zu sagen "Ja in der Religion ist es ja erlaubt bzw. Zugelassen ist kein Argument dafür gegen den Islam das es dort verboten ist denn es ist in beiden Schrift verboten. Nur die einen halten sich mehr und anderen weniger dran.

Die Frau im Video was Ex-Muslim war erzählt Dinge von ihrer Vergangenheit was sie erlebt hat bis dahin war alles OK und verständlich aber zu behaupten das Rechtsschulen das und das auslegen und dann Islam mit Taliban vergleichen. Ich mein das ist so als ob ich in Physik Grundlagen falsch auslege und im Buch steht das garnicht was ich da erzähle. Ist das dann noch Unterricht nach Buch?

Versteht ihr was ich meine? Ihre Erfahrungen was sie durchlebt hat mit ihrem Vater total Verständlich und Kulturell nach vollzuliebahr aber sie macht Islam dafür verantwortlich. Das ist das Problem. Was kann denn Islam dafür das Der Vater ihr das antut. Der Vater versucht Kulturelle Tradition mit Islamischen Versen zu verknüpfen und so die Gebote und Verbote ihrer Tochter zu erklären. Natürlich hat man dann ein schlechtes Bild. Was sagt ihr dazu?

Religion, Islam, Allah, Koran, Muslime

Ist das Leben eine Prüfung durch Gott?

Ich persönlich halte das für ausgeschlossen. Unvorstellbar, das es einem Gott gefallen könnte, wenn Menschen so gequält werden, wie sich das so einige Religionseiferer vorstellen. Unvorstellbar, das ein Gott der Liebe, der Nächstenliebe, der Armenfürsorge, der Barmherzigkeit und der Gerechtigkeit, solche brutalen Prüfungen fordern würde.

Hier wird eindeutig erkennbar, das solche Forderungen nicht von Gott kommen, sondern von Menschen, die sich als Religionsbuchschreiber, Vorteile für die Religion sichern wollten. Man braucht kein Analyst zu sein, um erkennen zu können, warum solche Forderungen nach Prüfungen, in die Religionsbücher gekommen sind.

Damit konnte man nämlich erreichen, das Religionsangehörige willig mitmachten, jede Prüfung durch zu machen, und wenn es der eigene Tod ist oder war, den sie dann als Märtyrer erleben. Einfach absurd, zu glauben, das das im Sinne Gottes wäre.

Natürlich erhält der Mensch von Gott, Aufforderungen, Aufgaben zu erledigen. Diese werden aber nicht als Qual empfunden, sondern als zumutbar ausführbar, wenn man sich anstrengt, und man ist am Ende stolz auf sich, wenn man es geschafft hat.

Ein Gott der Liebe quält keine Menschen. 38%
Andere Ansicht 31%
Bekommt man nur Aufgaben von Gott, die zumutbar sind? 15%
Gott möchte brutal prüfen können. 8%
Diese Prüfungen sind menschengemacht. 8%
Religion, Islam, Kirche, Prüfung, Gott, Philosophie, Soziologie Gesellschaft

Was passiert jetzt in Schweden?

Die Rechtspopulisten haben Rekordergebnisse erzielt und das rechts-konservative Lager hat die knappe Mehrheit im Parlament erreicht, die sozialdemokratische Regierungschefin ist zurückgetreten. Eine Regierungsbildung zwischen den rechtspopulistischen Schwedendemokraten und konservativen Christdemokraten gilt als wahrscheinlich.

Es ist in etwa so, als würde in Deutschland die AfD und die CDU eine Regierung stellen. Die Schwedendemokraten haben ein homophobes und xenophobes Wahlprogramm. Auszug aus Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Sverigedemokraterna#Politische_Inhalte

Homophob:

Die traditionelle Familie (Mann, Frau und Kinder) sei besser als die gleichgeschlechtliche Ehe; letztere solle abgeschafft werden. Homosexuelle Paare sollten nicht das Recht haben, Kinder zu adoptieren und nur eine Eingetragene Partnerschaft soll ermöglicht werden.

Xenophob:

Die bisherige Einwanderungs- und Integrationspolitik sei gescheitert. Die SD sei die einzige Partei, die dies offen auszusprechen wage. Die Einwanderung habe soziale und ökonomische Probleme hervorgerufen, die es zu lösen gelte: „Eine homogene Gesellschaft hat bessere Voraussetzungen, eine friedliche und demokratische Entwicklung zu nehmen, als eine heterogene.“ Die SD hat deshalb eine strikte Beschränkung der Einwanderung sowie die Ausweisung größerer Gruppen von Ausländern befürwortet.

EU-feindlich und Islamophob

„Traditionelle schwedische Werte“ und die schwedische Kultur seien durch Einwanderung, eine (aus Sicht der SD stattfindende) Islamisierung, Globalisierung und „kulturellen US-Imperialismus“ bedroht. Die SD lehne supranationale Einheiten wie die Europäische Union ab und befürworte stattdessen die Zusammenarbeit zwischen einzelnen Staaten, vor allem zwischen den nordischen Ländern. Die SD lehne eine eventuelle EU-Mitgliedschaft der Türkei ab.[7]

Welche Zustände kann man jetzt in Schweden erwarten? Könnte es Gewaltausbrüche und Pogromähnliche Zustände zum Beispiel gegen Flüchtlinge, Moscheen und Menschen mit Migrationshintergrund geben? Wird es eine Trumpähnliche "Schweden First" Agenda geben? Eine Manipulation der EU und deren Entscheidungen?

Religion, Islam, Geschichte, Nachrichten, Schweden, schwul, Deutschland, Politik, Psychologie, Asyl, Demokratie, Einwanderung, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Hass, international, lesbisch, Link, Nazi, rechts, Rechtsextremismus, Soziologie, Wahlen, AfD, Gleichgeschlechtlich, Homophobie, Islamophobie, LGBT+, xenophobie, Rechtsruck, LBGTQIA, queer

Moslemische Hochzeit gezwungen Trennung sonst?

hey,

bin mit meinem Freund jetzt 1 Jahr zusammen er muslimische und ich christlich. Erst waren seine Eltern komplett dagegen -hat langer gebraucht, aber dann haben sie mich kennen gelernt und sie hatten nichts mehr dagegen..

aber jetzt wollen sie das wir endlich moslemisch heiraten (also nicht Standesamt oder sowas nur in der Moschee was schriftlich ja keine Bedeutung hat) am Anfang hab ich gesagt ja gut kann man Evtl machen. Aber jetzt um so mehr sie drängen um so weniger will ich es.

Als wir letzen im Heimatland der Eltern waren (ohne sie) sagten sie wir sollen sofort da heiraten oder aus den Eltern Haus gehen (was sie uns vorher als Ferienwohnung angeboten haben) das war uns zu blöd sind darauf nach Hause gefahren weil wir unverheiratet plötzlich nicht mehr zusammen erwünscht waren(klar in ihrer Vorstellung dürfen wir zwei auch nicht zusammen übernachten aber das machen wir uns war bis jetzt auch okay. Aber seit dem ich gesagt habe zu meinem Freund ich will jetzt nicht heiraten und er das zu den Eltern. Sagen die er soll sich trennen bin schlechter Umgang und ich bin nicht mehr erwünscht. Das macht mich echt fertig.

Reden kann mein Freund auch nicht mit ihnen die sind da total stur bei denen gibt keine Widerworte (und ich kann nicht ihre Sprache ).
weiß echt nicht wie wir weiter damit umgehen sollen. Gott sei Dank ist mein Freund entgehe der Tradition schon ausgezogen und wohnt alleine / ich auch. Also ist kein Problem mit dem Treffen. Machen weiter wie gehabt (sind in einer Fernbeziehung), aber keine Ahnung wie das weiter gehen soll haben beide ein Stein im Magen. Ich fühl mich da auch echt nicht mehr wohl in der Familie. Manchmal denke ich soll wohl echt nicht sein.

So traurig l, dass Leute immer in ihre altmodische Rolle gezwungen werden und Leute zu ihrem Glauben zwingen wollen und bloß am liebsten keine Vermischung der rasse :(… aber wem sag ich das .

Habt ihr so Erfahrungen ?

Religion, Islam, Familie, Hochzeit, Eltern, Christentum, Balkan, Rassismus, Serbien, Zwang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam