Hängt stark von Use Case ab. Aber selbst eine 3060 Ti hat dafür nicht genug Leistung, dass man das überall aktivieren kann ohne zu viele FPS zu verlieren und dauerhaft unter 60 FPS kommt.
Meiner Meinung nach braucht man es auch nicht wirklich.
Hängt stark von Use Case ab. Aber selbst eine 3060 Ti hat dafür nicht genug Leistung, dass man das überall aktivieren kann ohne zu viele FPS zu verlieren und dauerhaft unter 60 FPS kommt.
Meiner Meinung nach braucht man es auch nicht wirklich.
Gainward produziert schon lange Custom Designs. Sind nicht die besten Designs, aber in der letzten Zeit gab es auch keine Probleme mit denen, soweit ich gehört habe.
Ja, kannst du.
Gott sei dem PCIe Slot gedankt.
Ich denke, du wirst kaum einen Unterschied merken. Es kommt eher auf Skill an, zumindest meiner Meinung nach, wenn es um Mäuse oder Tastaturen geht.
Unmöglich zu sagen. Bild stimmt nicht mit Komponenten überein und Motherboard wird nicht genannt.
Würde generell keinen PC von Amazon kaufen.
Einmal mit DDU drüber und gut ist.
Wie viel bezahlst du für die 3060?
Andere Karten würden sich deutlich mehr lohnen.
Man muss auf Sockelkompatibelität achten.
Die neue CPU sollte 150% der alten CPU haben, an Leistung.
Beispielsweise macht ein Upgrade von einem Ryzen 5 3600 auf einen 5600 kaum Sinn, auf einen 5700X3D jedoch schon.
Ja, dem PCIe Slot sei gedankt.
Für 350€?
Eine 6750XT.
Falls du das Budget etwas anhaben kannst, ist eine RX 6800 sehr zu empfehlen.
Ein Ryzen 7 5700X ist hier vollkommen ausreichend, für 1200€ sollte aber schon eine 7800XT drin sein.
Ich würde sagen, es liegt am Stück oder an der SSD. Stick nochmal neu machen oder anderen ausprobieren, um das Problem einzugrenzen.
Teilweise veraltet, bisschen zu hoch gegriffen, aber generell in Ordnung.
Nimm den 7500F, der hat fast dieselbe Leistung, ist aber deutlich günstiger.
Ansonsten ja, das macht Sinn.
Welche Latenz hat der RAM? CL30 oder CL32 sollte es schon sein.
Schau bei Hardwaredealz auf YouTube vorbei, der macht regelmäßig PC Builds, ist im Prinzip immer das gleiche.
Auch bei deinem Gehäuse ist da nichts besonderes.
Na klar, aber mehr als 144FPS kann der Bildschirm trotzdem nicht wiedergeben.
Aber 144Hz sind schon viel, das ist schon ein Bereich, wo es eher um Skill als um Hz geht.
https://geizhals.de/viewsonic-vx2758a-2k-pro-a3158748.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk
Der hier ist ganz gut und passt zu deinen Anforderungen.
SSD zu teuer, nimm bloß 16GB RAM und dafür eine bessere GPU, z.B. die 6750XT. Die wird dir beim Zocken mehr bringen als eine 7600XT.
RAM kannst du günstiger später noch aufrüsten.
Wenn es mit deinem aktuellen Board funktioniert, ist es rausgeworfenes Geld, du wirst nicht mehr Performance kriegen. Spare lieber, bis du mal deine GPU upgraden kannst, wenn nicht sogar einen Plattformwechsel machst. Aber AM4 auf AM4 "upgraden" ergibt keinen Sinn.
Raus mit der 4060Ti, nimm eine RX 7700XT oder RX 6750XT.
So sieht übrigens meine VRAM Auslastung mit War Thunder in FullHD+YouTube aus. 8GB VRAM sind zu wenig in 2024.
Und probiere nach Möglichkeit, dir 6000MTs CL32 RAM zu holen.
Nein, das ist ein offensichtlicher Fake.