Gott – die neusten Beiträge

Wie erkenne ich Gottes Willen für meine Bestimmung?

Hallo

ich bin Christ und bin mir im Leben nicht sicher, was meine Bestimmung/Berufung ist. Was ist Gottes Plan für mich? Was ist der Sinn des/meines Lebens?

In der Bibel steht ja an mehreren Stellen, dass es darum geht das Leben zu schätzen + zu genießen und vor allem ein Leben mit Gott zu führen und dessen Plan für dich zu folgen. Lebe nach Jesu Vorbild.

Aber wie finde ich den Weg heraus, den Gott für mich vorgesehen hat? Ich spüre in mir schon seit langem (Jahre), dass mich die Welt des Schreibens und des Films anzieht. Ich habe eine große Leidenschaft dafür und ich denke sehr viel am Tag darüber nach. Da ist etwas in mir, das diesen Weg gehen möchte.
Gleichzeitig weiß ich nicht, ob das „nur“ mein Wunsch ist oder auch Gottes Plan + Wille für mich?

Kann ich als Christ Filme machen, dir Sinn und Tiefgang haben. Mir geht es nicht darum, einen Film zu machen, bei dem ich nichts zu sagen habe. Versteht ihr, was ich meine? Ich will etwas in Leute auslösen und nicht den nächsten Fast and the Furious Film oder so machen, bei dem das Geld an erster Stelle steht.

Wie weiß ich, ob ich meinem Willen oder Gottes Willen folge? Der Wunsch und die Begeisterung kommen nicht vom irgendwo her, das weiß ich. Mein Umfeld möchte, dass ich was sicheres studiere und in mir sind auch Ängste vor diesem Schritt sowie vor dem Versagen.

Manchmal denke ich, dass ich mir im Leben eine Plattform aufbauen möchte, um etwas zu bewirken in der Welt. Aufmerksamkeit für Organisationen und Projekte; meine Filme und Geschichten; anderen helfen zu können bei ihren Träumen und Wünschen.

Wie denkt ihr darüber nach? Bin ich auf dem richtigen Weg? Wie unterscheide ich Gottes Plan für mich von meinen Wünschen? Ich will, dass Gottes Wille in mir geschieht und nicht der meine.

Leben, Film, Jesus, Christentum, helfen, Berufung, Bibel, Christen, Christus, filmemacher, Glaube, Gott, Jesus Christus, Plan, Regisseur, Selbstfindung, Sinn des Lebens, Soziales, Plattform, Vorbild, Wer bin ich, Bestimmung, Lebensweg

Eine Frage zur Bibel: "Nicht aufgrund Eurer Werke seid Ihr gerettet" (Epheser 2, 8 - 9) vs. "Der Glaube ohne Werke ist tot" ( Jakobus 2.26) Ein Widerspruch?

Liebe Christinnen und Christen,

ich habe eine sehr komplizierte Frage an Euch und wünsche mir dass Ihr mir mit Eurer Meinung weiter helfen könnt.

Wir Christen wissen doch dass uns NUR unser Glaube an unseren Herrn Jesus Christus mit unserem Vater versöhnen kann.

Nur der Glaube rettet uns.

Wir müssen keine guten Taten oder gute Werke vollbringen dass wir gerettet werden. Wir müssen auch keine Gebote einhalten, nicht Moses Gebote und auch nicht die 10 Gebote Gottes. Weil uns Gott die 10 Gebote nicht in Erwartung ihrer Einhaltung gab sondern um uns zu zeigen dass wir diese Gebote NIEMALS einhalten können und deshalb auf seine unverdiente Gnade und die Erlösung durch Jesus Christus angewiesen sind.

Denn:

"nicht unser umfassendes Bemühen die Gebote einzuhalten versöhnt uns mit Gott, sondern nur die glaubende Annahme des vollendeten Werkes von Jesus, der die Strafe für unsere Sünden (nicht nur für die Erbsünde ! ) auf sich nahm, so dass wir nie wieder angeklagt und bestraft werden." (Galater 3.11)

Noch deutlicher:

Epheser Kapitel 2, Verse 8 - 9 :

Denn aus Gnade seid ihr durch den Glauben gerettet, nicht aus eigener Kraft - Gott hat es euch geschenkt - nicht aufgrund eurer Werke damit sich keiner rühmen kann".

Ich denke, das spürt jede Christin und jeder Christ der mit Jesus Christus verbunden ist und Jesus Opfer für uns dankbar annimmt.

Dennoch gibt es eine sehr bekannte religiöse Sekte - die ich hier nicht mit Namen nennen mag, obwohl jeder wohl weiß um welche es sich handelt - die behauptet, dass der feste Glaube an Jesus Opfer und die Liebe und Verehrung von Jesus Christus ungenügend sei, um zum Vater zu gelangen.

Diese Sekte - die ihr alle kennt - verbiegt, verzerrt, verfälscht die Bibel.

Diese Sekte beruft sich auf Jakobus 2.26: "Der Glaube ohne Taten ist tot"

Diese sagen: "es reicht nicht aus zu sagen dass man an die Erlösung durch Jesus Christus glaubt. Man muss seinen Glauben durch Taten beweisen"

Drum stehen die sich 1000 Stunden im Hauptbahnhof die Füße platt mit einer Sektenzeitschrift in der Hand.

Drum klingeln die an 1000 Türen um mit den Leuten über ihre religiöse Bewegung zu sprechen.

Drum werfen die unglückliche Verheiratete Menschen die sich scheiden ließen aus der Gemeinde hinaus.

Drum schneiden die Todesanzeigen aus der Tageszeitung aus um den Hinterbliebenen tröstende Worte und einen Prospekt ihrer religiösen Sekte zu schicken.

Drum nehmen diese Mitglieder kein Abendmahl zusammen mit Jesus ein weil sie Jesus verachten, gleichwohl beenden sie jedes Gebet mit der Floskel "im Namen von Jesus Christus".

Sie berufen sich auf o.g. "gute Taten" um ins Paradies zu kommen.

Worauf ich hinaus will:

Diese Sekte beruft sich auf Jakobus 2.26 "der Glaube ist ohne Taten tot".

Dem gegenüber steht Epheser 2, Verse 8-9: "nicht durch eure Werke seid ihr gerettet sondern nur durch euren Glauben".

Wie beurteilt ihr Christen diesen (scheinbaren) Widerspruch ?

Danke schon mal ...

Religion, Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Neues Testament

Warum erschuf Gott/Allah die Welt nicht perfekt?

Ich meine, jeden Tag werden Menschen auf brutalster Weise ermordet. Kinder und Säuglinge werden regelrecht abgeschlachtet und vergewaltigt, Krieg usw.

Die Welt bzw. die Menschheit ist doch eigentlich die Hölle. Gott bestraft die Menschen dafür, dass sie Sünden begehen, aber er hätte die Menschen doch einfach so erschaffen können, sodass sie niemals Sünden begehen KÖNNEN. Also selbst das Argument ,,Die Welt war mal perfekt, aber irgendwann hat jemand gesündigt" zieht nicht, weil ein perfekter Mensch wird so oder so nicht sündigen. Vor allem wenn Gott sie so erschafft. Liebe zu Gott wäre auch möglich gewesen, wenn er die Menschen perfekt geschaffen hätte, weil Gott ja allmächtig ist und er die Menschen so hätte erschaffen können, dass sie perfekt sind und ihn lieben zugleich. Warum tut er das den Menschen an die leiden müssen? Den Kindern, die Jahre lang leiden müssen, weil sie verkauft werden. Hätte er die Menschen perfekt erschaffen, dann würde das nicht passieren. Er wusste sogar, wer wie leiden werden muss, weil er ja allwissend ist. Wie unnötig...

Ich kann es mir nicht anders erklären, als dass er ein Sadist ist (oder er existiert einfach nicht in dieser Form, wie ihr euch ihn vorstellt.)

(Abgesehen davon, dass er nicht mal allmächtig sein könnte (siehe Allmachtsparadoxon). Ansonsten müsste er über der Logik stehen und dazu in der Lage sein, sich selbst unendlich mal zu klonen, sich selbst zu töten und gleichzeitig zu existieren, alles ,einschließlich sich selbst zu töten und nie existiert zu haben und gleichzeitig seit 100 Milliarden Jahren zu existieren.)

Religion, Islam, Christentum, Buddhismus, Gesellschaft, Gott, Judentum, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Was ist eure Meinung zum Islam?

Ich habe schon viele negative Erfahrungen mit dieser Religion gemacht bzw. mit einigen Anhängern dieser Region. Dies trifft aber auf eine größeres Spektrum mehr oder weniger zu.

  1. Schwule/Lesben werden von Muslimen verabscheut, es wird sich auch immer wieder auf diese Geschichte mit dem tiefsten Punkt der Erde berufen an dem Homosexuelle einst bestraft worden sein sollen.
  2. Drogen sind anscheinend verboten aber 90% (nach meinen Erfahrungen) aller Männer rauchen, anscheinend wissen sie auch nichts vom Passiv Rauchen und deswegen ist ihnen total egal ob Kinder oder andere Personen den Rauch auch einatmen müssen, wie kann man so rücksichtslos sein?!
  3. Frauen müssen den kompletten Haushalt alleine erledigen und zudem sich verschleiern damit kein sexueller Anreiz vorhanden ist😂 Ab der ersten Periode der Frau ist diese Regel gültig, hab schon 11jährige mit nem Kopftuch gesehen. Das ist in meinen Augen einfach krankhaft.
  4. Wieso sollte man als Muslim in Deutschland kein Schwein essen? Diese Regel gab es ja nur weil Schweinefleisch damals schnell vergammelt war aber bei heutigen Standards ergibt die Regel gar keinen Sinn mehr
  5. 5mal am Tag beten, aber trotzdem kein guter Mensch sein. In meiner Sicht ist das Gotteslästerei, wenn man neben seinem Kleinkind raucht und danach beten geht

Das sind meine Erfahrungen. Dennoch will ich hier anmerken dass Muslime an sich meistens freundlich sind und es auch Ausnahmen gibt.

Religion, Islam, Alltagsprobleme, Gebet, Gott, Muslime

Geist gesehen hilfe?

Hallo alle miteinander, vor ca 5 Jahren hab ich eine Gestalt gesehen die ich mir bis heute nicht erklären kann, ich war damals in den Sommerferien bei meiner Oma und hatte das Wohnzimmer Nachts für mich ganz alleine, hatte den Fernseher laufen, war in meinem Bett gemütlich am Laptop und ahnte nichts böses, bis plötzlich eine rauchartig Weiblich förmige Gestalt aufgetaucht ist und neben meinem Bett quer durch den Zimmer gelaufen ist, sie ist ganz langsam vom Esstisch bis zum Balkon gelaufen und ist dann am Fenster blitzartig verschwunden das ging um die 5-10 Sekunden also ziemlich lange ohne das ich mir das einbilden könnte. In diesen Sekunden war ich wie erstarrt hab mich nicht bewegt bloß diese Gestalt beobachtet. Als die Qual endlich endete sprang ich aus dem Bett habe das licht angemacht und nach oben auf ein Wandbild Gottes geschaut und mir gedacht das es dich (also Gott) wirklich gibt. vor diesem Vorfall hatte ich ernsthafte Zweifel ob es wirklich einen Gott oder vor allem Geister und Dämonen gibt weil es für mich davor unvorstellbar war. Heute bin ich mir sicher. Jahre später Nach eigener Recherche was es damit aufsich haben könnte stieß ich auf eine Seite in der erzählt wird das Geister erscheinen um Menschen vor etwas schlimmes zu warnen und mir dann einfiel das rechts wenige Balkone weiter, 2 Wochen nach diesem Vorfall eine Frau Suizid begangen hat. Ich weiß es hört sich alles sehr merkwürdig an. Habt ihr persönlich auch paranormales erlebt? glaubt ihr an Geister? mich würde eure Meinung darüber wirklich interessieren.

Bild zum Beitrag
Religion, Tod, Psychologie, Geister, Gott, paranormal

Mohammed saw wird namentlich in der hebräischen Bibel erwähnt. Ist dies nicht Grund genug den Islam anzunehmen?

Es wurde lediglich Falsch übersetzt.

Im Hohenlied Kapitel 5 Vers 16 wurde aus dem hebräischen Wort der "ehrenwerte Mohammad" -> "alles ist Wonne an ihm."

Beweis:

Hier ist die Bibel

Song of Songs Kapitel 5 Vers 16

https://mechon-mamre.org/p/pt/pt3005.htm

Wir Picken dieses Wort raus:

מַחֲמַד

Packen es in diesen übersetzter. (Google Übersetzer übersetzt falsch, indem es die Punkte unten nicht mit übersetzt, welche die Vokale bilden)

https://doitinhebrew.com/Translate/default.aspx?kb=IL+Hebrew+Phonetic

Und preis sei dem Herrn wir lesen den Namen vom letzten Propheten Mohammed saw.

Dies ist natürlich nicht der einzige Beweis in der Bibel, aber es ist ein namentlicher.

Weitere Beweise sind

(Apostelgeschichte 3:20-22) Ein Prophet wie Mose as, nachdem der Himmel den Messias as aufnimmt.

(Matthäus 21:43) Das Reich Gottes in einer neuen Religion

(Genesis 17:20) Als nachfahren von Ismael as

(Jesaja 21:13-17) Die Flucht Mohammeds saw. und seiner Gefährten aus Mekka

(Deuteronomium 33:2) Eroberung Mekkas mit den Gefährten des Propheten. Paran ist eine alte Bezeichnung für diese Gegend.

Es gibt noch mehr, aber diese würden Missegedeutet werden, undzwar als Heiliger Geist, wobei Mohammed saw. gemeint ist, z.b. hier wo ganz klar auf die Prophezeiung Mose Bezug genommen wird (Johannes 16:12- 14) mit "Er wird nie aus sich selber reden" Mohammed hat immer Bismillah (Im Namen Allahs) geredet. Jede Sure fängt so an. Im Qur'an steht deutlich "Sprich:" dann was Mohammed saw. sagen soll und das hat er dann stehts gesagt und geantwortet.

Wie zum Beispiel:

Sag: Gewiß, ich bin ja nur ein menschliches Wesen wie ihr; mir wird (als Offenbarung) eingegeben, daß euer Gott nur ein Einziger Gott ist. So richtet euch zu Ihm hin und bittet Ihn um Vergebung. Und wehe den Götzendienern, 7. die die Abgabe nicht entrichten, und sie, die sie das Jenseits verleugnen!
Sag: Gewiß, ich fürchte, wenn ich mich meinem Herrn widersetze, die Strafe eines gewaltigen Tages.
Sag: Welches ist das größte Zeugnis? Sag: Allah (, Er) ist Zeuge zwischen mir und euch. Und dieser Qur'an ist mir eingegeben worden, damit ich euch und (jeden), den er erreicht, mit ihm warne. Wollt ihr denn wahrlich bezeugen, daß es neben Allah andere Götter gibt? Sag: Ich bezeuge (es) nicht. Sag: Er ist nur ein Einziger Gott, und ich sage mich von dem los, was ihr (Ihm) beigesellt.
Sag: Ich sage nicht zu euch, ich besäße die Schatzkammern Allahs, und ich weiß auch nicht das Verborgene; und ich sage nicht zu euch, ich sei ein Engel. Ich folge nur dem, was mir eingegeben wird. Sag: Sind (etwa) der Blinde und der Sehende gleich? Denkt ihr denn nicht nach?

So zieht sich das über den ganzen Qur'an mit direkter Aufforderung gewisse Dinge zu sagen an den Gesandten saw. Als göttliches Aufbauprojekt seines Charakters und seiner Einsicht. Insgesamt lesen wir mehr als 300 mal.

Religion, Islam, Christentum, Gott

Frei-formbarer Glaube oder Anpassung an Religion?

Von Geburt an gehört man zu der Religion, die die Eltern so gewählt oder ebenfals weitergeführt haben. Als Kind ist das auch garnicht schlimm einfach mitzumachen, da man den Glauben für sich selbst noch garnicht so verinnerlicht hat. Aber jetzt gibt es in vielen Religionen ganz viele Regeln und "Einschränkungen". Ich bin nicht zu faul sie zu befolgen, aber kann man sich in einer Religion nicht freier bewegen und nur an die für einen wichtigen Dinge glauben? ich bin russisch orthodox und kenne ehrlich gesagt die ganzen regeln und gebote nicht auswendig, aber ich glaube trotzdem am gott als eine energie im gesamten universum. Ich möchte kein "blinden" Glauben haben, aber auch wenn ich verstehe warum wir all diese rituale machen, bin ich dann freier oder eingeschränkt? Was mache ich wenn ich selber nicht fest an die dinge glaube, an die ich glauben sollte, weil ich sie nicht verstehe?

Ich hatte einmal starke ehrfurcht und angst vor gott, weil ich daran geglaubt habe, das er einen bestraft. Nun glaube ich an einen lieben gott, der einen auch so liebt, aber trotzdem muss man in die kirche gehen um sich wieder mit ihm verbunden zu fühlen. Würde diese bindung nicht da sein, wenn ich an den diensten der kirche nicht regelmäßig teilnehme?? Ich habe sorgen und fühl mich mit meiner religion grade nicht wirklich verbunden oder sogar eher abhängig...

Religion, Glaube, Gott, Russisch-orthodox

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott