Das Muslime einen besonderen Umgang mit dem Islam verlangen, konnte man vor ein paar Monaten als die US Armee Koranbücher durch Verbrennen entsorgte ja erfahren.
Daher würde mich, ich bin überzeugter Katholik, mal interessieren, wenn man den Koran liest, ob man in diesen Notizen reinschreiben und Textstellen mit dem Leuchtmarker hevorheben darf, oder ob dies dann schon als Schändung des Koran gelten würde?
Ich frage deswegen, weil ich mit fast allen meinen Büchern, die ich lese, arbeite.
D.h. ich mache mir mit Bleistift zu entsprechenden Passagen Notizen und hebe Textstellen, die mir als wichtig erscheinen mit dem Leuchtmarker/Buntstift hervor, dadurch erleichtere ich mir das Nachschlagen wenn ich nach etwas bestimmtes suche.
Wenn ich also einmal den Koran lesen sollte, dann würde ich gerne wissen, ob ich mit diesem Buch ebenso verfahren darf?
Die Frage richtet sich somit auch ausschließlich an praktizierende Muslime, die wissen wie man mit dem Koran umgehen darf.