Raytracing auf der 3060ti?

5 Antworten

Hängt stark von Use Case ab. Aber selbst eine 3060 Ti hat dafür nicht genug Leistung, dass man das überall aktivieren kann ohne zu viele FPS zu verlieren und dauerhaft unter 60 FPS kommt.

Meiner Meinung nach braucht man es auch nicht wirklich.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher BIOS-Overclocker

Hallo,

und Leute sagen darauf kann man nicht ordentlich raytracen.

Die 8 GB VRAM der RTX 3060Ti sind schon fürs Rasterizing mager. Bei Full-HD noch ausreichend ...
Raytracing benötigt nochmals mehr VRAM und erhöht somit die Knappheit an VRAM. Das wirkt sich dann negativ auf die FPS aus.

LG

Ne. Du verlierst meist um die Hälfte der FPS.

Wäre es mir nicht wert für ein paar Schatten. Wenn dir die Performance dann aber noch reicht:

Why Not? Jeder zockt halt individuell.

Lg

Kommt auf das Spiel an, aber bei den meisten geht es. Spiele keine AAA Titel, aber bei neueren anderen waren 60 FPS kein Problem.

Hängt halt davon ab, was genau du machen möchtest.

Hohe Framerates bei Echtzeit-Raytracing sind mit derzeitiger Technik nicht zu erwarten.

Unterstüzend oder für Offline-Renderung ist das aber durchaus praktikabel.