Hobby – die neusten Beiträge

Wo findet man Freunde, wenn man bei null startet?

Ich habe zurzeit keine Freunde. Ich treffe mich nie mit anderen Menschen auserhalb der Schule und meide Privatgespräche in der Schule. Das ist weder normal noch gesund, also möchte ich es ändern nur weiß nicht wo und wie.

Ich möchte keine Sozialen kontakte in der Schule knüpfen, weil ich gemobbt wurde und die meistens in irgendeiner verbindung mit meinen alten mobbern stehn und ich mit dehnen auf keinen fall irgendwie wieder in kontakt kommen will. Außerdem brauche ich viel Zeit für mich und bin unter den ganzen Menschen in der Schule schon genug gestresst und brauche nicht auch noch Privatgespräche.

Meine Hobbys mache ich entweder unfreiwillig (Ich reite und will meine Mutter nicht entteuschen wenn ich aufhöre, möchte mich deshalb aber nicht mit anderen Pferdemenschen anfreunden, weil ich Pferde nichtmal mag und einen zimlichen Hass auf alles entwickelt habe was damit zu tun hat(anderes Problem)) oder sie lassen sich alleine besser ausüber(schreiben, und ich bin nochnicht selbstbewust genug um anderen echten Mneschen mitzuteilen, dass ich schreibe).

Ich bin aber bereit mir ein neues Hobby zu suchen, wenn ich dafür Freunde finden kann und kann mich schnell für dinge begeistern gerade wenn es viel Theoriewissen dazu gibt. Hat jemand vielleicht eine Hobby-Idee?

Ich bin generell für fast jede möglichkeit offen Freunde zu finden, hat jemand eine Idee?

Hobby, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Soziales

Was ist eure Meinung zu Hobbyhorsing?

Was Hobbyhorsing ist: Hobby Horsing (von englisch hobby horse ursprünglich „Steckenpferd“, kurz auch englisch hobby)[1][2] ist eine Sportart mit Gymnastikelementen, bei der Bewegungsabläufe ähnlich derer beim Springreiten oder Dressur teilweise in Parcours nachgestellt werden, ohne dass echte Pferde zum Einsatz kommen. Stattdessen benutzen die Teilnehmer überwiegend selbst gefertigte Steckenpferde.

In Finnland, dem Ursprungsland des Sportes, wird neben regionalen Wettkämpfen auch eine jährliche nationale Meisterschaft ausgetragen. Großer Beliebtheit erfreut sich dieser Sport, der den Fun- und Trendsportarten zugeordnet werden kann, insbesondere bei Mädchen und jungen Frauen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren[3] und gewinnt über die anderen skandinavischen Länder hinaus auch in weiteren Teilen Europas an Popularität.

Während die Sportart von „echten Reitern“ möglicherweise eher als kindischer Zeitvertreib wahrgenommen wird, bewertet Fred Sundwall, Generalsekretär des finnischen Reiterverbandes, diese positiv: „Wir finden es einfach wunderbar, dass Hobby Horsing ein Phänomen und so populär geworden ist.“ „Es gibt den Kindern und Teenagern, die keine Pferde haben, die Chance, mit ihnen auch außerhalb von Ställen und Reitschulen zu interagieren.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Hobby_Horsing

Sport, Freizeit, Hobby, Meinung, Sport und Fitness, Umfrage, Hobbyhorsing

Wie kann ich meinen Eltern sagen, dass ich mit dem Reiten Aufhören möchte?

Hallo, ich Reite schon mein Leben lang mochte es aber nie wirklich. Ich muste als Kind mit, weil es das Hobby meiner Mutter war und man mich noch nicht alleine zuhause lassen konnte. Ich habe lange gebraucht um zu verstehn, dass Aufzuhören überhaupt eine alternative ist.

Ich habe vor 3-4 Jahren schon gesagt, dass ich Aufhören möchte. Damals meinte sie ich solle es mir nochmal überlegen, weil sie mir kurz später Reiterferien geschenk hat, die zu dem Zeitpunkt schon bezahlt waren.

Ich glaube, dass die kommunikation zu meinen Eltern Grundsätzlich gestört ist. Wir reden nur zum Abendbrot miteinander und nie über ernste Dinge. Heufig endet es auch damit, dass mein Vater meinen Bruder für irgendwas anschreit oder das mein Vater meiner Mutter vorwirft, dass sie nie was sagt wenn mein Bruder etwas falsch macht. Ich denke, es könnte ein neuer streitpunkt werden, wenn es offeziel ist, dass ich nich gerne reite. In anderen Streits beim Abendessen hat er genau das schonmal zum Vorwurf gemacht und mich dann gefragt ob ich überhaupt nocht reiten möchte, ich habe ja gesagt um mein Mutter zu schützen, weil er das als Angriffspunkt genutzt hätte.

Meine Mutter hat sich außerdem vor einigen Jahren ein Pferd gekauft, weil ich auch Reite. In den Sommerferien zählt sie sogar darauf, dass ich mich für ne Woch allein drumm kümmere, wenn sie in den Urlaub will.

Ich will nicht mehr Reiten. Es ist zeitverschendung und ich tue die ganze Zeit so jemand anderes zu sein. Ich möchte mehr Zeit für meine Hobbys haben, von dehnen meine Eltern aber nichs nichs wissen. Wie kann ich ihnen sagen, dass ich aufhören möchte, ohne das es zu einem Streitpunkt wird und sie entteuscht von mir sind?

Kann ich ihnen schon heute sagen, dass ich aufhören möchte? Den eigendlich muss ich heute reiten, weil meine Mutter jemanden im Stall versprochen hat mit auf einen Lehrgang zu kommen um da zu Helfen. Mein Vater könnte Longiren, aber ich habe gestern schon zugesagt, weil er mich angesprochen hat, als mir gerade keine Ausrede eingefallen ist. Ich möchte heute besonderst nicht hin, weil ich die letzen Wochenende zimlich viel mit der Schule zu tun hatte und gerne mal wieder meinen Hobbys nachgehen würde.

Pferd, Hobby, Familie, Freundschaft, Reiten, Eltern, Soziales

Meine Eltern zwingen mich 2x in der Woche zur Kirche zu gehen, was tun?

Ich gehe zu einer reformierten internationalen Kirche. Dort haben wir nicht nur am Sonntagmorgen eine Sonntagsschule, sondern am Abend für die unter 18 Jährigen immer Aktivitäten von 17:00-20:00. dann gibt es auch noch in den Sommerferien ein Kirchenlagerund manchmal haben wir auch andere Sachen die ganze Nachmittage lang gehen. Wir haben sogar auf Whattsapp 4 Chats. Meine Mutter zwingt mich immer dort hin zu gehen. Ausserdem ich muss für eine Prüfung lernen. Ab und zu finde ich es Okay aber nicht immer. Dort machen wir auch oft nicht mal Sachen die mit der Kirche zu tun haben, z.B. spiele spielen und wir haben eine Band, wo wir christliche Lieder spielen müssen. Dort muss ich Gitarre spielen, was jetzt nicht grad mein Lieblingshobby ist. Solche Sachen wie Fussballspielen mag ich ja auch, aber ich würde die viel lieber mit meinen Kollegen spielen als in der Kirche. Vor einer Woche habe ich mit meinem Vater dadrüber geredet, er hatte Verständnis und hat dann mit meiner Mutter dadrüber geredet. Meine Mutter war dann sehr sauer auf mich aber hat mich dann ausnahmsweise erlaubt nicht dort hinzugehen. Aber danach war sie sehr wütend auf mich und hat mit mir geredet und hat gesagt dass sie denkt das ich nicht christlich genug bin, was sicher nicht stimmt, ich gehe sogar in die Pfadfinder wo wir auch über Religion lernen und ans freiwillige Religionsunterricht in der Schule, wo nur so 20 Prozent meiner Klasse hin geht. Vorhallem sind die meisten Leute die immer an diesen Kirchenaktivitäten gehen, Leute die keine anderen Hobbys haben. Mein Programm ist aber richtig voll. Ich habe dort auch kaum Freunde.

Freizeit, Religion, Hobby, Schule, Kirche, Freundschaft, Programm, Eltern, Christentum, Wochenende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby