Ich habe auf ein Paket mit Altersprüfung durch Zustellung von Dhl erwartet. Als es geklingelt hatte bin ich aufgestanden (habe geschlafen) und bin direkt runter vom DG an die Haustür und dort hat nur ein ein offenes Paket mit meinem Inhalt auf mich gewartet. Das Paket hat die Maße, als hätte es auch ein Handy enthalten können, welche durch den Faktor, dass eine Altersprüfung notwendig war, unterstützen könnte.
In der App von Dhl stand drin, dass das Paket aufgrund fehlender Altersverifizierung nicht zugestellt werden konnte und daher zurück an den Absender gesendet wird.
Ich habe mich selbstverständlich an den Verkäufer per Mail gewandt. Nur gehe ich zumindest davon aus, dass der Postbote mein Paket abgreifen wollte und es nicht getan hat, weil es nur entbehrliche Sachen waren. Sind das genug Anhaltspunkte, um mich damit ab Dhl zu wenden? Und was machen die dann überhaupt mit dem Mitarbeiter? Der Name des Absenders kann auch mit einem Handyprovider verwechselt werden.