Haarpflege – die neusten Beiträge

Welches Schuppenshampoo bei frisch gefärbten Haaren?

Hallo Zusammen!

Ich habe mir vor 2 Wochen die Haare färben lassen und bin wirklich sehr stolz auf die Farbe. Leider habe ich erblich bedingt einige Probleme mit der Kopfhaut, weshalb ich eigentlich immer mal wieder Kuren mit medizinischem Shampoo aus der Apotheke (Terzolin) machen muss/sollte.

Dieses Shampoo ist jedoch berühmt-berüchigt dafür, die Haarfarbe aus den Haaren zu ziehen, was nun NICHT mein Ziel ist. Mal abgesehen davon, dass es eine der größten Chemiebomben ist, die man so kaufen kann. Es greift auch ungefärbtes Haar ziemlich heftig an, so dass man hier mit ziemlich viel Pflege dagegen halten muss.

Meine Suche auf Google brachte nur Ergebnisse, wie ich mit welchem Schuppenshampoo die Haare wieder entfärbe. Das ist ja aber gerade nicht mein Ziel. Ich möchte ja die Farbe behalten (der Traum wäre erhalten) und trotzdem meine Kopfhaut "pflegen".

Weiß jemand ein gutes Shampoo mit dem ich mein Ziel - meine schöne, neue Haarfarbe behalten - erreichen kann? Hat jemand schon Erfahrungen diesbezüglich mit dem Shampoo von SP Wella Clear Scalp gemacht?

Und ja, mir ist bewusst, dass Haarefärben und empfindliche Kopfhaut nicht zusammenpassen. Dennoch bin ich der Meinung, dass jeder ein Recht auf seine Wunsch-Haarfarbe hat. Also bitte keine Abhandlungen darüber schreiben. Ich bitte um hilfreiche Tipps zum eigentlichen Thema. :)

Vielen Dank im Voraus! LG, Monony

Haarpflege, Haare, Kosmetik, Haarfarbe, Schuppen, Shampoo, Schuppenshampoo

Haarseife offene Fragen + viel zu hartes Wasser?

Hi ihr lieben, diese Frage ist für alle, die ihre Haare mit Haarseife waschen. Ich bin ziemlich neu im Geschäft und mir bleiben noch ein paar Fragen offen. Ich habe ja gelesen, das die Haut und das Haar sich erst auf diese neuen Pflege umstellen müssen. Alles gut und schön aber..

  1. Seit dem ich meine Haare so wasche habe ich mehr spliss. Kann es dadurch kommen, das ich meine Haare jahrelang mit Keratin Shampoo gewaschen habe und nun quasi alles weggespült wird und der Haarbruch an das Tageslicht kommt? -> hab ja zum Glück eine Haarschere hier

  2. HILFE!! ich hab hier extrem hartes Wasser ... über 20 dh oder wie die Abkürzung heißt. Mir ist aufgefallen eine saure Rinse mögen meine Haare nicht. Sie sind durch die Umstellung grade extrem spröde und trocken und die saure Rinse verschlimmert das. Ich hab mir es jetzt zur Angewohnheit gemacht ein Haarwäsche mit und eine Haarwäsche ohne Riese zu machen. Aber meine Haare haben halt die Kalkseife... dieses klebrige matschige Gefühl ist einfach nicht schön. Das fällt zum Glück in meinen blonden Haar nicht auf, aber schön ist das nicht. Was kann ich dagegen machen? Das ist echt kein geiles Gefühl... Und ich möchte auf keinen Fall mit der Haarseife aufhören. Meine Haare bekommen dadurch so viel Volumen.

Dazu muss ich noch sagen ich hab von Natur ein sehr helles Blond, das leider schnell ausbleicht und angegriffen aussieht, wenn ich keine normale Pflege verwende.

  1. Ist es gut für meine Haare , vor jeder Haarwäsche Kokosöl in meine haare zu verteilen? Dies einwirken zu lassen und schließend auszuwaschen? (ich habe gehört es soll extrem gut für die Haare sein) Sie sind auch grade extrem trocken und Spröde....War davor nicht so.

Nun zu meinen Produkten ich verwende: - Savion Seife : Thermalwasser mit Rose und Lavendel - alle 2 Haarwäschen : Apfel Essig 2 EL, ist das zu wenig für die Wasserhärte? - vor jeder Haarwäsche Kokosöl - eine Holzbürste und eine Wildschweinsborstenbürste

Hoffe auf antworten.

Haarpflege, Haare, Haarseife

Erfahrungen mit Garnier -Wahre Schätze Serie?

Hallo, Garnier hat eine neue Serie namens "Wahre Schätze" auf den Markt gebracht. Da ich fast 3 Jahre nur Naturkosmetik benutzt habe und gemerkt habe, dass nichts meine Haare pflegte, bin ich zu dem Entschluss gekommen, auf Silikonen umzusteigen. Natürlich nur an den Spitzen. Meine Shampoos werden nach wie vor silikonfrei bleiben.

Da ich lockige Haare habe (Typ 3a/3b) brauche ich eine ziemlich feuchtigkkeitsspendende Pflege. Kein NK Produkt hat mir je geholfen, auch kein Öl der Welt, bis auf Kokosöl (Der hat seine Arbeit leider nur zum Teil erfüllt).

Ich werde zu silikonhaltigen Produkten umsteigen, da es die einzige Variante war, die ich zur Haarpflege nicht benutzt habe.( Ich habe dicke, schulterlange, lockige und krause Haare)

Nun, welches Produkt ist besser geeignet?

  • Garnier- Wahre Schätze mit Arganöl und Cameliaöl
  • Garnier - Wahre Schätze mit Olivenöl

Beides ist zwar für trockenes Haar geeignet, aber ich habe in der Vergangenheit oft mit reinem Olivenöl versucht meine Haare zu pflegen, es hat nichts gebracht. Da hatte ich mir die Arganölmaske überlegt.

Habt ihr Erfahrungen? Was ist besser? Wann habt ihr einen Unterschied gemerkt?

PS: Ich weiß dass viele Menschen sagen, dass Silikon schädlich sei. Aber ich werde sie nicht auf der Kopfhaut benutzen sondern lediglich an den Spitzen (Ab den Ohren ungefähr)

Danke

Gesundheit, Beauty, Haarpflege, Haare, Mädchen, Frauen, Kur, Shampoo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haarpflege