Grab – die neusten Beiträge

Warum kann ich nicht zum Grab meiner mutter?

Meine Mutter ist gestorben und die Beerdigung wahr am 30.3 dieses Jahr ich habe ihr Grab bis jetzt nie besucht ich wahr zuletzt dort als die Beerdigung wahr aber danach nicht mehr ich weiß nicht warum genau ich nicht dahin kann ich weiß nur das ich es nicht akzeptieren kann und ich kann nicht akzeptieren ihren Namen dort stehen zu sehen ich will nicht sehen das ihre Urne unter der Erde ist nicht wahr haben das sie nicht mehr lebt meine Oma nennt mich einen Feigling weil ich bis jetzt nicht dort wahr auch wenn ich ihr gesagt mehr Mals habe das ich es noch nicht kann aber sie versteht mich einfach nicht sie hat mich nie gefragt warum ich nicht dort wahr oder wie es mir geht ich weiß mit meinen Nerven nicht mehr weiter ich habe Angst daher das ich Mama verloren habe und es genau gesehen habe ich habe alles gesehen ihre Augen ihr kälter Körper ihr Gesichts Ausdruck ich hab versucht sie zu retten aber es hätte nicht geklappt ich habe nicht geweint ich habe erst geweint als ich sie im Sarg sah ich konte nicht in diesem Raum ich hatte Angst ich gebe mir die Schuld hätte ich es besser gemacht dann hätte ich sie retten können ich habe letztes Jahr einen Traum gehabt es wahr der selbe Raum der selbe Sarg in dem meine Mama lag es wahr der selbe Pulli den sie an hatte der selbe Schrank das selbe Kreutz hätte ich mich daran nur erinnert dann währe es nie soweit passiert ich hab Angst das ich meine Oma auch in nächster Zeit verliere deswegen bin ich öfters bei meinem Freund weil ich weiß das ich ihn niemals so schnell verlieren könnte daher das Oma arbeiten ist und ich Zuhause bin merke ich Mamas Nähe das Gefühl das sie nicht weg ist aber wenn ich alleine in der Wohnung meines Freundes bin fühle ich mich sehr einsam und meine Oma sagt ständig sie will mich nie wider sehen oder das sie nichts mehr von mir wissen will sie macht ständig Streit aber versteht mich nicht und fragt nie wie es mir geht oder warum ich noch nicht bis jetzt zum Grab gegangen wahr ich weiß nicht mehr an zu fangen es reicht mir langsam mit ihren Launen Zickerei meine Nerven sind am Ende mein Kopf auch ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll soll ich es ignorieren einfach zum Grab gehen ? Soll ich für immer eingesperrt sein? Springen wenn sie mich braucht? Meine Gefühle unterdrücken!? Ich weiß es nicht ich soll immer Rücksicht nehmen auf sie weil sie schon älter ist aber wie kann ich das wenn ich nicht bereit dazu bin zum Grab zu gehen wie sie es gerne will!?!?!?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Friedhof, Grab, Liebe und Beziehung

Bester Freund trauert seit 15 Jahren um den besten Kumpel und war seit der Beerdigung nie an dessen Grab - soll ich mit ihm dort hin fahren?

Mein bester Freund hat mich (w) vor knapp 4 Jahren zu seiner Vertrauensperson gemacht.

Er schleppt einiges aus der Kindheit mit sich herum. U.a., dass seine reichen Eltern ihn früh bei einem Kindermädchen gelassen haben und er nie mit seiner Schwester leistungstechnisch mithalten konnte.

Er hatte seit der Kindheit einen besten Freund, von dem er mir in einer ruhigen Minute erzählte.

Sie teilten alle Geheimnisse und waren sehr enge Freunde.

Eines Tages, während mein bester Freund von der Bundeswehr auf dem Weg heim war, rief ihn sein Vater an und sagte, es sei etwas passiert, das würde er ihm zu Hause mitteilen.

Zu Hause erfuhr er, dass sein Freund mit dem Motorrad tödlich verunglückt war. Eine Frau hatte ihm auf einer Landstraße die Vorfahrt genommen.

Mein Freund erzählte mir, dass er nichts fühlte und auf der Beerdigung wie Falschgeld saß und weder weinen noch Trauer spüren konnte.

Erst eine deutliche Zeit später brach er nach einer durchzechten Nacht zusammen und hatte einen Nervenzusammenbruch.

Weinte über Stunden und ließ der Verzweiflung freien Lauf.

Seit der Beisetzung hat er das Grab nie wieder besucht, obwohl es auf dem Arbeitsweg lag.

Er erzählte mir, dass er seitdem zwar viele gute Kumpels hatte, aber keinem, dem er alles anvertrauen konnte, wie diesem und dem er voll vertraute.

Erst durch die Freundschaft zu mir, die aus einer Affäre entstand, hat er das Gefühl, wieder zu vertrauen und sich öffnen zu wollen.

Er kommt nach und nach mit Fragen und Situationen aus seiner Vergangenheit, will mir Kindheitsfotos zeigen, mir sagen, wie es war, ein Kindermädchen zu haben usw..

Immer wieder taucht gelegentlich der verstorbene Freund für ein paar Sekunden in seinen Schilderungen auf. Ich fragte auch mal, was er mir auf den Kindheitsfotos zeigen möchte und er sagte, er wisse nicht mehr genau, was in den Alben ist, aber es seien Fotos von Kindergeburtstagen drin.

Ich gehe davon aus, dass ich seinen verstorbenen Freund gezeigt bekommen werde.

Ich habe meinen Freund sehr gern und wüsste gerne, was Ihr davon haltet, wenn ich ihm vorschlage, nach den knapp 15 Jahren gemeinsam dieses Grab zu besuchen und dort etwas abzulegen.

Einen bemalten Stein beispielsweise oder einen Zettel mit einer Botschaft.

Ich wäre dann da, um ihn, in egal welcher Stimmung er dann ist, in Empfang zu nehmen bzw ihn zu begleiten.

Ich wüsste gerne, ob Ihr das für eine gute oder schlechte Idee haltet.

Von diesem Freund erzählt er mir immer, wenn er seelisch aufgewühlt ist. Und eben auch, dass er nie mehr dort war.

Vielen Dank fürs Feedback.

Schlage ihm vor, mit ihm da hin zu gehen 80%
Nein, es ist keine gute Idee, dass er dort hin geht. 9%
Anderes und zwar... 9%
Schlage ihm vor, dass er alleine dort hin geht. 3%
Verkehrsunfall, Freundschaft, Gefühle, sterben, Freunde, Trauer, Tod, Spiritualität, Trennung, Psychologie, Abschied, beste Freundin, Emotionen, Friedhof, Grab, Liebe und Beziehung, motorradunfall, Psyche, Verlust, Verlustangst, bester Kumpel, verdrängung

Kindern verbieten Blumen an das Grab zu bringen?

Hallo zusammen, ich hab echt ne schwierige Situation.Meine Frau musste sehr viel mitmachen. Erst ist ihre Mama sehr unerwartet mit 49 plötzlich verstorben. Der Ehemann nicht ihr leiblicher Vater hatte aber immer ein sehr gutes Verhältnis zu uns. Leider hat sich das bereits 3 Monate nach dem Tod geändert. Er hat eine neue Frau kennengelernt, die Kinder aus dem Elternhaus geschmissen und Ihnen den Zutritt verweigert. (Diese haben dort nicht mehr gewohnt ) . Er hat den Kontakt ohne konkreten Grund also komplett abgebrochen. Er müsste ein neues Leben anfangen etc. Naja daraufhin hat meine Frau nicht nur ihre Mama verloren sondern gleich ihren Vater dazu... Vernünftiges reden war nicht möglich da von ihm immer abgelehnt. Naja aus irgendeinem Grund sieht er sich jetzt aber als Opfer der ganzen Situation und droht ständig man wolle Krieg und man würde schon sehen was man davon hätte. Wir wissen eigentlich nicht mal was wir gemacht haben sollen eine konkrete Aussage von ihm gibt es dazu auch nicht. Denken zwischen zeitlich trinkt er zu viel oder keine Ahnung was in ihn gefahren ist. Zumindest droht er an den Kindern zu verbieten Blumen und Kerzen auf das Grab zu stellen.Er hat leider das Nutzungsrecht und gibt dieses auch nicht aus der Hand. Darf er das einfach ? Er hat schon das komplette Erbe eingezogen da Berliner Testament. Die Kinder 31 und 25 haben wirklich schon genug durchgemacht. Ich würde es furchtbar finden wenn sie jetzt der Mama nicht mal mehr Blumen bringen dürften.

Ist jetzt doch etwas mehr geworden.

Liebe Grüße

Martin

Kinder, Familie, Grab, Liebe und Beziehung

Was macht ihr am Laufzeitende eines Grabes mit dem Grabschmuck?

Das Grab des Vaters existiert seit 30 Jahren und dieses Jahr endet die Laufzeit.

Die Mutter, die seinerzeit den Vertrag abgeschlossen hat, ist mittlerweile auch verstorben und die Kinder haben das Grab weiter gepflegt, jedoch das Friedhofsamt nicht darüber informiert, dass die Mutter verstorben ist (Muss man das? Es kam ja nie Post von dort).

Nun fragen sich die Kinder, was man zum Laufzeitende mit dem Grabschmuck macht, z.B. mit fest installierten Metallvasen und Grablichtern, mit teuren Sträuchern usw.

Lässt man diese drauf, so dass sie bei Einebnung dann entsorgt werden (wie der Stein), oder nimmt man sowas mit?

Habt Ihr Pflanzen vom Friedhof als Erinnerung mit nach Hause genommen und im Garten eingepflanzt?

Wir hatten vor Jahrzehnten mal den Fall, dass auf dem Friedhof der Grosseltern regelmässig Metallvasen und Grablichter zerstört und gestohlen wurden und unser Vater hatte die Vase, die mehrmals mit Betonsockel herausgerissen wurde, irgendwann mit nach Hause genommen und Jahre später für ein anderes Grab weiter verschenkt. Auf das ursprüngliche Grab kamen nur noch Kunststoffvasen.

Alles drauf lassen und vernichten lassen. 56%
Alles, was man mitnehmen möchte, mitnehmen. 33%
Das Friedhofsamt schreibt Abgehörige am Ende an, dort ummelden 11%
Nur die Pflanzen als Erinnerung mitnehmen. 0%
Nur den Grabschmuck aus Metall mitnehmen. 0%
Anderes 0%
Familie, Tod, Recht, Beerdigung, Friedhof, Grab, grabschmuck, Abstimmung, Umfrage

Grab der Mutter?

Hallo ihr Lieben, bis jetzt konntet Ihr mir immer sehr gute Tipps und Ratschläge geben und ich hoffe, dass ist auch diesmal so, da es ein sehr persönliches Anliegen ist.

Es geht um das Grab meiner im Nov. 2017 verstorbenen Mutter. Der Ehemann (nicht mein leiblicher Vater) und ich haben seit dem Tod meiner Mutter keinen guten Kontakt mehr, seit dem nimmt er ständig meine Sachen vom Grab runter, seien es Blumen, die ihm nicht passen, Kerzen, Engel oder Dinge, die meine Tochter zu ihrer Oma bringt. Es liegt auch immer offensichtlich im Müll (habe das auch jedes mal mit Fotos dokumentiert). Wenn ich ihn darauf anspreche wird mir nur dreckig ins Gesicht gelacht oder gesagt wenn es nicht schön ist, kommt es weg. Ich weiß langsam nicht mehr weiter und frage mich was ich noch machen kann, habe auch schon daran gedacht mich an die Friedhofsverwaltung zu wenden, allerdings weiß ich nicht ob ich da überhaupt irgendwelche Chancen habe.

Mir geht es nicht darum, dass ich mich gegen ihn profilieren möchte, mir geht es darum, dass es mich schon verletzt da ich sehr mit dem Tod meiner Mutter zu kämpfen habe und das für mich der einzige Ort ist, wo ich noch was für meine Mutter hinbringen kann und meine Tochter für ihre geliebte Oma. Vielleicht hattet ihr auch schon mal solche Erfahrungen und könnt mir einen Tipp geben oder kennt euch da irgendwie überhaupt besser aus als ich.

Lieben Gruß

Trauer, Friedhof, Grab

Lesen sich Bestatter den Brief, den man mit ins Grab legen möchte, durch?

Am Mittwoch ist die Beerdigung meiner Oma und ich möchte noch gerne einen Brief schreiben. Aber ich habe gerade zwei Probleme, unzwar: 1.Mir wurde früher immer erzählt dass die Verstorbenen(in dem Fall jetzt meine Oma) vom Himmel zu uns nach unten schauen und uns quasi beobachten. Da mir das schon sehr oft früher im Kindesalter erzählt wurde, glaube ich auch irgendwie daran. Nur jetzt fühle ich mich schlecht, das ich dem Brief erst so spät schreibe, also ich wollte morgen anfangen, d.h. einen Tag vor der Beerdigung. Und statt den Brief in den letzten Tagen zu schreiben, war ich immer am Handy und meine Oma mochte es nie dass ich so viel am Handy bin. Und da ich ja jetzt glaube, dass sie mich vom Himmel aus beobachtet fühle ich mich schlecht das sie jetzt bestimmt traurig ist und ich nicht den Brief nicht früher geschrieben habe. Und ich weiß, wenn ich gestorben wäre, wäre meine Oma jetzt ganz traurig und hätte den Brief bestimmt auch schon längst geschrieben. Aber ich bin irgendwie genauso drauf wie immer. Also na klar, ich bin schon traurig aber ich bin schnell mit der Trauer klar gekommen. Direkt die ersten Tage nach dem Tod ging es mir eigentlich schon wieder besser in dem Sinne. Aber nochmal zu dem Brief, glaubt ihr dass meine Oma jetzt „traurig“ ist dass ich den Brief erst morgen schreibe oder dien enttäuscht von mir ist, dass ich so viel am Handy bin?😭 Ich werde mich in dem Broef auf jeden Fall entschuldigen und auch schreiben dass ich aus ihren Raten und Taten lernen möchte und auch dass ich es versuchen werde nicht mehr so viel am Handy zu sein und mich in der Schule zu bessern... so wie Sie es immer von mir erwartet hat!

Und so wären wir auch schon bei meinem Zweiten Problem, da ich in den Brief viele Private Sachen reinschreiben werde, möchte ich natürlich auch dass ihn nur meine Oma „lesen kann“. Den Broef werde ich am Tag der Beerdigung dann dem Bestatter geben und er wird es in das Grab legen. Aber wird er sich den Brief wohl durchlesen? Weil irgendwie möchte ich das nicht.

Was habt ihr so für Erfahrungen damit gemacht? Wie schnell vergeht bei euch die Trauer? Ist es normal innerhalb wenigen Tagen schon wieder fitter zu sein nach der ganzen Trauer? Kann es auch daran liegen dass meine Oma unheilbaren Krebs hatte und man sich irgendwie schon auf den Tod vorbereiten konnte, da die Ärzte eigentlich Mengen ihr bliebe noch 1 Jahr zum leben allerdings waren es letztlich nur noch zwei Wochen...

Brief, Familie, Freundschaft, Tod, Beerdigung, Bestatter, Friedhof, Grab, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grab