Islam – die neusten Beiträge

Wieso sollen JHWH und Allah 2 verschiedene Götter sein, wenn fast alle anderen Figuren aus Bibel oder Koran, identisch sind?

Eindeutig, fast alle Figuren die man in den Hebräischen Schriften findet, findet man auch im Koran, und zwar mit dem gleichen Kontext. Zwar lauten die Namen etwas anders, wie z.B. Abraham und Ibrahim, aber im Großen und Ganzen sind sie identisch.

Stellt sich also die Frage, warum denn dann der Gott, in 2 verschiedenen Ausführungen existieren soll, zumal die Kontexte bei Allah und JHWH auch fast identisch sind?

Historisch ist es auch eindeutig. Als die Septuaginta (Übersetzung vom Hebräischen ins Griechische) geschrieben wurde, wählte man für JHWH, oft den Namen Elohim (Alohim). Elohim ist der Name eines Gottes der El heißt. Er wird im Hebräischen in vielen Worten erwähnt. (Israel, Hallelujah, Michael, Gabriel, etc). Zu seinen Ehren, nannte man ihn im Pluraletantum (Mehrzahl, wenn man die Einzahl meint, wie z.B. bei Niederlanden), Elohim.

Dies bezog sich aber in der Antike, später, nicht mehr auf den Gott, El, sondern wurde allgemein für Gott verwendet. Der Teufel kann auch ein Elohim sein. Aus diesem Elohim, entwickelte sich dann der Name Allah.

Stellt sich also m.E. durchaus die Frage, warum JHWH und Allah, 2 verschiedene Erscheinungen sein sollen?

JHWH und Allah sind identisch mit 2 versch. Namen. 48%
JHWH und Allah sind 2 versch. Erscheinungen, weil.. 33%
Andere Meinung 19%
Religion, Islam, Allah, Gott, Koran, Philosophie, JHWH

Zwei lesbische Frauen wurden im Iran zum Tode verurteilt, nur weil sie einander lieben, warum gibt es deshalb keinen weltweiten Aufschrei?

Zum Tode verurteilt in Iran: Zwei jungen lesbischen Aktivistinnen droht die Hinrichtung
Ein Gericht hat zwei Iranerinnen wegen «Korruption auf Erden» schuldig gesprochen. Es ist das vermutlich erste Todesurteil in Iran gegen homosexuelle Frauen.
«Wir riskieren unser Leben für unsere Gefühle», sagt Zahra Sedighi Hamedani mit müder Stimme in einem Selfie-Video im Oktober 2021. Die 30-jährige lesbische Frau, die sich in den sozialen Netzwerken für LGBTQ-Rechte in Iran einsetzt, erzählt, sie werde noch in der nächsten Stunde von Iran aufbrechen, um sich in die Türkei schmuggeln zu lassen. «Wenn ich nicht ankomme, ist klar, was passiert ist.» Als sie in die Kamera spricht, ahnt sie bereits, was ihr zustossen wird.

https://www.nzz.ch/international/iran-erstmals-zwei-lesbische-aktivistinnen-zum-tode-verurteilt-ld.1701435?reduced=true

Siehe dazu auch:

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/gericht-im-iran-verurteilt-zwei-lesbische-frauen-zum-tod-81237892.bild.html

Immer sonst geht man für LGB­T­QIA+-Rechte auf die Straße, kämpft gegen Diskriminierung, aber in diesem Falle, wo zwei lesbischen Frauen im Iran nur wegen ihrer Homosexualität sogar hingerichtet werden sollen, herrscht weitestgehend weltweites Schweigen.

Warum ist das so? Möglicherweise, weil man sich scheut, islamkritisch zu sein, sogar dann, wenn es um geplanten Mord an homosexuellen Menschen geht?

Islam, Todesstrafe, schwul, Diskriminierung, Feminismus, Frauenrechte, Homosexualität, Iran, Lesben, lesbisch, Menschenrechte, Muslime, Scharia, LGBT+

Angst die Religion zu wechseln?

Hallo.

Ich bin Deutsch-Türkin und wurde in Deutschland geboren. Mein leiblicher Vater kommt aus der Türkei und meine Mutter ist in Deutschland geboren hat aber auch türkische Wurzeln.

Beide glauben an den Islam. Wobei meine Mutter den Islam nicht praktiziert, seit mein Vater nicht mehr da ist. Er wurde nämlich vor 10 Jahren abgeschoben (aus privaten Gründen, die ich jetzt nicht nennen möchte).

Seit dem hat mir meine Mutter auch die Entscheidung gelassen mich für eine Religion frei zu entscheiden. Sie betont auch immer, dass es für sie okay wäre, wenn ich ein Christin heirate etc.

Mir ist es nur unangenehm immer wenn ich auf neue Leute treffe, die auch eine türkische Abstammung haben, weiß ich gar nicht wie ich mich verhalten soll. Sie gehen immer davon aus, dass ich Muslima bin, aber reagieren geschockt, wenn ich sage, dass ich den Islam nicht praktiziere. Wenn ich erwähnen würde, dass mich der Islam nicht anspricht, denke ich, dass sie mich verstoßen könnten. Bei älteren Menschen mit türkischer Abstammung traue ich mich erst gar nicht.

Der Islam ist leider nichts für mich und ich möchte mich auch nicht immer rechtfertigen dafür, dass ich den Islam nicht praktiziere. Bei meinem Ex musste ich mich auch ständig rechtfertigen (Er war Muslim). Er hat ständig Druck gemacht, dass ich in die Hölle komme, wenn ich nicht bete und selbst meine alte beste Freundin (Sie war auch Muslima) hat mich ständig versucht zu überreden.

Ich glaube an Gott, aber weiss nicht zu welcher Religion ich gehöre ?? Mich interessiert der Christentum ein wenig, aber selbst wenn ich mich nur darüber informieren würde, würde ich giftige Blicke von meinem Umfeld bekommen. Selbst meine Nachbarin versucht mich zu überreden Kopftuch zu tragen und zu beten...

Ich weiss einfach nicht wohin ich gehöre und dass macht mich einfach traurig, aber ich weiss das ich keine Muslima bin, weil ich leider nicht hinter dem Islam stehe... Ich weiss einfach nicht was ich tun soll.

Nach dem Studium werde ich auch arbeiten und da werde ich bestimmt auch Arbeitskollegen haben die mich nach meiner Religion fragen und ich weiss einfach nicht was ich antworten kann bei so einer Sitution..

Religion, Islam, Ratgeber, Angst, Hilfestellung, Christentum, Glaube

Jüngerer Bruder begeht Zina?

Hallo Muslim community!

Ich brauche Unterstützung und auf jeden Fall Tipps. Mein Bruder ist 16 und mitten in der Pubertät. Wir sind alle Muslimisch aufgewachsen und haben es geliebt und tun es immernoch im Gegensatz zu meinem Bruder. Er ist seit fast einem Jahr mit einer deutschen zusammen (sie ist nicht gläubig). Natürlich möchten vorallem nicht Muslime öfters Zina begehen und bringen andere dazu das selbe zutun. Hier möchte ich niemanden schlecht reden!

Bei meinem Bruder ist es aber der Fall ,dass er konstant jeden um sich herum anlügt und täuscht gläubig zu sein. Er hat von meiner Tante ein Koran geschenkt bekommen was er angeblich haben wollte. Er hat es seit Monaten nicht ein einziges Mal angefasst und wenn er den Koran "liest" liegt es in seinem Zimmer auf wortwörtlich Müll oder auf dreckigen Geschirr. Seine Masche ist immer die selbe. Nun habe ich die beiden Haut eng einander erwischt (kein GV) und ihn konfrontiert. Ich meinte er soll wenn er so gerne möchte seine Beziehung fortfahren aber dann nicht andere täuschen gläubig zu sein oder sogar den Islam auszunutzen. Seine Freundin weiß das er eigentlich als Gläubiger Moslem aufgewachsen ist und hat trotzdem kein Respekt genauso wenig wie er. Reden bringt nichts mehr da er auf uns los geht obwohl wir im normalen Ton mit ihm reden. Dann kommen aber solche Sprüche wie "ich breche euch die Beine wenn ich euch beim Rauchen oder trinken erwische" (sagt er zu seinen zwei älteren Schwestern also mir und die andere) Währenddessen seine Freundin raucht und trinkt und er selber bei ihr schon Shisha geraucht hatte. Ich brauche wirklich Tipps.

Religion, Islam, Jugendliche, Koran, Liebe und Beziehung, Muslime, zina

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam