Wo liegt der Unterschied zwischen Strahlungstemperatur und kinetischer Temperatur?
Soweit ich das verstanden habe ist die kinetische Temperatur die, die man mit dem Thermometer einfach messen kann und sie ist immer größer als die Strahlungstemperatur. Diese beruht auf dem Planck'schen Gesetz...? Und weil die Objekte keine schwarzen Körper sind absorbieren sie nie 100% der Strahlung.
Ist es also so, dass die Strahlungstemperatur das ist was ins Objekt "reingeht" und die kinetische Temperatur das was wieder emittiert wird? Aber wieso ist die kinetische dann größer? Ich hab das Prinzip noch nicht so ganz verstanden und beim googeln bin ich auch nicht auf zu aufschlussreiche Erklärungen gestoßen.
Danke schonmal im voraus!