Kind bemalt Wand in Suite, wer haftet?
wenn ein 2 jähriger von Hotelangestellten Wachsmalstifte bekommt und dann in einem unbeaufsichtigten Moment 3 Striche auf die Wand malt, muss man diese Tapete dann komplett neu zahlen? Das Hotel behauptet es ist eine teure Tapete, die man (3 Räume!) jetzt komplett runternehmen muss. Das Kind hat 3 Striche gemalt, ca 15 cm höchstens lang!
Ausserdem ist angeblich deshalb die Suite jetzt gesperrt, da man so keine Gäste reinlassen kann… auch dafür sollen die Eltern aufkommen.
Ist das rechtens?
und dann in einem unbeaufsichtigten Moment
Wo war dieser unbeaufsichtigte Moment und wer hatte die Aufsicht?
Der Vater war mir in der Suite, allerdings kurz im Bad. Er konnte den Vorgang (5 Sekunden hat der Kleine Gebraucht) nur vor noch schlimmerem abwehren
10 Antworten
Ja, sehr wahrscheinlich ist es das. Eltern haften für ihre Kinder. Die Menge der Renovierung ist fragwürdig.
Das hat damit nichts zu tun. Mit kurz mal nicht hingucken ist die Aufsichtspflicht nicht verletzt. Noch nicht mal, wenn die Mutter das Kind kurz alleine lässt weil sie duschen will.
Sieht nicht gut aus. Da du mit dem Hotel in einer vertraglichen Beziehung stehst musst du nachweisen, dass der Verursacher nachweisen, dass er das ganze nicht zu Verschulden hat.
Dieser Nachweis wird dem Vater nicht gelingen.
Über den Umfang des Schadens kann man sicherlich streiten.
Erstmal Schluss mit diesem Ammenmärchen "Eltern haften für ihre Kinder".
Das ist pauschal einfach nicht der Fall.
Hier stellt sich die Frage ob die Eltern die Aufsichtspflicht verletzt haben oder nicht. Haben sie das gemacht, wäre es im Prinzip möglich sie für den Schaden haftbar zu machen.
Das Kind hat 3 Striche gemalt, ca 15 cm höchstens lang!
Spielt hier keine große Rolle. Schaden ist Schaden.
Das Hotel behauptet es ist eine teure Tapete, die man (3 Räume!) jetzt komplett runternehmen muss.
Das klingt für mich danach, dass sie gern das Zimmer renovieren möchten und nun einen dummen Suchen der dafür aufkommt. Der "Schaden" würde sich auf den Zeitwert des Gegenstands(Tapete) beziehen und in wohl keiner Konstellation eine volle Renovierung von 3 Räumen umfassen.
Man kann übrigens auch einzelne Tapetenbahnen austauschen. Ist zwar eine nervige Arbeit die ein wenig Fingerspitzengefühl und Präzision erfordert, aber keinesfalls undenkbar.
Selbst wenn man aus Kulanz und um sich einen Rechtsstreit zu sparen zahlen würde:
Luxus Tapete kostet vielleicht 15€ pro m². Sagen wir sogar mal 20€. Dazu noch eine Stunde Arbeit vom Handwerker mit ca. 60€. -> Vielleicht könnte man hier von 100 - 150€ reden. Alles darüber ist pure Abzocke.
Man kann übrigens auch einzelne Tapetenbahnen austauschen.
Vorausgesetzt, die Tapete ist noch verfügbar, ansonsten nutzt diese Tatsache leider nichts.
Du meldest das schriftlich deiner Privat-Haftpflichtversicherung.
Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
- Du bist haftbar, weil....(muss begründet werden) - dann zahlt die Haftpflichtversicherung.
- Die Versicherung bestätigt dir, dass du nicht haftbar bist - dann hast du es schriftlich, dass du nichts bezahlen musst.
Die Eltern haften für ihre Kinder. Völlig rechtens
... WENN sie die Aufsichtspflicht verletzt haben. Danach sieht hier aber nichts aus.
Ein pauschaler Irrglaube. Eltern haften NUR, wenn sie die Aufsichtspflicht verletzen.