Es sieht unschön aus.

Heizen UND Lüften gehört immer zusammen!

...zur Antwort

Wenn der Tank immer gefüllt wäre, wäre es (fast) egal, aber man muss natürlich davon ausgehen, dass der irgendwann mal leer ist und dann wirkt natürlich der böse Erddruck.

Der Tank ist nicht lang und nicht breit, nur eben etwas hoch. Ohne jetzt irgendwas gerechnet zu haben würde ich sagen, mit 36,5er Mauerwerk machst du überhaupt garnix falsch, evt. sollte 30er auch gehen.

...zur Antwort

Kommt auf Bundesland und auf die Größe an.

Blaue Ziegel/Betondachsteinen wirst du kaum mehr irgendwo genehmigt bekommen.

...zur Antwort

Das auf dem Bild sind keine Heraklit-Platten. Das ist Mauerwerk mit einem Verputz.

...zur Antwort
Vermieter will von mir 15000 Euro?

Guten Tag,

Nach 15 Jahren der fassungslosigkeit haben wir entschlossen aus der Wohnung ausziehen. Der Vermieter hat sich innerhalb 15 Jahre geweigert die Wohnung einmal instandzuhalten und hat immer auf allen Kosten auf uns zugeschoben. Sobald eine Tür kaputt war mussten wir die vollständige Summe zahlen. Außerdem haben wir durch obere Mieter drei mal einen Wasserschaden im bad gehabt und dadurch ist schimmelentstanden von dem er auch wusste. Ich habe darauf hingewiesen aber das war ihm egal. Auch das die Tür vom Bad locker ist und ständig aus der Zarge fällt scheint dem nicht zu interessieren.

Laminat ist erheblich zerkratzt und hat Dellen, klar da haben wir ein wenig die Möbel verschoben aber man muss auch sagen dass uns die Wohnung vor 15 Jahren nicht im perfekten Zustand übergeben wurde.

Nach 15 Jahren können wir nicht mehr so leben und haben deshalb eine Wohnung gefunden. WIr können es nun beziehen aber er meinte sobald wir umziehen, würde er uns verklagen weil wir die Wohnung verhunzt haben und wir alles ersetzen müssen. Dabei waren die Türen, Laminat mind 15 Jahre alt genauso wie die anderen Dinge. Die einzige was erneuert wurde, war die Hausttür und das habe ich aus eigener Tasche gezahlt weil ich keine Lust auf einen Einbruch hatte.

Nun meine Frage, kann er von mir 15000 Euro verlangen? Ich habe mit der Caritas darüber geredet und die meinten ich sitze im längeren Hebel da der Vermieter in diesen 15 Jahren nichts gemacht hat und sogar den Schimmel weiter wachsen ließ und und nie eine Instandhaltung gemacht hatte. Aber ich bin mir da echt unsicher nachdem er mir mit 15000 Euro gedroht hat. Er meinte zu mir dass die Toilette, Badewanne, alle Türen, Laminat sowie Schimmel im Bad entfernt werden muss.

Ich will ganz ehrlich sein, wir haben auch mal Dinge unabsichtlich beschädigt und einen Wasserschaden in der Küche gehabt (eigenschulden) wodurch das Laminat in der Küche vollständig ersetzt werden müsste. Er will jetzt eine renovierungsfirma ansetzen und wir den Vertrag unterschreiben dass wir das zahlen. Ich war auch bereit darüber zu reden aber als er angefangen hat dass ich wirklich alles ohne Zeitwert aufkommen solll, habe ich mich gefragt ob es überhaupt rechtens ist was er da tut.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Er hat wohl begriffen, dass man mit Euch "gut Schlitten fahren kann" :-)

Zieht aus, der macht garnix!

...zur Antwort
Ist unser Waschbecken falsch eingebaut bzw. der Wasserhahn?

Wir ziehen zum 01.10 in eine neu gebaute Doppelhaushälfte zur Miete. Gestern haben wir den Schlüssel bekommen zum ausmessen der Küche. Da das Haus damals noch im Rohbau war und es keine fertigen Bilder gab, wussten wir nicht, wie wo was, welcher Boden, welche Sanitäranlagen eingebaut wird und in welchem Stil.

als wir gestern im Haus dort waren, sind wir fast aus allen Wolken gefallen.. irgendwie sieht es in unserem Gäste WC so aus, als ob das Waschbecken bzw. der Hahn falsch eingebaut wäre. Er ist rechts auf der Seite vom Becken und der Abstand zur Wand links ist so gering, dass wir denken, dass jedes Mal die Wand beim Händewaschen angespritzt wird. Ich finde das nicht nur optisch komisch, sondern auch sehr unhandlich. Habe sowas noch nie gesehen.
wieso ist der Hahn nicht links vom Becken und geht in dem Raum rein, von der Wand weg?

zum Vergleich beim Nachbarn, dessen Gäste WC spiegelverkehrt ist, ist der Wasserhahn rechts auf der Seite und geht von der Wand weg. Also so wie es meiner Meinung nach sein sollte!

ausserdem sind wir der Meinung, dass der Hahn viel zu groß für das kleine Becken ist..

was kann man jetzt noch machen? Oder passt das so? Wieso ist es dann beim Nachbarn nicht spiegelverkehrt sondern so wie es optisch zumindest sein sollte?

Mit dem Vermieter haben wir noch nicht gesprochen.. die Kaution haben wir noch nicht bezahlt. Das Haus wird an uns am 30.09 übergeben.

anbei 3 Fotos (die ersten beiden von uns, das dritte ist beim Nachbarn)

Vielen Dank für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Das Waschbecken in dieser "Mikro-Ausführung" ist ein Witz. Im Gäste-WC kann ruhig ein kleineres Waschbecken hin, aber doch nicht so klein.

...zur Antwort

Das sollte zuerst einmal besichtigt werden. Danach muss ermittelt werden, wer den Schaden - sofern er denn existiert - übernehmen muss. Von der Kaution kannst du das nicht abziehen, die wird doch erst nach Auszug des neuen Mieters rückzahlungspflichtig.

Vom "alten" Mieter kannst du die Kosten in Abzug bringen, wenn festgestellt wurde, dass er dafür verantwortlich war.

...zur Antwort

Man kann und soll beim Hausbau sparen - aber nicht an der falschen Stelle!

Ich verkaufe seit 41 Jahren Bausatzhäuser an Selbstbauer. Die sind preiswert, weil man extrem viel Eigenleistung machen kann mit für Baulaien geeignetem Material. Dennoch gibt es Bauherren, die auf einen Bauleiter verzichten, auf einen Werkplan und auch auf die Baubetreuung vor Ort.

DAS sind dann die Fälle, die man später im Fernsehen sieht...

...zur Antwort

Klar, Essig und Motoröl ist ja auch leicht zu verwechseln wenn man Fachmann ist... :-)

Falls möglich, Gipskartonplatte drauf. Alles andere wäre eine Irrsinnsarbeit.

...zur Antwort

Von mir aus garnicht!

Das kostet alles irrsinnig viel Geld. Die Behörden machen die Auflagen - aber sie zahlen es nicht.

...zur Antwort
Sollte ich meine Ausbildung abbrechen um zur Bundeswehr zu gehen?

Hallo ich m(19) bin seit einem Jahr in einer Schreiner Lehre. Meine Firma ist gut und ich komme mit all meinen Kollegen klar aber ich habe schon seit Beginn das Gefühl, dass der Beruf nichts für mich ist. Es ist seit ich 15 bin mein Traum zur Bundeswehr zu gehen und das möchte ich nach der Ausbildung auf jeden Fall machen. Ich habe leider in meinem Leben nie wirklich etwas zu Ende gebracht. Ich habe ein Gymnasium besucht aber nach der 11. Klasse, welche ich nicht bestanden habe aufgrund von zu vielen fehl Stunden, mit einem Realschulabschluss(ich denke zumindest das ich einen mittleren Schulabschluss habe) abgebrochen. Schule war noch nie mein Ding. Danach habe ich ein Bundes freiwilligen Dienst absolviert. In diesem Jahr habe ich auch auf der Ruder Jugend Weltmeisterschaft teilgenommen und im Achter den dritten Platz belegt. Eigentlich wollte ich schon nach der 11. Klasse zum Bund das habe ich dann aber gelassen, weil sich mir die möglichkeit geboten hat an einer WM teilzunehmen. Ich habe den Plan zum Bund zu gehen dann um ein Jahr verschoben. Als das Jahr dann vorbei war und mich bereits beim Bund beworben hatte, hat meine Mutter mir einen Ellen langen Vortrag unter Tränen gehalten ob ich nicht bitte eine Ausbildung anfangen könnte. Ihr zu liebe habe ich dann mit der Lehre zum Tischler begonnen. Nun finde ich mich wieder in der gleichen Lage wie vor zwei Jahren. Ich fühle mich immer wie ein Puzzel Teil das nirgendwo rein passt. Die einzige "Arbeit" die mir wirklich bisher im Leben Spaß gemacht hat ist der Sport und das Jagen. Es fühlt sich fasst schon sinnlos an diese Lehre zu Ende zu bringen da ich den Beruf gar nicht ausüben möchte. Den einzigen Vorteil den ich dadurch hätte wäre ein netter Eintrag in meinem Lebenslauf und das ich endlich etwas zu Ende gebracht hätte. Handwerkliches Geschick habe ich leider auch gar keins und die Arbeit macht mir auch nicht wirklich viel Spaß. Positiv ist das ich einen sehr netten Chef und sehr nette Kollegen habe mit denen ich sehr gut klar komme. Trotzdem habe ich das Gefühl das der Bund eine guter Ort für mich sein könnte wo ich der Gesellschaft auch von Nutzen sein kann. Wenn ich etwas will kann ich sehr diszipliniert sein und sportlich bin auch. Es fühlt sich einfach so an das ich ,wenn ich diese Entscheidung treffe, schon wieder alle Menschen in meinem Umfeld enttäusche. Ich weiß das, dass eine Entscheidung ist die nur ich treffen kann aber ich hätte gerne ein paar andere Meinungen von Außenstehenden dazu gehabt.

Zusammenfassung:

Ich bin unzufrieden mit meiner Ausbildung und es war schon immer mein Traum Soldat zu werden. Sollte ich meine Lehre für diesen Traum abbrechen?

...zum Beitrag

Wenn das dein Traum ist - dann ja.

...zur Antwort

Da müsste man viel mehr wissen. Wie wurde geheizt? Hat da was davor gestanden? Ist das eine Außenwand? Usw...

Ohne diese Infos wäre das ein Schuss ins Blaue.

...zur Antwort

Falls ich es richtig verstanden habe, würde ich da eher eine Kunststoffschiene oder ein Kunststoffeckprofil nehmen (?).

...zur Antwort

Völlig korrekt! Keller macht heute (fast) keiner mehr. Zum einen braucht man den nicht mehr wie früher als kühle dunkle Lagermöglichkeit und zum anderen ist ein Keller erheblich teurer als z.B. ein Erdgeschoss. Des weiteren muss man gewissenhaft bei der Kellerabdichtung arbeiten und die meisten Kanäle liegen garnicht mehr so tief, sodass man in den meisten Neubaugebieten immer mit einer Hebeanlage arbeiten muss. Und wann gehen die scheiss Dinger kaputt? Meistens am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag, als wenn ein Chip drin wäre...

Den Dachboden begehbar zu machen, kostet nicht viel und sollte zumindest als Abstellmöglichkeit für Reisekoffer, Weihnachtssachen usw. genutzt werden. Ich meine, der Platz ist ja ohnehin da.

...zur Antwort