Haftung – die neusten Beiträge

Paket nicht angekommen(Paketbote hat es abgestellt ohne erlaubnis) wer haftet?

Hallo, Ich habe eine Drohne(DJI MAVIC PRO 1) auf Eb-kl gekauft. Der Verkäufer hat sich kompetent verhalten. keine frage kommt auch immer sehr nett rüber wenn wir telefonieren!

Aufjeden fall. es hieß vor 4 Tagen laut Hermes das das Paket zugestellt worden ist, obwohl ich arbeiten war und niemand im Haus war, ich hatte auch keine abstell erlaubnis gegeben! So Das paket befund sich Nicht auf mein Grundstück, es konnte nur vor meiner tür Stehen oder er hat es über mein Zaun geworfen, aber dies war nicht der fall. Es ist ja so geregelt das Ich dafür Hafte da ich der Empfänger bin und das Versandrisiko habe, aber das paket soll ja angeblich zustellt worden sein. Momentan ist der Verläufer so Kolannt und sagt zu mir das ich warten soll bis ich zahle! aber es regt ihn auch auf! Er hat schon eine Anzeige erstellt gegen unbekannt wegen paket diebstahl! Eigentlich müsste der Pakte Bote haften da er es entweder geklaut hat oder es abgestellt hat, aber ich habe ja keine Erlaubnis gegen also müsste der Bote für denn Schaden aufkommen oder? Ich habe auf https://anwaltauskunft.de folgendes gelesen: "Auch arbeitsrechtlich ist die Haftung für verlorene Pakete relevant: Ein Paketzusteller haftet für das Verschwinden, wenn er pflichtwidrig gehandelt hat. Etwa, weil er sie dort abgelegt hat, wo er es nicht durfte. Er muss den Schaden, der dem Unternehmen entsteht, ersetzen und Schadensersatz leisten" Das heißt doch so viel wie der Bote muss denn schaden übernehmen oder?

Ich bitte um schnelle hilfe da ich mir blöd vorkomme zu dem Verkäufer!

Danke für jede Hilfe!

Recht, Paket, Haftung, Hermes

Sachbeschädigung in der Ausbildung?

Ich bin im Praktikum für den Beruf des Altenpflegers und mir ist ein Fehler unterlaufen. Ich habe Kleidung, die neu war zum Abzeichnen für die Wäscherei in den dafür gelteneden Behälter getan. Darauf steht nochmal die Einrichtung. Zudem habe ich auch einen Zettel hinzugefügt mit Adresse usw.. Der Stempel war komplett schlecht lesbar, aber nach erneutem Nachsehen um wirklich sicher zu gehen, konnte man den Namen des Wohnheims und die Telefonnummer gut und deutlich lesen, nur halt die Faxnummer und Straße nicht.

Allerdings hätte die Kleidung in einen Wäschesack mit Namen des Bewohners sollen. Jedoch habe ich keinen gefunden und eine normale Tüte verwendet, da ich dachte dies sei kein Problem, weil es ja eh nochmal in der Box verstaut ist und der Name usw. darauf steht...Nun ist schon eine längere Zeit vergangen und nichts gekommen. Wenn sie bis Ende der Woche nicht ankommt, werde ich auch anrufen müssen.

Habe echt Bedenken, dass sie die Kleidung einfach entsorgt haben. Wenn das der Fall ist, wird mir das sicher schwer angelsatet werden, warum ich nicht nochmal gefragt habe. Dachte wirklich nicht, dass das so ein Problem darstellen würde. Für das nächste Mal werde ich bei jeder Kleinigkeit lieber nachfragen. Natürlich werde ich die 200 Euro dann bezahlen, für neue Kleidung, muss dann halt beim Essen nächsten Monat kurz treten.

Mache mir jetzt echt solche Vorwürfe, dass ich mir auch mein Image versaut habe. Hatte schoneinmal einen Fehler gemacht, weil ich bei einem Dokument etwas in die Zeile nebendran eingetragen habe und hätte noch mal fragen sollen.

Wie soll ich am besten mit der Situation umgehen? Strenge mich sonst immer swhr an in der Ausbildung...

Kündigung, Fehler, Ausbildung, Haftung

Haftung DHL?

Hallo zusammen,

folgende Situation:

Ich habe bei Ebay-Kleinanzeigen ein Artikel verkauft. Der Käufer hat mir das Geld inkl. der Kosten für einen versicherten Versand per Paypal überwiesen.

Daraufhin habe ich das Paket verpackt und bei DHL, wie gewünscht, als versichertes Paket abgegeben.

Dem Sendungsverlauf konnte ich dann entnehmen, dass Paket beschädigt wurde und für eine neue Verpackung in eine Paket-Station zurückgesandt wurde, damit es dort neu verpackt werden kann.

Heute stand im Verlauf, dass der Inhalt des Pakets beschädigt wurde und sich der Kundendienst mit mir in Verbindung setzten wird.

Ich bin dem Kundendienst zuvorgekommen und habe dort selbst angerufen. Der Mitarbeiter teilte mir quasi das gleiche noch einmal am Telefon mit. Er sagte, dass das Paket durch die Mitarbeiter geöffnet und festgestellt wurde, dass der Inhalt beschädigt ist. (Es handelt sich hier um einen Artikel der eigentlich nicht kaputt gehen kann)

Ferner sagte er mir, dass ich ein Formular zugesandt bekomme, in dem ich den Inhalt des Artikels beschreiben soll. Auch eine Rechnung, die Bezahlung lief ja über Paypal, soll ich dann beifügen. (Paypal Nachweis sei hier wohl ausreichend)

Angeblich wird sich das Paket noch einmal angeschaut und dann entschieden:

  1. Ob ich die Ware an mich zurückgesandt wird, falls diese nicht zu beschädigt ist oder
  2. Die Ware in den MÜLL?? geschmissen wird

Ich finde die ganze Abwicklung/ Situation ziemlich merkwürdig.

Dazu habe ich einige Fragen:

  1. Bin ich als Verkäufer verpflichtet dem Käufer den Kaufpreis und die Kosten für den versicherten Versand zu erstatten, bevor ich das Geld vom Transportunternehmen bekommen habe?
  2. Wie sicher ist es, dass ich mein Geld von DHL inkl. der Kosten für den Versand wiederbekomme? Bin ich in irgendeiner Beweispflicht, dass das Paket unzureichend verpackt wurde? Fotos habe ich keine gemacht.
  3. Ist es DHL überhaupt gestattet meine Ware einfach so in den Müll zu schmeißen? Es ist ja schließlich nicht deren Eigentum! Mein Einverständnis dafür haben sie jedenfalls nicht bekommen.
  4. Habe ich bzw. der Käufer irgendeine Möglichkeit an das Paket zu kommen, den Inhalt des Paketes zu prüfen und dann selbst zu entscheiden, ob der Inhalt wirklich beschädigt wurde?

Ich bedanke mich im Voraus.

Recht, Kleinanzeigen, DHL, Erstattung, Haftung

Entschädigt die Post einen bei Verspätung?

Habe Kleider bei Vinted verkauft und am 18. November abgeschickt (nach Frankreich). Der Käufer hat den Versand bezahlt mit Verfolgung (alles lief über die App).

Erstmal hieß es, dass das Paket bis zum 22 Nov ankommeb wird. Dann kam ne Nachricht, dass es sich verspätet und dass es vom 23 bis Anfang Dezember ankommen wird.

Dann aber paar Tage später wurde die Zeit verlängert (bis zum 20 Dezember), da die Relaisstelle das Paket nicht annahm und es kommt an mich zurück statt dass es zum Käufer kommt.

Nun aber hätte es heute Mittag ankommen sollen. War den ganzen Tag zuhause und habe sogar den DPD Wagen gesehen, aber nichts kam bei mir an.

Der Käufer hat sein Geld wieder zurückerstattet bekommen (hat die Bestellung nun storniert), da ich es ja eigentlich hätte erhalten müssen, aber ich hab die Kleider noch nicht erhalten. Dann stand auf der Dpd Seite, dass es nicht mehr existiert, nun steht aber da, dass es an mich zurückkommt. Die gleiche Nachricht wie bisher die letzten paar Wochen.

Wenn es bis zum 20 Dezember nun nicht ankommt, kann ich dann entschädigt werden für die ganze Sache?

Laut der Vinted App stand da, dass ich entschädigt werde, wenn es nicht bis zum 20ten ankommt, aber nun hat der Käufer die Bestellung ja storniert und da steht nun nichts mehr da. Kann nur noch über dpd es verfolgen.

verkaufen, Recht, Post, Kleinanzeigen, DHL, Gesetzeslage, Haftung, Verspätung, Vinted

Hermes haftet nicht bei Verlustmedung?

Guten Tag,

vielleicht hatte jemand bereits einen ähnlichen Falloder kann mir da weiter helfen.

Mitte Juli haben wir etwas über Ebay KA bestellt. Die Sendung wurde durch den Verkäufer ordnungsgemäß verschickt und uns die Sendungsnummer zugeschickt.
Nach längerer Wartezeit haben wir das Paket nicht erhalten, bei Hermes stand jedoch, dass diese erfolgreich zugestellt wurde.

Daraufhin haben wir dort angerufen dabei wurde uns gesagt, dass das Paket im Lager sei, weil dies zurück gegangen ist, da es anstatt auf die Hausnummer 27 auf 28 Adressiert war. Hermes wollte dies ändern und erneut verschicken. Nachdem das Paket nun Tage später wieder nicht ankam haben wir erneut Telefonisch zu Hermes Kontakt aufgenommen. Die Aussage war, dass der Kollege mit dem wir als erstes Gesprochen haben das Paket warum auch immer nicht verschickt hat, er wolle dies direkt tun.

Erneut auf das Paket gewartet, erneut angerufen. Nun sei das 1,5m lange Paket im Lager verloren gegangen.
Uns wurde geraten eine Verlustmeldung zu starten, dies können wir jedoch erst 20 Tage nach Versand des Pakets tun.

Natürlich haben wir dies abgewartet und eine Verlustmeldung aufgegeben. Nun haben wir folgende Mail erhalten

"In diesem Fall haften wir nicht. Gern erläutern wir Ihnen den Grund dafür:

Sie haben uns keine Abgabequittung vorgelegt. Diese ist allerdings notwendig, um nachzuweisen, dass Sie berechtigt sind, die Sendung zu reklamieren."

Der Verkäufer hat die Quittung natürlich nicht die ganze Zeit aufbewahrt.

Wenn wir jedoch die Sendungsnummer bei der Paketverfolgung eingeben sind dort Natürlich Vor und Nachname sowie die Adresse hinterlegt deshalb sollten wir doch eigentlich die Quittung nicht benötigen. Auch bei den Telefonaten sind mehrfach Name und Adresse gefallen und mehrfach wurde dies durch die Mitarbeiter bestätigt. Wir kann es plötzlich sein, dass nicht Nachgewiesen werden kann, dass wir berechtigt sind dies zu reklamieren?

Wie können wir nun handeln? Macht hier ein Anwalt Sinn? Jemand schon ähnliches durchgemacht? Vielen Dank schonmal.

Recht, Paket, Haftung, Hermes

Landschaftsgärtner verdrecken meinen Balkon,was tun?

Hallo,
ich bin sehr verärgert und hoffe hier auf Hilfe.
Wir wohnen in einer Siedliung, einer Wohnungsgesellschaft, und in einem Mehrfamilienhaus, mit sehr viel Grün drumherum.
Unser Vermieter schickt immer regelmäßig eine Landschaftsgärtner-Firma zu unserer Siedlung und lässt da den Rasen mähen, Gehwege säubern, Sträucher schneiden usw..

Das Problem ist nur, wir wohnen im Erdgeschoss und unser Balkon ist schon ziemlich nah am Boden.
Ringsum den Balkon sind viele Sträucher und eine kleine Rasenfläche.
Nicht nur die Sträucher müssen regelmäßig beschnitten und die kleine Rasenfläche muss geschnmitten werden, sondern auch die Fläche zwischen den Sträuchern muss gesäubert werden und das macht diese Fima mit solchen Rasentrimmern, elektrischen Scheren und einem Laubbläser.

Unser Balkon und unsere Fenster hintenraus sehen jedes Mal fürchterlich aus, wenn diese Arbeiter da waren.
Die kamen jetzt, nachdem es so viel geregnet hat, und beim säubern, mit dem Laubbläser haben die den ganzen Dreck, von der Erde, gegen unsere Fenster geblasen.
Die frisch geputzen Fenster der Küche, Bad und Wohnzimmer, waren von oben bis unten voll mit frischem Dreck.
Unser Balkonumrandung hat sehr viele Schlitze und dadurch wurde kräftig geblasen und der ganze Dreck lag auf dem Balkon.
Meine ganze Wäsche, die ich da auf dem Wäscheständer hatte, war eingesaut und ich konnte die noch einmal waschen.
Die Polster auf dem Stühlen waren voll mit frischem Dreck und auch der Balkontisch war voll damit.
Überall lag auf unserem Balkon Rasenschnitt, Blätter, kleine Zweige und die Zeige von den Sträuchern, mit diesen spitzen Dornen.
Und in einem dieser Zweige, ist mein Gast-Hund (den ich gerade in Pflege hier habe) reingetreten und seine Pfote blutete , er jaulte kräftig. Da war ein dicker Dorn drin.
Wir haben auch oben auf dem Balkon eine Schale mit Vogelfutter stehen und diese Schale war völlig leer geblasen worden, von dem Laubbläser und das ganze Futter war auch überall verteilt auf dem Balkon, den Stühlen und dem Tisch.
Und die Wasserschale, die unter unserem Balkon steht (wir haben hier Igel herumlaufen), war aus Keramik und kaputt, in zig Stücke.
Ich nehme an, da wurde kräftig draufgetreten, von den Arbeiteitern.
Der Balkonschirm war natürlich auch dreckig.
Ich habe einmal gesehen, dass die den Laubbläser in Richtung Balkone halten und nicht in die andere Richtung, zur Gehweg, und einen Rechen nehmen die Arbeiter erst gar nicht...alles nur mit dem Laubbläser.
Und in einer Fensterscheibe war ein Loch drin, mit Rasenschnitt dabei und einem Stein....der lag wohl auf den Rasen und ist , mit voller Wucht, in unser Fenster geschossen, als die mit dem Mähtracktor gemäht haben.
Und das ist nicht das erste Mal, dass das so aussieht.
Unseren Vermieter haben wir informiert und dann auch mit dieser Landschafts-Firma gesprochen. Der Chef lachte nur am Telefon und meinte, sowas kann doch mal passieren....MAL ?

Was meint ihr dazu ? Bitte um Rat ?
lieben Gruß


Tiere, Vermieter, Verschmutzung, Balkon, Haftung, Landschaftsgärtner, Mieterrecht, Rechtsfrage, Sachbeschädigung

DHL Paket-Abholung?

Jemand hat etwas bei mir nach Arabien bestellt, über DHL. Da unsere Post-Filiale nur EU weit versendet hat diese Person sich um den Versand soweit gekümmert. Als ich dann die Zahlung plus die Codes für den Karton erhalten habe, habe ich bei DHL für heute eine Abholung gebucht. Diese fand auch gerade statt.

Doch erstens war der DHL-Bite zu früh und dazu noch unfreundlich. Zusätzlich habe ich ihn null verstanden. Einfach weil er sich nicht klipp und klar ausdrücken konnte.

Er hat dann die Barcodes aufgeklebt die ich hatte, dann habe ich nach einem Beleg gefragt. Denn wenn das Paket nicht ankommt habe ich die A*Karte. Denn...wie soll ich das beweisen ohne Beleg?

Auf meine Frage um einen Beleg ging er gar nicht drauf ein. Er sprach dann irgendwas von Papieren und Zoll da das Paket ja ins Ausland geht. Ich habe ihn dann gefragt was für Papiere er denn meint, denn ich habe nur diese Barcodes + Adresse von den Käufern bekommen. Die meinten die kümmern sich um alles und ich brauche es nur abholen zu lassen. Das habe ich dem DHL-Boten auch so gesagt. Er hat dann irgendwas gebastelt mit "Muss ich jetzt mitnehmen/muss ich jetzt hier lassen" und ist dann einfach mit dem Paket schnell abgedüst ohne dass ich nochmal um einen Beleg fragen konnte.

Jetzt versuche ich DHL telefonisch zu erreichen weil ich Angst habe dass da jetzt was passiert. Denn ich will hinterher nicht dafür haften müssen! Ich habe ja sogar gefragt wegen Belege etc. aber der ist ja null darauf eingegangen und dann mit dem Paket einfach so abgehauen.

Was mache ich jetzt? Ist das schlimm? Ich habe echt Angst dass das Paket nicht ankommt und ich dann auf den Kosten sitzen bleibe😥

verkaufen, Versand, Geld, Angst, Ausland, Deutschland, Zoll, Post, Paket, Arabien, Artikel, Barcode, DHL, Haftung, Päckchen, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Papiere, Verkauf, Verlust, Versandhandel, Versandhaus, Versandkosten, Wert, Zollbestimmungen, Beleg, haftungsrecht, Nachweis, postsendung, sendung-verpasst, Shipping, wertvoll, Zollgebühren, Abholung, Arabische Emirate, Artikelnummer, dhl-sendungsverfolgung, haftungsausschluss, Haftungsfrage, nachweisbar, nachweisbarkeit, paeckchenversand, Paket abholen, Paketshop, Paketverfolgung, Paketverlust, Paketversand international, Sendungsnummer, Sendungsstatus, verkaufen im internet, Verkaufspreis, Versanddauer, Zollamt, Zollkosten

Wer haftet - Brief/Umschlag verschollen?

Hallo zusammen,

ich habe am 26.6 in einem Umschlag ein Spiel verschickt. Ich hab den Käufer darauf hingewiesen das ein Packet für 4.99 Versichert und mit TrackingID versehen ist.

Aber er wollte tzd. den unversicherten Post/Brief.

Nun haben wir den Fall, das er noch immer nicht das Spiel erhalten hat.

Morgen werde ich bei der Post einen Nachforschungsauftrag stellen. Das ganze wurde bei Ebay-Kleinanzeigen verkauft. Bezahl wurde über PayPal.

Nun habe ich ein paar Fragen:

Natürlich könnte sich der Verkäufer einfach das Geld zurückholen - PayPal Käuferschutz.

Doch da ich und der Käufer, also beide Parteien erstmal miteinander Kommunizieren und eine Lösung suchen gehe ich jetzt nicht davon aus, das der Käufer einfach direkt sein Geld zurückzieht.

Wie schaut da die richtige Regelung aus? Ich habe die Sendung am 26.6 zwar eingeworfen(Briefkasten); dieser wurde am 27.6 um 16:15 geleert, und eigentlich sollte die Sendung schon lange zugestellt sein, aber ich hoffe noch immer dass die Sendung ankommt.

Wenn ich am Ende dafür Haften muss, habe ich nicht nur die 30€ verloren, sondern auch das Spiel im Wert von 30€ inklusive der Marken für 3€. Demnach hätte ich als Verkäufer am Ende einen Schaden von 63€.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas zu den aktuellen Gesetzen, hinsichtlich dieses Falles erzählen.

Jedoch bin ich wirklich am überlegen, nur noch per Versicherung+Tracking(4,99-L) zu verschicken.

Aber wer kauft am Ende ein Buch für 2€ und will dann 5€ Versand zahlen...

LG

Brief, Recht, Post, Kleinanzeigen, Haftung

RECHT:WER HAFTET, PRIVATTAUSCH, DE & Ö?

Liebe gutefrage NutzerInnen 😊

Ich habe vor vielen vielen Tagen einen privaten Tausch Deal über eine Online-Plattform gemacht (Vinted heißt sie, Trade war aber nicht über KK-System). Ich habe der Person zuerst mein Paket versichert geschickt, und kann das Paket natürlich verfolgen. Der Tausch war Schal gegen Geldbörse, die beiden Sachen haben jeweils den Wert von 200€. Wobei ihr Schal ursprünglich über 300€ kostet und meine Geldbörse 195€ (Neupreis 330€). So, vor dem Versand habe ich natürlich zahlreiche Bilder vom Paket mit ihrer Adresse, und nach dem Versand von der Rechnung mit Sendungsnummer gemacht und ihr geschickt. Sie hat dann gesagt, dass sie das Paket (Schal) am nächsten Tag auch verschicken wird, versicherter Versand war ausgemacht, aber dann war sie für ein Paar Tage nicht erreichbar.
Ich habe dann nach ein paar Tagen wieder versucht sie zu erreichen, wieder nichts. Nach einiger Tage sah ich, dass sie das Paket angenommen hat (Post AG App Status: Sendung zugestellt), und habe ihr dann nochmal geschrieben und diesmal antwortete sie: DIE GELDBÖRSE IST NICHT 200€ WERT. AUF DER RECHNUNG STEHT 195€. Ehrlich gesagt kostete das ganze mit Versandkosten um die 215€ aber ok. 200€ war uns ist aber mein Preis für die Geldbörse 🤷🏻‍♀️. Dann haben wir uns beschlossen die Geldbörse zurückschicken. Wieder war versicherter Versand ausgemacht. Da habe ich sie gebeten mir Bilder vom Paket und Rechnung mit Versandkosten zu schicken, worauf sie mit ,Ja, in Ordnung‘ reagierte. Nach viel vielen Tagen war sie wirklich schwer zu erreichen. Ich habe oft ihr eine Nachricht hinterlassen (natürlich, bin ich höflich geblieben :3) und fragte sie eine Woche später, ob sie meine Geldbörse wirklich verschickt hat, weil es schon länger als 2-4 Tage dauerte und die Post dauert trotz derzeitigen Situation selten länger als 2-4 Tage. Über drei Wochen später habe ich noch immer nichts erhalten und habe sie in der zwischen Zeit auch gefragt, wieso sie mir keine Sendungsnummer geschickt hat etc. und sie sagte: ,Mein Mann hat die Pakete weggebracht, die Rechnung hat er aber weggeschmissen.Also ist meine Geldbörse wohl weg👁👄👁.
Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Soll ich die Sache sein lassen oder eine Anzeige erstatten? Oder besser gesagt, wer haftet für den Verlust, obwohl versichert ausgemacht wurde? Und wie würde es funktionieren eine Anzeige im Ausland zu erstatten? Sie hat sogar gesagt: ,Hätte ich die Kinder nicht bekommen (Grund weshalb sie oft unerreichbar war/ist) hätte ich dir das Geld zurückerstattet.’
Also ich habe schriftliche Beweise von allen: a) Tausch Deal mit versichertem Versand b) Annahme des Paket (Screenshot von Post und wo sie die Rechnung rausgenommen hat) c) Rückgabe mit versichertem Versand.
200€ ist jetzt nicht soo viel aber es ist trotzdem Geld. Ich bin außerdem eine Studentin also ich die Summe gar nicht so klein für mich. Also was soll ich tun? Pls help🥺🥺

Ich danke euch im Voraus für die nette Unterstützung!🥰

LG

Ps. Sry für typos!

Geld, Recht, Gerechtigkeit, Haftung

Wann geht die Haftung bei Lieferung von Heizöl über?

Hallo zusammen, ich hatte heute etwas Probleme bei der Lieferung von Heizöl. Ich bin Hauseigentümerin. Die örtlichen Begebenheiten waren dem Fahrer nicht genehm. Meine Tanks sind nicht komplett einsehbar, sondern nur das obere Drittel, der Rest ist im Heizraum verbaut. Er sagte, er müsse mir aus Haftungsgründen die Lieferung verweigern. Nach langem Hin und Her habe ich das bestellte Heizöl dann bekommen. Er meinte, wenn bei der nächsten Lieferung die Wände um die Tanks nicht abgerissen sind, verweigert er die Lieferung und fährt wieder weg.

Ich bin der Meinung, dass die Haftung bei Eingang ins Haus auf den Hauseigentümer übergeht. Also der Fahrer bzw. die Firma oder deren Haftpflichtversicherung haften, wenn etwas vor dem Haus mit dem Heizöl passiert. z.B. Schlauch läuft aus, Wagen verliert Öl und dergleichen.

Wenn das Heizöl mein Eigentum erreicht (Zuleitungen, Rohre, Tanks), hafte ich selbst dafür, wenn z.B. ein Tank undicht ist. Das ist ja nicht das Problem des Fahrers, sondern meins.

Der gute Mann hat sich sehr aufgemantelt und mich unter Stress versetzt. Ich kam mir vor wie ein Depp, da ich die Wände im Keller, die um die Tanks verbaut sind, nun nicht mit einer Hand abreißen kann (und auch nicht werde).

Hat jemand Erfahrungswerte mit Haftungsübergang von Warenlieferungen? Heizöl ist ja nichts anderes. Bitte § oder Quelle oder Urteil verlinken. Vielen Dank.

(wie alt meine Tanks sind usw. ist meine Sache und ich will auch nicht über Kosten/Nutzen/Nachhaltigkeit von Ölheizungen diskutieren)

Recht, Heizung, Haftung, Heizöl, Lieferung, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haftung