Soll ich besser einen Anwalt einschalten??

5 Antworten

"Und ja, ich musste diese tatsächlich bei einer Betreuerin des Frauenhauses abgeben damit sie diese dem Mann überreichen konnte. Das sei dort so üblich."

Da ist irgend ein "Ding" gelaufen! Es ist unüblich, dass solche Institutionen als Vermittler von Gebrauchtmöbel fungieren (dürfen); und dann noch alles bar...

Besorge dir beim Amt einen Beratungsschein für einen Anwalt. Teile das dem Frauenhaus ruhig mit. Ich denke, irgendeiner dort, wird dann ziemlich nervös...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Bauplanung tätig seit 1979

Ein Anwalt will immer Geld für seine Arbeit. De Beratungsschein ist nur ein Trostpflaster. Du kannst bei der Polizei eine Betrugsanzeige gegen Vorname, Name starten und die Kollegin aus dem Frauenhaus wegen Beihilfe zum Betrug anzeigen. Da brauchts keinen Anwalt und es muss nicht erst gedroht werden.

Ist denn der Standort des Sozialkaufhauses bekannt?

Ja, such dir umgehend einen Anwalt. Du kannst beim Amt einen entsprechenden Beratungsschein anfordern.

Die ganze Sache stinkt förmlich.

Frauenhäuser fungieren da nicht als Vermittler. Frauenhäuser sind nicht dazu da Druck aufzubauen, sondern eher , den Druck zu nehmen.

Und alles in Bar und ohne Belege? definitiv nicht seriös.

Schau doch nochmal in dem Frauenhaus vorbei und erwähne so ganz nebenbei, dass du wegen der Sache mit dem Möbelmenschen mit einem Anwalt in Kontakt bist... Bin gespannt, wie die reagieren

Das klingt nach Korruption und Vetternwirtschaft, weil diese Vorgehensweise nicht üblich ist. Hol dir dringend einen Beratungsschein für einen Anwalt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Tritt denen auf die Füsse, anrufen, Wind machen, notfalls auch Sozialamt einschalten, mit Anzeige wegen Betruges drohen. Das geht alles noch ohne RA.