Welche neue Gaming Hardware sollte ich nehmen?
Ich spiele viel am PC. Und ich arbeite derzeit auch viel mit Ableton Live. Ab und an mache ich Videoschnitt in DaVinci Resolve.
Jetzt will ich meine Hardware upgraden. Folgende Komponenten habe ich mir ausgesucht:
- Intel Core i5-13500
- Gigabyte Z790 AORUS Elite AX So.1700 Dual Channel DDR5 ATX Retail
- be quiet! Pure Base 500DX Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96, on-die ECC
Netzteil habe ich mit genügend Saft, GraKa habe ich auch, die RX 6800XT. SSD habe ich ebenfalls. Ich habe jetzt im Datenblatt des Mainboards noch nicht geguckt, ob der RAM supported wird. Das würde ich natürlich noch machen.
Dennoch wollte ich fragen, ob die Komponenten soweit gut passen. Was meint ihr? Oder wie geht es günstiger bei ähnlicher Qualität? Ich bleibe auf jeden Fall bei Intel.
3 Antworten
Für 750€ bekommst du da deutlich mehr.
Würde auf AM5 setzen und den 7800X3D. Dein Mainboard ist vollkommen übertrieben für die CPU.
Würde es so machen: https://geizhals.de?cat=WL-3404512&hloc=de&hloc=at&nocookie=1
Oder etwas sparen und den 7700X nehmen der ist immernoch schneller als der 13500.
LG
Intel: https://geizhals.de?cat=WL-3404526&hloc=de&hloc=at&nocookie=1
Wüsste aber nicht wieso man aktuell Intel nehmen will.
Bei AM5 hast du den Vorteil das für den Sockel noch 2-3 CPU Gens folgen werden und für spätere uogrades kein neues Mainboard gekauft werden muss. Der RAM ist auch ein ticken schneller.
Wenn, dann einen 13600K und ein B760, bringt mehr Performance.
Oder Am5 mit Ryzen 7 7700X oder 7800X3D und demselben RAM.
Weils geht. Oder willst du übertakten? Außerdem haben die K Prozessoren schon so von Haus aus mehr Power, als die non-K Prozessoren.
Viele holen die stärkeren K-Prozessoren, ohne jemals zu übertakten. Daher rät man oft zum B- oder H-Board.
Wenn du natürlich vor hast die CPU zu übertakten, muss es ein Z sein.
Eine angenehm aufbereitete Gegenüberstellung der Chips, findest du bspw. in diesem Artikel auf computerbase.de
Ich würde eher auf einen 7500F mit einem B650 Board und DDR5-6000
Jo, und direkte zukunfssicherheit, welche bei Intel eher so meh ist
Warum ein B Board bei einem K?