Ist das echter Hausschwamm?
Hi, kann mir jemand helfen ? Könnte das echter Hausschwamm sein? Das sieht so schon vertrocknet aus aber das ist nicht tot sondern nur inaktiv. (Han das so gegoogelt)
Befindet sich auf dem Dachboden in der letzten Ecke wo die Dachschräge so eng zugeht. Das Haus vor 2 Monaten gekauft. Den Verkäufer habe ich kontaktiert und er sagte "joa, als das haus 2-3 Jahre alt war, wurde auf dem Dach nachgeschweisst durch Zimmermann?" Das ist eine Doppelhaushälfte. Welche Hälfte das war wüsste er nicht mehr, wann genau und wo genau auch nicht. Das war ein Gewährleistungsfall damals.
Und ich vermute dass die Feuchtigkeit pilz / schimmel verursacht hat, das Holz ist morsch und dunkel, so sieht es zumindest aus. Und ich erkenne Pilzkörper, aber Ahnung habe ich nicht. Wir kommen da nicht dran um zu fühlen ob es nass oder trocken ist. Er hat nur das Dach danals reparieren lassen und es war für ihn erledigt. Der hätte genau wissen müssen dass es anfängt zu schimmeln.
2 Antworten
Also auf Bild 2 u. 3 sehe ich nur Dämmwolle. Auf Bild 1 im unteren Teil...schwer zu sagen. Ich tippe ebenfalls auf Dämmwolle. Der Echte Hausschwamm ist eigentlich selten so einfarbig hellgelb, sondern eher etwas bräunlicher. Halte mal ein Feuerzeug dran. Riecht es dann nach verbrannten Haaren ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass es der Schwamm ist - Steinwolle hingegen brennt und stinkt nicht.
Danke!. Da müsstest du auf dem Holz gucken, weiter oben. Da hängt nämlich was dran..Das ist echt echt auch klein. Das unten ist tatsächlich nur wolle. Bild 3 da sieht man ganz oben im bild auch schwarze Flecken und halt darunter der morsche Balken...
Das sieht leider böse danach aus. Da sind SCHNELLSTENS Gegenmaßnahmen nötig. Und diese sollten auch unabdingbar von einer qualifizierten Fachfirma erledigt werden. Solltest du in Sachsen oder Thüringen leben, ist es zudem noch behördlich meldepflichtig. Wenn es erstmal so aussieht, kannst du die Bude nur noch abbrennen.

Oh krass, na hoffentlich nicht gleich abbrennen ! Dankeschön:)