Islam – die neusten Beiträge

Ist es nicht so (Religion)?

Erstmal möchte ich sagen, dass mit dieser Frage keine religiöse Person beleidigen will, ich stelle nur einiges in Frage, bitte verurteilt mich nicht.

Der 'freie' Wille, die Entscheidungen, Taten usw werden doch durch Erziehung, Umgebung, Psyche, Erlebnisse, Gehirn usw. beeinflusst.

Heißt das dann nicht, dass wir letztendlich nichts dafür können, wie wir werden?

Nehmen wir mal an, der Islam wäre die Wahrheit. Wenn man unter einer muslimischen Familie aufwächst, wäre die Wahrscheinlichkeit doch höher ins angebliche Paradies zu kommen, als wenn man atheistisch erzogen würde, weil man Moslem wäre. Wäre das dann nicht ungerecht, denn die Person, die muslimisch erzogen wurde hätte höhere Chancen in den Himmel zu gelangen.

Und Gott soll doch allwissend und allmächtig sein, wozu prüft er Menschen, wenn er genau weiß, wie es ausgeht?

Die Prüfung dient nicht den Menschen. Weil alles vorher schon festgelegt ist, oder?

Deswegen finde ich Religionen mit Himmel und Hölle ungerecht.

Und ja, jeder kann sich ändern. Aber nicht jeder tut das, aufgrund der unterschiedlichen Denkweisen, die durch dies das, was ich schon erklärte entstehen.

Zudem finde ich es auch, dass das Universum zu gigantisch ist, nur damit wir das Zentrum des Universums sind. Wieso sollte man ein so großes Universum erschaffen für irgendwelche Lebewesen, die weniger als 0,00000000001 davon jemals sehen werden und sich für so wichtig und besonders halten?

Ich würde gerne eure Meinung und Aussagen dazu hören.

Religion, Islam, Erziehung, Menschen, Hölle, Himmel, Paradies, Universum, Entscheidung, Fairness, Gerechtigkeit, Glaube, Gott, Jenseits, Philosophie, Umgebung, Wille, taten

Mein Sohn ist Islamhasser?

Hallo erstmal.

Als erstes wollte ich sagen, dass ich ned gläubig bin oder so, ich komm aus Deutschland und war in meiner jugend ein Punk, also schon immer sehr religiösfeindlich ausgerichtet - aber das war meine Jugend. Heutzutage habe ich nichts gegen Religionen, bin einfach Atheist. Habe sogar Jessiden als Nachbarn.

Aber ich habe nie eine SPEZIFISCHE Religion gehasst, anders als mein Sohn.

Ich hab mein Sohn lieb und wir verstehen uns auch, aber er wird mir ein bisschen komisch was das angeht. Er hat sehr oft Telefonate mit einem Freund von ihm, die ich durch die Wände auch hören kann (Natürlich lausch ich da nicht, man hört es einfach) und obwohl er eigentlich auch Atheist ist, werden da manchmal, das hat er mir auch so angedeutet, Lieder von Kreuzrittern abgespielt und über manche christliche Sachen hat er plötzlich ein enormes Wissen. Ist ja schön und gut, er darf von mir aus zu jeder Religion. Aber wo ich um Rat frage ist folgendes: Er scheint auch so ne Abneigung gegen den Islam zu haben, aber eine RICHTIGE. Er hat mich letztens gefragt ob ich T-Shirts für ihn und seinen Freund von so einem Laden namens ,,Phalanx Europa'' bestellen kann. Da bin ich mal auf die Seite des Ladens gegangen und dort sind lauter rassistische und manche christliche Parolen. Vorallem aber so alles ein bisschen mies gegen Muslime (wenn ihr wissen wollt was ich meine, schaut euch selbst die Seite des Ladens an). Er geht auch auf solche Veranstaltungen von solchen Rechten in der Nähe und erzählt mir dann manchmal von ihren Aussagen und erzählt mir, dass Moslems eine Parallelgesellschaft aufbauen wollen. Er schickt mir auch Musik von solchen rechten Musikern und es geht nicht mal so sehr um Politik, es scheint alles eher gegen den Islam gerichtet zu sein, in der Musik kommen dann halt so Zeilen wie ,,Das hat nichts mit Islam zu tun, und nun? Freie Fahrt für das Mohammedanertum''.

Allgemein entwickelt er eine Anti-moslem bessesenheit, manchmal redet er nur darüber. Was soll ich tun?

Islam, Erziehung

Umstrittenes islamisches Kopftuch für Frauen im Iran und umstrittenes islamisches Kopftuch für Frauen in Deutschland, kann man das vergleichen?

PROTESTE IM IRAN
Ein Kopftuch als Symbol für Unterdrückung und Repression
Brennende Kopftücher, wehende Haare, Demonstrierende, die zu Tausenden auf die Straße gehen: Seit nunmehr einer Woche erlebt der Iran erneut eine massive Protestbewegung. Auslöser war der Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini. Sie wurde von der islamischen Sittenpolizei festgenommen, weil sie ihr Kopftuch falsch getragen haben soll. Was bis zu ihrem Tod geschah, ist unklar.

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/iran-frauen-proteste-hintergrund-100.html

___

CDU verlangt nach Entscheidung im Kopftuchstreit Konsequenzen
Einer muslimische Lehrerin in Berlin wurde verboten, im Schulunterricht ein Kopftuch zu tragen. Dagegen legte sie Klage ein – und bekam vor dem Bundesarbeitsgericht Recht. Die CDU will es dabei nicht belassen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article214503146/Kopftuchverbot-an-Schulen-Muslimische-Lehrerin-darf-Kopftuch-tragen.html

Im Iran kämpfen islamische Frauen dafür, kein Kopftuch tragen zu müssen. In Deutschland kämpfen islamische Frauen dafür, das Kopftuch tragen zu dürfen.

Kann man diese beiden "Kämpfe bezüglich des Kopftuchs im Iran und in Deutschland vergleichen?

Ist das Kopftuch in Deutschland so falsch wie im Iran?

Oder ist das unvergleichbar?

Was meint ihr?

Das Kopftuch ist in Deutschland genau so falsch wie im Iran 58%
Kopftuch im Iran und in Deutschland kann man nicht vergleichen 26%
Andere Antwort 16%
Religion, Islam, Hijab, Iran, Kopftuch, Koran, Mohammed, Persien, Schleier, Verschleierung

Ist Nancy Faeser plötzlich rechts geworden?

Nancy Faeser (Innenminister:innen/SPD) ist sehr bekannt geworden durch ihre für viele teilweise skurrilen Ansichten und Äußerungen.
In letzter Zeit fiel mir aber auf, was man so nicht von ihr erwarten würde.

Bei einem Besuch mehrerer Kinder als „Verfassungsschüler“ zeigten einige Muslime in der letzten Reihe islamistische Handzeichen und rechtsextreme Symbole (Wolfsgruß). Dies wurde kritisiert, auch öffentlich via Twitter von ihr.

Dann der Vorfall des Polizisten in Berlin „Dass ist mein Land. Ihr seid Gäste“ zu einer Syrerin. Nancy Faeser sah dahinter kein Rassismus.

Nun werden weitere 200.000 überwiegend männliche Muslime aus Afghanistan und Syrien erwarten in diesem Jahr auf den Weg nach Deutschland und Nancy Faeser ist laut NTV beunruhigt.

Woher kommt dieser plötzliche Sinneswandel? Oder ist dass nur Show für anstehende Landtagswahlen? Angst vor Demonstrationen im Herbst?

Quellen :

Für ein Twitter-Foto posierte Nancy Faeser mit Schülern, die sich für ein Demokratieprojekt engagieren – ohne zu merken, dass einige Jugendliche rechtsextreme und islamistische Symbole zeigten.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article239394739/Nancy-Faeser-Schueler-zeigen-auf-Foto-mit-Ministerin-extremistische-Symbole.html

Flüchtlingsansturm über Balkan besorgt Faeser

https://amp.n-tv.de/politik/Fluechtlingsansturm-ueber-Balkan-besorgt-Faeser-article23601600.html

„Das empfinde ich nicht als Rassismus“ Innenministerin Faeser verteidigt Berliner Polizisten

https://www.tagesspiegel.de/berlin/das-empfinde-ich-nicht-als-rassismus-innenministerin-faeser-verteidigt-berliner-polizist-8669461.html

Islam, Politik, Bundestag, Flüchtlinge, Integration, Islamismus, Politische Bildung, SPD, innenministerium

In den Islam konvertiert, Regeln?

Salam aleikum

Ich habe sehr viele Fragen wegen meiner Konvertierung. Da ich den Glauben als konvertierte Muslima nicht falsch ausleben möchte, habe ich ein paar Fragen.

Ist es Pflicht, ein Kopftuch zu tragen, oder kann man es als konvertierte Muslima selber entscheiden, wann man damit beginnen möchte?

Ist man ab der Konvertierung verpflichtet, 5mal am Tag zu beten, oder kann man es selber bestimmen?

Ist notwendiger Kontakt mit Männern haram? (Wenn man z.B. in die Bank geht, gibt es dort ja automatisch Männer an den Schaltern, oder auch in anderen Läden ist es sehr schwer, sich von Männern fernzuhalten, wenn man z.B. einen Chef hat, anstatt eine Chefin etc.

Dazu muss ich sagen, war ich keine Jungfrau mehr, bevor ich konvertiert war..:/

Ich habe den Glauben gewechselt, weil ich vom islamischen Glauben (Mohammed/Koran) überzeugt bin und weil ich der Meinung bin, dass Mohammed der Prophet Allahs ist. Jedoch bin ich gleichzeitig mit den vielen Haramitäten total überfordert.

Denkt Ihr, man kann auch als konvertierte Muslima ohne diese Haramitäten den Glauben richtig ausüben? Natürlich wenn es um Vernunftssachen geht, wie Drogen etc. bin ich mir dem stets bewusst, aber wenn es um andere kleinere Dinge geht wird es schwierig..

Denkt Ihr, man sollte alles von Herzen und mit Vernunft angehen, um Allah nicht zu verärgern oder denkt ihr, man sollte die strengen Regeln konsequent einhalten?

Islam, Muslime

Wer sind die Sunniten, Shiiten und Aleviten?

As Selamu Aleykum wa Rahmatullahi wa Barakatuhu liebe Geschwister.

1. Soll das als Aufklärung dienen.

2. Macht euch Gedanken ob ich recht haben könnte.

3. Bin selber Sunnite und habe alle 3 "Religion/Glauben" recherchiert.

4. Ich will kein Fitna sondern nur eure Augen öffnen.

5. Wenn Ihr Fragen habt dann stellt sie höflich und ich antworte ebenfalls angemessen.

Wir alle wissen das wenn es um die Sunniten geht geht es automatisch um den Weg des heiligen Buches des Korans.

Wenn man Sunnite ist muss man sich an eines der 4 Rechtschulen orientieren, diese sind Hanafiten (nach Abū Ḥanīfa), die Malikiten (nach Mālik ibn Anas), die Shafiʿiten (nach ash-Shāfiʿī) und die Hanbaliten (nach Aḥmad ibn Ḥanbal)

Ich orientiere mich an der Rechtschule der Hanafiten, diese ist auch die Rechtschule an der sich die meisten Muslime orientieren und ist die traditionelle Orientierung. Die anderen Rechtschulen sind zwar etwas anders aber am Ende des Tages genauso richtig.

Shiiten haben meiner Meinung nach einen anderen Weg, eine andere Denkweise und glauben irgendwie anders und das ist Falsch. Dazu kommt bei denen irgendwie die komische Zahl 313 vor und die denken das sone Imam (Gelehrter/Lehrer) namens Mehdi der Nachkomme von unserem Propheten Muhammed S.A.W. sei und das dieser Imam (Gelehrter/Lehrer) Mahdi soll laut Glaubenslehre in der Endzeit erscheinen und zusammen mit 313 Gefährten das Unrecht auf der Welt beseitigen.

Darüber kann ich ehrlich nur lachen und finde es sehr sehr schade und idiotisch.

Die Aleviten haben den größten Schaden im Kopf, so wie sie sich identifizieren ist es wie das Leben eines "Giaurs" (ungläubigen).

Imam Ali war nie ein Prophet, diese Information wird auch nirgendwo überliefert meine lieben Geschwister.

Die Shiiten sind ebenfalls keine Muslime, weil Sie nicht den Weg des Propheten gehen denn der Weg den unser Propheten Muhammed S.A.W. ging ist der Weg des Korans.

Fassen wir mal kurz zusammen, die Shiiten gehen nicht 100% nach dem Koran, also glauben anders und das macht Sie nicht zu 100 prozentigen Muslimen also sind es dann keine.

Das heißt, "Wer als Shiite diese Dunya verlässt, starb als nicht Muslim".

Wer als Alevite diese Dunya verlässt, starb ebenfalls als ein nicht Muslim.

Da machen diese Leute etwas total falsch.

Länder wie Iran, Aserbaidschan, Bahrain und Irak sind soweit ich weiß die einzigen Länder in denen es mehr Shiiten gibt als Sunniten und ebenfalls gibt es keine Überlieferung das es Shiiten geben darf oder das der Weg der Shiiten richtig sei.

Ich bitte darum falls ihr Shiiten seid dann recherchiert die Sunniten und wenn ihr Aleviten seid dann recherchiert den gesamten Islam von vorne !!!

Ihr habt nicht den Hauch einer Ahnung was Ihr da macht !

Ich möchte doch nur das jeder Mensch in dieser Dunya als Muslim stirbt und das geht nur wenn man Sunnite ist und als Sunnite diese Dunya verlässt.

Danke dir das du dir die Zeit genommen hast dies durchzulesen, bin auf deine Antwort/Frage gespannt :)

Bin Sunnite 63%
Bin Alevite 21%
Bin Shiite 17%
Islam, Aleviten, Allah, Koran, Mohammed, Muslime, Schiiten, Sunniten, Hetze, Missionierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam