Herd steht zu nah an der Wand?
Wir haben bei einem Kumpel als totale Anfänger eine komplette Küche in Eigenregie angepasst und eingebaut. Hat soweit auch alles gut funktioniert. Allerdings machen wir uns nun Gedanken, ob der Backofen nicht doch zu nah an der Wand ist - generell sollte das wohl kein Problem sein aber die Wand hat ein Tapete und keine Fliesen 🤔
Was denkt ihr?
Könnte da nicht beim backen etc. und/oder wenn man Pizza macht nicht viel Dampf gegen die Wand kommen und sich durch die Feuchtigkeit dann die Tapete lösen? Oder die Tapete das Fett aus dem Dampf annehmen und "ranzig" werden? Kann man die Situation nicht nachträglich verbessern, indem man diese sogenannte "Elefantenhaut" (ein abwaschbarer Schutzfilm) über die Tapete streicht? Oder ist das nicht nötig?
Eure Gedanken dazu? Passt das so alles?
EDIT: Es sind 4-5cm die der Ofen neben der Tapete steht. Meine Sorge ist wie gesagt nicht die Hitze, sondern ob der Dampf der Tapete schadet 🤔
4 Antworten
Da passiert nix.
Die Seitenwände werden zwar mehr als warm, aber in den meisten Fällen sind ja sogar noch andere Möbel nebendran angebaut, im dummsten Fall sogar ein Kühlschrank! :-)
Der Dampf tritt vorne und oben aus dem Backofen aus, da sind so kleine längliche Öffnungen. An der Seite sind die definitiv nicht.
Einfach mal die Betriebs- oder Montageanleitung des Backofens durchgehen, da stehen alle Vorgaben drin.
Natürlich könnte die Wand so leicht verschmutzen.
Evtl wäre es sinnvoll einen Spritzschutz anzubringen
Man könnte eine Verkleidung, wie man sie hinter dem Kochfeld anbringt verwenden.
hier eine aus Glas.
So etwas:
Es gibt im Baumarkt auch unterschiedliche Metallplatten, die man sich zuschneiden kann.

Also in meiner alten bzw. aktuellen Küche dampft es immer heftig durch die Tür wenn ich fertig bin und diese öffne 🤔