Hardware – die neusten Beiträge

Kein Bild im Bios?

Wie der Titel es schon beschreibt, bekomme ich kein Bild wenn ich ins Bios will. Ich besitze 2 Monitore (und ein Fernseher ist auch angeschlossen). Der Haupt Monitor ist über DisplayPort angeschlossen, die anderen beiden über HDMI. Auf keinen der "drei" Bildschirme erhalte ich ein Bild wenn ich das Bios von meinem PC öffne.

Die Bildschirme sind an der Grafikkarte angeschlossen, meine CPU kann sowieso kein Bild machen. Ich hatte das Problem schon einmal weiß aber nicht mehr wie ich das Problem behoben habe. Ich habe auch schon Treiber neu Installiert und habe auch ein Bios Update gemachen. Flashen wollte ich das Bios auch schon, weiß aber nicht ob das ganze auch außerhalb vom Bios möglich ist, dann das kann ich ja nicht öffnen.

Ich besitze:

  • RX 6800 XT
  • i7 12 700 KF
  • MSI Pro Z690-A Mainboard
  • Kingston FURY Beast DDR5 5600MT/s
  • Crucial P5 Plus 1TB PCLe 4.0 NVMe M.2 -----> auf der ist Windows 10 64 Bit
  • Samsung 990 Pro NVMe M.2 SSD 2TB

Ich wollte mir eigentlich mir noch mehr RAM holen, doch um beim neuen RAM XMP zu aktivieren benötige ich das BIOS. außerdem sollte es immer zu jeder Zeit möglich sein das Bios zu öffnen. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das Bios zu öffnen ohne den PC herunterzufahren, vielleicht besteht dann die Möglichkeit, dass die Monitore an bleiben?

ich bin für jede Antwort mehr als Dankbar.

Software, CPU, Prozessor, GPU, Hardware, RAM, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, Treiber, BIOS-Update

Nickel, Messing und Kupfer in einem Wasserkühl-Kreislauf?

Guten Tag, ich hab in meinem Kreislauf vernickeltes Kupfer als CPU & GPU Kühlblock, vernickeltes Messing als Fittinge, und 2 Kupfer-Radiatoren. Ich musste leider feststellen, dass irgendwas miteinander reagiert hat. Vor 5 Monaten habe ich mein System fertiggestellt und den Kreislauf erstmalig mit EK Superflush durchgespült, danach mit destilliertem Wasser gespült und dann Bidestilliertes Laborwasser + EK Cryofuel Konzentrat als Kühlwasser benutzt. Nach 2 Wochen stellte ich Flöckchenbildung fest, genauso wie in diesem Video!

Dann habe ich mich erstmal recherchiert und mir wurde mehrfach empfohlen, einfach destilliertes Wasser zu benutzen. Das habe ich auch getan, genutzt habe ich handelsübliches dest. Wasser aus dem Supermarkt. Dann hörte die Flöckchenbildung auch auf und ich hatte erstmal keine weiteren Probleme. Nun habe ich vor 3 Wochen meinen Rechner komplett auseinandergebaut um den Kreislauf zu reinigen. Im Reservoir hat sich nämlich ein wenig grauer Schmodder angesammelt und der CPU Kühlblock sieht aus, als würde sich die Nickel-Beschichtung ablösen. Die Fittinge sehen ebenfalls nicht mehr so schön aus.

Ich habe nun alles gereinigt, ich würde den Kreislauf mehrmals mit destillierten Wasser durchspülen mit Pumpe auf voller Drehzahl, und dann bidestilliertes Laborwasser nehmen als Kühlmittel. Aber was meint ihr dazu? Lieber einen Korrosionsschutz mit rein?

Lieben Dank für Lösungsansätze!

Bild zum Beitrag
Spiele, PC, Computer, Wasser, Hardware, Chemie, Kühlung, Wasserkühlung, Gaming, Gaming PC, Metall

PC startet ständig spontan neu. Was tun?

Guten Abend zusammen,

ich hab leider ein dickes Problem mit meinem PC.

Seit gestern Abend startet mein Rechner spontan immer wieder neu. Das wurde mit der Zeit immer schlimmer. Irgendwann hat es schon gereicht, dass ich in Windows einfach nur ein Fenster geöffnet habe, schon startete er wieder neu. 

Erst dachte ich, irgendein Programm macht Probleme.

Aber Welches, ist wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen. Also hab ich mich dazu entschieden Win11 komplett neu aufzusetzen, um softwareseitig alles auszuschließen.

Also am Rechner meiner Frau einen Bootstick erstellt, auf meinem Rechner alle SSD's gelöscht, sogar die Partitionen entfernt. Alles war clean. 

Und selbst bei der Neuinstallation von Win11 hat mein PC sich immer mal wieder spontan neu gestartet. Irgendwann hat es dann geklappt. Aber, stand jetzt, hänge ich in der Ersteinrichtung von Win11 fest, weil währenddessen der Rechner ständig neu startet. 

So langsam weiß ich nicht mehr weiter...

Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Problem wohl doch hardwareseitig ist. Aber welche? Das Mainboard? Das Netzteil? Die CPU? Letzteres kann ich mir nicht vorstellen. Die CPU wird nie über 70 Grad warm, ausser unter Volllast.

Und die Last des Netzteils liegt nie über 85%. 

In der Konstellation hab ich den Rechner jetzt seit einem Jahr und bisher hat er noch keine Probleme gemacht.

Vielleicht habt ihr ja eine Ahnung was ich noch machen kann. Vielen Dank schonmal.

Mainboard: Asus Rog Strix X570 E-Gaming

CPU: AMD Ryzen 9 5900X

GPU: Nvidia MSI RTX 3080

RAM: 4 x 8GB DDR4 3200 von Corsair

Netzteil: BeQuiet! Straight Power 11 750W

CPU Kühler: Noctua NH-D15 Chromax Blockkühler mit 2 Lüftern

Und noch 6 Gehäuselüfter (vorne 3, oben 2, hinten 1)

Software, CPU, GPU, Netzteil, Hardware, PC-Problem, Neustart von PC

Google Pixel 6 - wo ist die Zurück Taste/Aps?

Hey, wie kommt man zurück? Wenn ich unten aufs Display drücke, passiert nix. Ich bin lediglich in der Google Video Konferenz gelandet. Ich komm da auch nicht mehr raus und auch nicht mehr ins Start menü

Wenn ich jetzt im Internet auf einer Seite bin oder etwas geöffnet habe und dann zurück möchte, wie komme ich dann zurück.

Bei Xiaumi gab es immer einfach die Option unten auf dem Display auf zurück zu klicken. Man konnte auch unten drauf drücken um alle geöffneten Anwendungen zu öffnen. So konnte ich z.B Musik, Facebook und Instagramm geöffnet haben und immer schnell auf den Tab wechseln. Auch diese Übersicht lässt sich beim Pixel 6 nicht öffnen. Ich drücke die ganze Zeit unten aufs Display. Aber weder geht es zurück, noch öffnet sich eine Übersicht der geöffneten Anwendungen.

Außerdem habe ich beim Einrichten zugelassen das meine Apps vom alten Handy übernommen werden. Es wurden auch 6GB instaliert. Aber wenn ich wie gewohnt versuche nach links oder rechts zu wischen, tut sich nix. Ich bleibe immer auf dem Startbildschirm und mir werden nur die 6 vorinstaliereten Apps angezeigt.

Warum kann ich nicht mehr nach links oder rechts wischen und wo findet man dann die Apps, wenn die gar nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden? Muss man jetzt jedes Mal in den Appstore, die App suchen und darüber dann öffnen? Das ist doch mega umständlich.

Ich finde die App sollte auf dem Desktop sein. So wie das früher bei den handys war. Man hat nach rechts gewischt und da waren dann FB, Insta und so. Man hat weiter gewischt und da war dann Fitness, Kalorientracker etc und wieder eine seite Weiter waren dann die ganzen Office Apps.

Find ich nicht so toll das die Apps nicht mehr auf dem Handy angezeigt werden und man die jetzt über den Appstore suchen und öffnen muss.

Handy, Smartphone, Google, Display, Technik, Hardware, Elektronik, Samsung, Samsung Galaxy, Xiaomi, Google Pixel

Linux Fenstermodus reagiert nicht bis Neustart o. Abmeldung?

Guten Morgen zusammen,

Ich habe aktuell Probleme mit Debian 12 (GNU/Linux). Der Fenstermanager ist Wayland, GNOME 43.6 und das ganze läuft auf einem 64-bit Betriebssystem. Updates sind alle aktuell.

Kurz zur Fehlerbeschreibung:

Seit ein paar Tagen friert spontan der Fenstermodus ein. Dies ist Software-Übergreifend und scheint keinen spezifischen Auslöser zu haben. Ich habe zum Beispiel "Dateien" und "Firefox" offen. Firefox spielt ein YouTube Video ab, während ich in einer anderen Firefox Instanz was auf Amazon gucke. Plötzlich reagiert der Fenstermodus nicht mehr. YouTube zum Beispiel läuft weiter und die Webseite lässt sich auch über Tastaturbefehle bedienen (neu laden, scrollen und so weiter). Ich kann das Fenster nur nicht verschieben, minimieren oder schließen. Ebenfalls kann ich per Maus die Fenster nicht bedienen.

Alles was mit dem Systemnavigator zu tun hat, läuft weiterhin "Aktivitäten", "Anwendungen", "Einstellungen" und so weiter. So lange, bis ich die App, also ein Fenster öffne.

Das Problem lässt sich nur mit einer Abmeldung, einem Neustart oder dem Ausschalten lösen. Ich kann die Systemüberwachung öffnen, aber nicht nutzen, da das Fenster nicht reagiert. Auch die Unterschiedlichen Arbeitsfläschen lassen sich öffnen und über das Menü dort lassen sich die Fenster schließen. Schließe ich aber ein Textdokument und ich werde gefragt, ob ich dieses speichern möchte, geht es nicht mehr weiter, da das Fenster nicht reagiert. Ich kann dieses aber mit der Enter Taste betätigen.

Die Hardware ist recht neu und soweit auch in Ordnung. Die Systemeinstellungen wurden nicht zerschossen. Das Problem wurde eben selbst bei einem Neustart und dem aufrufen von "Dateien" ausgelöst.

Der einzige fremde Dienst, der eigentlich immer läuft (vermutlich auch, wenn ich dieser geschlossen ist) ist IVPN, welchen ich ab und zu dazu nutze um Inhalte aus meinem Heimatland abzurufen. Dieser Dienst wurde aber ordnungsgemäß instaliiert und sollte damit auch nichts zu tun haben, nehme ich mal an.

Ich hoffe, ich habe das Problem einigermaßen gut umschreiben können und jemand hat einen Lösungsvorschlag parat?

PC, Computer, Software, Betriebssystem, Technik, Fehler, Notebook, Linux, Hardware, IT, Fehlerbehebung, PC-Problem, Fehlermeldung, Debian, Laptop

Pc komplett neu resettet, aber immer noch in fast jedem Spiel fps drops oder Laderuckler?

Guten Tag,

Erst mal zu meinen PC Specs:

Graka: RTX 4060 ti

Cpu: AMD Ryzen 5 5600x

Mainboard: MSI B550 A-Pro

Ram: 16 gb Kingston Fury 3600 mhz cl 17

SSds: WD Blue 1 TB m.2 SSD PCIe 3.0/1 TB Samsung evo 870

Netzteil: 650 Watt be quiet System Power 10

CPU-Kühler: Spartan 5 max

Ich hatte vor der Neuinstallation so viel probiert und versucht, aber ohne Erfolg. Ich hatte immer komische Frametimespikes und weiß absolut nicht wo die herkommen.

Folgende Spiele sind betroffen:

Subnautica: Immer wenn ich mich ein neues Biom zu Bewege ruckelt(mikroruckler) es ganz ganz kurz, so als würde der Bildschirm kurz freezen. Aber beim zweiten Durchgang ruckelt es gar nicht mehr.

Subnauctica Below Zero: genau das selbe wie beim oberen bloß das passiert gefühlt alle 10m die ich mich bewege.

Fnaf Security Breach: Absolute voll KATASTROPHE nach jedem neuen Bereich fallen die fps massiv egal mit Fps-Limitierung und mit v-synch. Auch alle paar meter oder irgend eine kleine neue Erscheinung von Objekten die ich sehe und meistens ist das immer an der gleichen stelle. Komischerweise lief es beim release flüssiger als jetzt zur zeit.

Scorn: Das gleiche wie bei Fnaf

The Crew 2:Meistenes beim Start des Spiels, sobald ich zum ersten mal gegen ein Auto ramme freezt es für paar Millisekunden und sobald ich das nochmal mache dann nicht mehr. Und sonst ruckelt es auch wenn ich dann für paar Minuten rumfahre, aber hört nach der Zeit wieder auf .Aber nicht komplett

Warframe: An sich läuft es flüssig aber sobald ich zum ersten mal ein Angriff einsetze ruckelt es hört aber dann beim zweiten mal ist es wieder flüsssig.

Was ich vor der Neuinstallation/Windows Cleaninstall alles probiert habe:

-sämtliches übertackten von ram, cpu, gpu benutzt/nicht benutzt

-ftpm an/aus

-Xbox game bar an /aus

-Windows Spielmodus an/aus

-Spiele auf andere ssd getestet

-resizable bar an/aus

-den gesamt PC auf Fehler geprüft zb. durch memTest, Occt, etc.

-windows10/11 getestet

-Temperaturen sind voll stabil

-alle Energiesparpläne probiert

Nach der Windows Neuinstallation hab ich ganz normal alle Treiber neu installiert und nichts weiteres eingestellt, aktuellster Nvidia Treiber, AMD Chipsatz Treiber, alles wie gewollt. Und dann alle Spiele nochmal installiert. All die oben genannten Spiele laufen immer noch sche*ße. Komischerweise läuft sowas wie Horizon Zero Dawn, Valorant, Deathstranding ohne Ruckler. Sind auch tatsächlich einzigen Games die gut laufen.

Zum Schluss wäre meine Frage bzw. Fragen

1.Ob diese kleinen Mikroruckler normal sind und ob man was dagegen tun kann?(Subnautica in dem Fall) und wenn ja....BITTTE heeelft mir!

2.Wie kann ich mein PC testen ob alles so laufen sollte wie es sein SOLLTE, ob es doch nicht an den Games liegt usw.

3.Ist es allgemein bei den oben genannten Spielen des Fall?

4.Bin ich der einzige bei dem sowas passiert?

5.Wie zum Teufel kann ein Game was beim Release besser laufen als nach dem ganzen Patches und Updates wie Fnaf Security Breach, Scorn, jetzt so übelst nervige fps drops hat.

Ich wär sehr dankbar wenn jemand mir helfen könnte, nein... ich wär glücklich, ich wirklich viel ausprobiert und NICHTS hat geholfen.

Bild zum Beitrag
Software, Hardware

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware