Welches ist das gesündeste Baumaterial für Häuser?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das lässt sich so nicht so einfach sagen. Viele Materialien die der Baulaie für "gesund" hält, haben eine natürliche radioaktive Strahlung - die zwar noch im Normbereich liegt - aber dennoch...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Bauplanung tätig seit 1979

Userxyzffds344 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 14:39

I feel what u mean!

Hast du da ne Liste? <3

Servus,

Ich weiß nicht ob es das gesündeste ist, aber auf längere Sicht bin ich ein großer Fan von Porenbeton.

Die Herstellung ist zwar energieintensiv.

Aber dafür ist er sehr langlebig, hat eine sehr gute Wärmedämmung und ist vollständig recycelbar. Und gerade die Wärmedämmung Haut die energieintensive Herstellung anderen Materialien Gegenüber sehr schnell wieder raus.

Wer weniger heizen muss, tut der Umwelt und dem Geldbeutel auch was Gutes.

Außerdem gibt Porenbeton keine schädlichen Emissionen ab. Auch nicht bei Feuer oder Wasserschäden.


Userxyzffds344 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 14:58

Joa aber es hält Strahlung auf und reguliert nicht die Raumluft.

Lang halten tut auch alles, wobei ich da Fertighäuser ausschlies.

SirKasmus1  17.06.2025, 15:04
@Userxyzffds344

Deine beiden Punkte sehe ich durchaus als positiv an.

Wenn man die Raumluft regulieren will, kann man auch Fenster öffnen. Um den CO2 Wert so gering wie möglich zu halten, ist das gar nicht Mal so verkehrt.

Userxyzffds344 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 15:07
@SirKasmus1

Wenn du dir die Zusammensetzung der Luft draussen anschaust, ist die Luft draussen Gift für dich. Seit ich einen Filter habe (9 Wochen). Fühle ich mich bedeutend vitaler, damit habe ich nichtmal gerechnet.

Userxyzffds344 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 15:11
@SirKasmus1

Eigentlich wollte ich sagen, die Luft steht, wenn das Fenster nicht auf ist in Beton.

Und Wlan und Handyempfang sind heute ziemlich gefragt...

SirKasmus1  17.06.2025, 15:16
@Userxyzffds344

Naja, das ist aber auch sehr über-trieben formuliert.

Es ist ja nicht so, das du gar kein Handyempfang hinter Ner Ytongmauer hast 😂.

Klar mindert es WLAN und Handyempfang. Aber die Reichweite wird bei weitem nicht so eingeschränkt wie bei einer Beton oder Ziegelwand. Man kann durchaus gut mit der Stärke leben.

Selbst im Keller hab ich noch 2von 4 Balken. Passt also.

Userxyzffds344 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 15:21
@SirKasmus1

Eine Betonmauer schirmt Wlan und g5 so stark ab wie 2 Backteinmauern zum Beispiel. Ich übertreibe nie, nur bei Starcraft.

Userxyzffds344 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 15:26
@SirKasmus1

Ja ich hab ne Liste von den Baustoffen was Dämpfung angeht ok. Aber es bleibt das Porenbeton nicht atmet. Es reguliert nicht die Luftfeuchtigkeit.

das, was vor ort in genügender menge vorhanden ist.

An sich wohl Holz aber das istzu feuergefährlich. Hebel Gasbeton hat sich bewährt.


Userxyzffds344 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 15:44

Mit nem schönen Reetdach ne ^^

Holzgerüst, Füllung mir Stroh und Lehm. Klassisches Fachwerk.


pharao1961  18.06.2025, 14:07

U-Wert viel zu schlecht...

Userxyzffds344 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 14:55

Aber ist das mit der heutigen Elektronik und Verrohrung noch ??????

basiswissen  17.06.2025, 15:00
@Userxyzffds344

Wo soll das Problem sein? Das ist heute ganz anders als vor 70 Jahren. Da merkst du nix davon. Das sind hochmoderne Häuser und keine Hütten

Userxyzffds344 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 15:05
@basiswissen

Halten tun die auch ne ganze zeit ne, mehrstöckig? Mehrfamilienhaus? Geht? Einschränkung?

basiswissen  17.06.2025, 15:08
@Userxyzffds344

Man hat schon im Mittelalter so gebaut. Schau Dir mal Städte wie Einbeck, Hann.-Münden oder Göttingen an. Da stehe noch genug Häuser der Art. Sind sind noch immer bewohnt, haben Strom, Heizung, Gas ect....

Userxyzffds344 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 15:12
@basiswissen

Klar ich weiss aber leben da nicht immer Menschen drin die einen Gewissen verzicht auf die Gegenwart eingehen, was Fortschritt angeht.

basiswissen  17.06.2025, 16:56
@Userxyzffds344

Das ist Unsinn. Wer kommt denn auf so eine Idee? Je nach Zustand sind das ebenso günstige "Studentenbuden" wie Luxuswohnungen.

basiswissen  17.06.2025, 16:59
@Userxyzffds344

ich wohne in einem solchen Haus. Und bin sehr froh. Im Sommer herrlich kühl, im Winter schön warm.