Hermes – die neusten Beiträge

Was würdest du davon halten, wenn dir keine Post/Pakete mehr bis an deine Haustür geliefert werden würden und du alles von Sammelboxen abholen müsstest?

Münchner Innenstadt

Paket-Transporter sollen nicht mehr die Straßen verstopfen

Weniger Verkehr in der staugeplagten Innenstadt von München – wie soll das gehen? Indem man die Paketpost bündelt.

Damit Lieferdienste in der Münchner Innenstadt nicht mehr vor jeder Haustür stehen bleiben müssen, um ihre Waren und Pakete auszuliefern, hat der Stadtrat im Mobilitätsausschuss nun beschlossen: Sämtliche Anbieter sollen ihre Pakete in sogenannten "München-Boxen" ablegen können. Die Bürger sollen dann ihre Lieferungen in der Nähe ihrer Wohnungen gebündelt abholen können. Vorteil: Die Lieferdienste müssten dann nicht vor jeder einzelnen Adresse stehen bleiben, der Verkehr werde weniger behindert.

Die beschlossene Maßnahme ist Teil der Mobilitätsstrategie 2035. Unter anderem sollen die Emissionen bis 2035 deutlich reduziert werden. Der Anteil des Wirtschaftsverkehrs am gesamten Verkehr in München beträgt ein Drittel. In der Altstadt sind es sogar rund 60 Prozent.

https://www.t-online.de/region/muenchen/id_100114042/muenchen-paket-lieferdienste-sollen-nicht-mehr-vor-der-haustuer-halten.html

XXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Senkt das wirklich das Verkehrsaufkommen, wenn sich dann jedermann auf den Weg machen muss, um seine Pakete von einer Sammelstelle abzuholen?

Ich finde das gut, weil........... 50%
Meine Meinung dazu: 25%
Ich finde das nicht gut, denn deswegen bestelle ich ja etwas onli 10%
Ich finde das nicht gut, weil ich nicht schwer tragen kann. 5%
Ich finde das nicht gut, weil ich kein Auto habe. 5%
Ich finde das nicht gut, weil........ 5%
Ich finde es nicht gut, dann soll lieber nur DHL liefern . 0%
Versand, Amazon, Deutschland, Post, Paket, Bestellung, DHL, DPD, Hermes, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Zustellung, DHL-Packstation, DHL Paket

Rücksendung Pakete Annahmeverweigerung?

Hallo zusammen,

ich habe am 12.12.2022 ein Weihnachtsgeschenk für meine Tochter gekauft und noch am selben Tag per SOFORT Überweisung bezahlt. Als Lieferzeit wurden 3-7 Werktage nach einer Bearbeitungszeit von 1-2 Tagen angegeben

Am 14.12 konnte ich in meinem Bestellvorgang die Meldung sehen, dass meine Bestellung versendet wurde.
Am 17.12. erhielt ich eine Sendungsnummer von Hermes. Bei Eingabe dieser Nummer zeigte mir Hermes allerdings an, dass das Paket lediglich bei Hermes angekündigt wurde.

Als ich dann in den Tagen vor Weihnachten langsam nervös wurde sagte man mir nur alles sei im Zeitplan und das Paket werde spätestens am 23.12 eintreffen und eine Stornierung sei nicht möglich, da das Paket unterwegs sei. Am Status der Sendungsnummer änderte sich nichts.
Nachdem nun heute am 28.12 immernoch kein Paket da ist und Weihnachten ja bekanntlich vorbei ist schrieb ich eine Mail in der ich mir rechtlichen Konsequenzen drohte.

Jetzt auf einmal bekam ich die Info, dass ich aufgrund der Corona Pandemie in China zu Lieferschwierigkeiten kommen würde. Man würde mir das Geld am 09.01. zurück erstatten wenn bis dahin nichts eingetroffen sei.

Da ich dies nicht akzeptierte, weil ich das Paket nun nicht mehr brauche verlangte ich sofortige Überweisung. Das hat man nun angeblich in die Wege geleitet. Glauben kann ich das nicht.

aber jetzt zur eigentlichen Frage:

Die sagen, dass wenn das Paket ankommt ich es an die Firma zurück schicken soll ungeöffnet und die Kosten dafür vorstrecken soll. Es wäre nicht erlaubt die Annahme zu verweigern, da es sonst an den Hersteller und nicht an das Unternehmen zurück geht.

was soll ich tun?

Versand, Post, Bestellung, Hermes, Lieferung, Retoure

Hermes holt Retoure-Sendung trotz Termin bereits 2 x nicht ab. Was tun?

Hallo zusammen, ich hatte einen Fernseher über Otto.de bestellt. Leider wies dieser einen Mangel auf, woraufhin ich bei der Otto-Hotline anrief. Hier wurde mir dann angeboten, das Gerät 1:1 auszutauschen. Das defekte Gerät würde bei Lieferung des neuen Gerätes direkt mitgenommen.

Als das neue Gerät geliefert wurde, wusste der Hermes Lieferant hiervon aber leider nichts und war auch nach heftiger Diskussion nicht bereit, das Gerät mitzunehmen. Ohne Auftrag würde das nicht gehen. Leider wies das Ersatz-Gerät dann zu allem Übetrfluss auch noch exakt den selben Fehler auf. Also habe ich wieder bei Otto angerufen und erklärt, dass ich vollständig vom Kauf zurücktreten möchte. Dort wurde dann auch direkt ein neuer Abholtermin für beide Geräte mit mir vereinbart.

Am vereinbarten Abholtag tauchte Hermes jedoch leider gar nicht auf. Also habe ich erneut bei Otto angerufen und einen weiteren, neuen Termin vereinbart. Hier tauchte der Hermes Lieferant dann zwar tatsächlich auf, stellte aber nur trocken fest, dass sein LKW leider schon zu voll wäre für die beiden großen Pakete. Er würde in 2 - 3 Stunden nochmal wiederkommen. Tat er dann natürlich nicht ...

Was mache ich jetzt? Ich bin nicht bereit, ein drittes Mal einen ganzen Tag zuhause zu sitzen und darauf zu warten, dass der Hermes Lieferant sich evtl. bequemt, mal bei mir vorbei zu schauen ...

Frage 1) Für die Abgabe in einem Hermes Shop sind die Pakete mit jeweils 120x80x20 cm leider zu groß. Hat zufällig jemand eine Idee, bzw. Erfahrungswerte, ob man Pakete dieser Größe direkt bei Hermes abgeben kann? Evtl. bei einem Zentrallager oder Ähnlichem? Würde ich mittlerweile machen, damit die Geschichte endlich ein Ende findet.

Frage 2) Hat es irgendwelche Auswirkungen auf mein Widerspruchsrecht, dass die Sendung jetzt ggfls. erst nach Ablauf von 14 Tagen wieder bei Otto eintrifft? Den Widerspruch habe ich ja an der Hotline bereits angemeldet. Daraufhin wurde der Abholtermin mit Hermes ja erst gemacht.

Danke.

Versand, Hermes, Lieferung, Otto, Otto.de, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hermes