Ideen – die neusten Beiträge

Friendship Bag - Ideen für kleine Geschenke mit Symbolcharakter?

Hallo! Ich suche für eine Schulklasse kleine Geschenke und da bin ich auf sogenannte "Friendship-Bags" gestoßen, die man in Amerika verschenkt. Es handelt sich halt um ein Stoffsäckchen, das gefüllt ist mit kleinen Gegenständen und Kommentaren dazu... leider habe ich nur eine Vorlage auf englisch und übersetzt wirken die Wortspiele nicht mehr so gut... z.B.:

Contained in this Friendship Bag are a few reminders of friendship. COTTON BALL: For the rough roads, seek the cushioned support of your family and friends. SWEET & SOUR CANDY: To help you appreciate the differences in others. HAPPY FACE: Smiling not only increases your face value, it's contagious. CANDLE: To remind you to share your light with others. BAND-AID: For healing hurt feelings, yours and someone else's. PAPER CLIP: to help keep things together when they seem to be slipping out of control. TISSUE: to wipe away a tear, your own or someone else's SMALL SMOOTH STONE: to remind you that rough times help refine and polish--use for smoother tomorrows ERASER: To remind you that everyday you can start with a clean slate.

Im Internet habe ich schon folgende Ideen für kleine Geschenke, die ich in die Säckchen packen könnte gefunden: eine Kerze > damit dir ein Licht aufgeht Schokolade > um dir einen miesen Tag zu versüßen Einen Smilie-Aufkleber > denn Lächeln wirkt ansteckend Apfelring >ab und zu muss man wohl auch in den sauren Apfel beißen.

Habt ihr noch weitere Ideen für mich?

Geschenk, Geschenkideen, Ideen, Schulklasse, Symbol

Weihnachtsgeschenke für Kinder, die ans Christkind glauben... + Problem dabei #2

Nachdem vorher der Text warum auch immer nicht bei der Frage dabei war, probier ichs noch einmal...

Folgende Situation: Ich würde gerne jemanden etwas zu Weihnachten schenken, man kann es sich schon vom Titel denken: einem Kind, das noch ans Christkind glaubt. Ich schreibe auch immer gerne Texte zu den Geschenken dazu, einfach um ein paar Worte zur Sache und warum ichs schenke loszuwerden. Dadurch würd ich mich schon als Schenker (oder zumindest nicht als Christkind, denn das ist selten Schreiberling) eindeutig zu erkennen geben...ob mich das Geschenk allein schon verraten würde weiß ich nicht, ein Erwachsener würde sicher auf mich schließen, aber ob Christkind-gläubige Kinder soweit assoziieren weiß ich nicht. Auf jeden Fall will ich auf den Text aber nicht verzichten, weil mir das schon sehr am Herzen liegt, etwas dazuzusagen.

Mein Problem ist also: Was schreibe ich in diesen Text, um den Christkind-Glauben nicht zu zerstören? Überlegt hab ich mir die folgenden 2 Optionen, die mir aber nicht so recht gefallen...

  • Ich behaupte, ich wüsste nicht ob das Christkind auch nach Deutschland kommt (bin aus Österreich, Geschenk geht nach Deutschland) und deshalb wollt ich auf Nummer sicher gehen - nicht dass am Ende gar nix unterm Baum liegt ;P

  • Das Christkind hat das Geschenk versehentlich bei mir abgeliefert (haha) und ich leite es quasi nur weiter. Und oh Zufall - ich kann sogar ein bissl was drüber schreiben.

Naja, ich bin mit keiner Variante zufrieden. Wenn also jemand eine andere Idee hat oder mir erfolgreich ausreden kann, meinen heißgeliebten Text zu schreiben, dann haltet euch bitte beim Tippen nicht zurück ;D

Kinder, Geschenk, Weihnachten, Christkind, Ideen, schenken

Gibt es Alternativen zum Bettlaken-Herz bei Hochzeiten?

Hallo!

Immer wieder sehe ich vor Kirchen und Standesämtern das altbekannte Bettlaken-Herz, das das Brautpaar mit kleinen Scheren ausschneiden muss...und seit einiger Zeit frage ich mich: Gibt es da nicht endlich mal was Neues?

Baumstammsägen passt auch nur zu manchen Brautpaaren, Seifenblasen und Reis haben nichts mit einer "Aufgabe für`s Brautpaar" zu tun... Einen Brauch oder Ritual finde ich ja sogar ganz toll, bloß ist das Bettlaken-Herz sooo einfallslos!!! Manchmal gibt es sogar 2 Bettlaken, weil Familie und Freunde sich nicht abgesprochen haben...das ist so 08/15...

Leider fällt mir selbst auch nichts ein, aber ich bin sicher, hier gibt es eine Antwort auf meine Frage. Es sollte aber wirklich auch etwas sein, dass eine kleine Aufgabe für das Brautpaar darstellt... Oder was Symbolisches, wie etwas aus der Vergangenheit (dem Single-Leben z.B.) an einem Ballon wegfliegen lassen oder so etwas.

ich selbst sehe die Bettlaken so oft, weil ich selbst einen Service mit weißen Hochzeitstauben habe. Das ist als solches ja schon ein Brauch, Ritual etc., Trotzdem würde ich mich freuen, zu lesen, dass es auch ohne das obligatorische Bettlaken geht. Und obwohl ich soo viele Trauungen miterlebe, es kommt nix Neues!

Einmal musste ein Bräutigam über ein paar Hindernisse springen, weil die Braut Springreiterin ist und er beweisen sollte, dass er ihr "gerecht werden kann". Dafür musste sie Enten aus einem kleinen Pool angeln (er ist Angler). Das war ja mal was anderes! Passt aber eben nur zu diesem Paar!

Genauso wie bei einer Trauung, bei der statt Reis Kaffeebohnen geworfen wurden, weil die Braut bei Tchibo arbeitet! Find ich super, müsste aber eben für viele Paare kompatibel sein.

Ich bin sowas von gespannt auf Eure Antworten!!!

Vielen Dank schonmal!

Liebe, basteln, Hochzeit, Kreativität, heiraten, Ideen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ideen