Chilis-wie lange dürfen sie noch draußen bleiben?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bevor der erste Frost kommt, solltest Du die Pflanzen reinholen. Ich habe sogar schon einige male die Pflanzen über den Winter gebracht. Im Schlafzimmer, wo es nicht so warm ist, sind sie auf dem Fensterbrett gut aufgehoben. So hast Du das ganze Jahr Chillis. Im Frühjahr kannst Du die pflanze dannn wieder rausstellen. Wenn ich zuviel Chillis habe, dann trockne ich diese. Auch einfrieren funktioniert, habe die Schoten dann aber in Stücke geschnitten.


Jungsma 
Beitragsersteller
 22.10.2012, 12:20

..oh,bin jetzt erst zurück.Werde es auch mal mit dem überwintern versuchen! Vielen Dank für deinen Rat! LG

Hallo Jungsma,

wir legen die Chilis immer in die Küche, dorthin, wo Zwiebeln und Knobi auf ihre Verarbeitung warten. Ernte sie einfach ab und trockne sie. Die halten so ewig.


Jungsma 
Beitragsersteller
 22.10.2012, 12:22

Auch dir vielen Dank für deinen Rat! LG

Ach da gibt es viele Möglichkeiten. Ein paar davon findest du auf meinen Chili-Blog. http://chilihead-icewolf77.blogspot.com

Ich lege gern in Essig ein, z.b. zusammen mit Silberzwiebeln.

Man kann sie auch im Backofen bzw. Dörrgerät trocknen und in einer Kaffeemühle zu Pulver mahlen, usw usw.

Draußen lassen würde ich sie nur bis zum ersten Frost, alles unter 5°C ist bereits kritisch. Sollten sie Frost bekommen, dann sind sie hin. Vielleicht lieber noch in den Keller stellen und in der Wärme die Früchte abreifen lassen.

also meine letzten sind mir schon eingegangen... du könntest sie trocknen oder mit ein bisschen öl erhitzen und pürieren..


Jungsma 
Beitragsersteller
 22.10.2012, 08:30

muss man so wie beim Marmelade kochen vorgehen??

Cronosite  22.10.2012, 08:39
@Jungsma

ich hab noch keine marmelade gekocht... ich nehme ne hand voll chilis und nen ordentliche schuß öl... erhitze es ördentlich (also nicht scharf anbraten) und dann geh ich einmal mit dem püstab durch