Islam – die neusten Beiträge

Fragen an die muslime?

Hey, ich bin mit meinem Freund Türken zusammen der halt moslem ist in der letzten Zeit beschäftigen wir uns gemeinsam mit dem Thema Religion vorfallen mit christentum und Islam ich bin Christin. Und halt hatten wir paar fragen wo wir jezt keine Antwort drauf hatten.

  1. wenn maryam Jungfrau war und isa bekommen hat muss ja im Endeffekt nur Gott der Vater sein und ich meine damit nicht Vater durch intime Sachen sondern einfach das er ihr Jesus geschenkt hat um gottes Wort weiter zu verbreiten und Jesus hat ja die Seele gottes.

2… Schwein ist ja haram aufgrund von Unreinheit aber warum wenn Menschen krank sind können sie davon profietieren und z.B Herzklappe von einem Schwein Schwein ist ja für die Menschheit ja was gutes ohne die würde man nicht menschenleben retten können.

3.. wieso leben alle Menschen nach dem Christlichen Jahr 2024? Nach dem islam haben wir ja 1443

4… warum trägt man Kopftuch? Gott (Allah) hat uns doch so erschaffen wieso sollen wir das abdecken wie Gott uns erschaffen hat ?

5.. warum muss man sich waschen vor einem gebet? Wir wissen wegen Respekt und hygiene und alles drum und dran aber ja nicht unser Körper geht in den Himmel sondern die Seele es geht doch eher darum das die seele sauber bleiben soll weil nur die zu Gott kehrt der Körper verwest unter der Erde.

6… warum dürfen Frauen nicht fasten oder deren Gebete machen wenn sie ihre Tage haben? Im Endeffekt wie gerade gesagt das ist die Natur Gott erschuf und so und im Endeffekt können wir nichts dafür und das man später sagt es wäre unrein? Warum erschuf uns Gott dann so?

meinerseits soll es Aufgarkeinenfall ein Angriff sein oder sonst was!
Ich bin gespannt auf die Antworten!

Islam, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Koran

Ist Deutschland und die EU schuld, dass Homosexualität in islamischen Ländern verboten ist?

Islam und Schwulsein gehen nicht zusammen, behaupten viele. Dabei ist gleichgeschlechtliche Liebe Teil der islamischen Geschichte bis die Kolonialmächte [Europa] kamen.

Der Islam ist Expert:innen zufolge mehr als tausend Jahre lang tolerant mit Homosexuellen umgegangen. 

„Dass es heute in muslimischen Ländern handfeste Schwulen-Verfolgungen bis hin zu Hinrichtungen gibt, lässt sich nicht auf eine lange religiöse oder kulturelle Tradition zurückführen“, sagte Arabist Prof. Dr. Thomas Bauer.

„Vielmehr blickt der Islam auf eine tausendjährige Geschichte reicher homoerotischer Kultur zurück.“

Im Rechtswesen dieser Zeit seien sexuelle Männer-Beziehungen nicht bestraft worden. 

Erst im 19. Jahrhundert habe der Westen den „Kampf gegen den unordentlichen Sex“ im Nahen Osten eingeführt. 

Die damals importierte Homosexuellen-Feindlichkeit sei heute in islamischen Ländern „eine unheilige Allianz mit den strengsten religiösen Interpretationen“ eingegangen, so Prof. Bauer.

In Tunesien beispielsweise wurde Homosexualität erst verboten als die homophoben Französ:innen kamen.

Das Osmanische Reich war das erste Land der Welt, welches das Verbot des Aktes zwischen homosexuellen Männern aufhob.

Ist Deutschland und die EU schuld, dass Homosexualität in islamischen Ländern verboten ist?

Wieso Importierte Deutschland und die EU ihre Homophobische Einstellung in islamische Länder deiner Meinung nach?

Religion, Islam, Geschichte, Deutschland, Politik, Frankreich, Gesetz, Armut, Flüchtlinge, Homosexualität, Muslime, Naher Osten, Osmanisches Reich, Tunesien, Homophobie, LGBT+

Bald Ramadan und Probleme mit der Zeit?

Bald ist ja ramadan alhamdullilah mein erstes doch ich habe leider Probleme mit der Zeit was zb salah angeht und was daran etwas problematisch ist, ist dass ich natürlich im ramadan viele Sachen für die Religion machen möchte aber im generellen mit die Zeit knapp sein könnte.

  1. bei salah ist es nähmiluch so dass ich jedes Mal (vor jedem Wuduh) den Drang habe zu schauen ob ich najis irgendwo habe oder
  2. dass ich meine geschlechtsteile sauberen muss sowie
  3. da ich hörte dass wenn man verspürt auf die Toilette gehen zu müssen das vor salah machen soll (bei mir ist es nun so dass ich nur spüre dass ich muss aber nicht dringend also ich könnte aber ich zapple jetzt nicht - so habe ich in Erinnerung ist das öfter mal)
  4. und dass hängt mit dem 3. zusammen dass ich auf der Toilette durch istinja und allem sehr sehr lange brauche Durchschnitt 30 min da ich als Frau den Ausfluss nicht weg bekomme der nach dem toilettengang kommt schwer wegbekomme / wenn man groß muss und ich Verstopfung habe (Nebenfrage) kann ich trotz Verstopfung beten also ich fühl dann dass ich auf Klo muss aber es kommt ja nicht?

so dass sind einige Sachen die bei mir immer sehr lange dauern wo ich mir unsicher bin wie ich das handeln kann im Ramadan da ich natürlich auch den Tag versuche mit anderen Sachen zu schmücken deswegen meine Frage

kann ich da irgendwas ändern wie komme ich da raus und ist dass alles nötig wenn’s dazu kommt

es würde mir sehr helfen!!
Danke im Voraus möge Allah uns im Ramadan zum besseren Mensch bzw muslim/-a machen. Amin.

Islam, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam