Gott um die Verzeihung aller Sünden bitten (Christentum)?

12 Antworten

In der Bibel steht:

  • "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).

Du kannst dein Gebet einfach selbst formulieren, deine Worte dabei ganz frei wählen und mit Gott sprechen, wie du mit einem Vater oder Freund reden würdest.

Gott sieht auf das Herz und die Einstellung, die Worte selbst sind nicht ganz so wichtig, da Gott sowieso weiß, was wir ihm mitteilen wollen. Auf jeden Fall freut sich Gott darüber, dass du mit ihm sprechen und Ihn in dein Leben einbeziehen möchtest.

Gebet ist natürlich keine Wunscherfüllungsmaschine, zumal Gott auch in anderen Zeiträumen arbeiten kann, als wir uns das wünschen und vorstellen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Gebet sehr wichtig ist und dass auf jeden Fall Segen darauf liegen wird. Deshalb kannst du einfach deine Gedanken Gott mitteilen und am Ende "Amen" sagen, wenn du magst (Amen bedeutet übersetzt "So sei es" oder "So soll es geschehen").


Aurofons  06.11.2022, 09:21

1 Joh 1,9 Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist er treu und gerecht; er vergibt uns die Sünden und reinigt uns von allem Unrecht.

Wie das praktiziert werden soll, steht da:

Joh 20,22 Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!

Joh 20,23 Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert.

Die Vergebung hat auch mit dem Heiligen Geist zu tun. Mit "ihr" sind die anwesenden zuhördenen Apostel gemeint und niemand anders.

Der Wille dieser Berechtigten bestimmt, ob die Sünden vergeben werden.
Dieses Recht und vor allem auch die Pflicht werden seither durch das Weihesakrament weitergegeben.

Den Aposteln wurde auch die Vollmacht übertragen, unreine Geister auszutreiben.
Dazu gibt es die Notwendigkeit, sonst hätte Jesus das nicht getan. Die richtige Kirche muss das also auch praktizieren.
Weil Dämonen dabei im Namen Jesu gezwungen werden können, die Wahrheit zu sagen, konnte so auch geprüft werden, welche Bibelauslegung nun die Richtige ist.
Daher weiß man, es findet beim Messopfer eine tatsächliche, wenn auch unsichtbare (Ausnahme: Hostienwunder) Wandlung statt.

1 Kor 11,26 Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündet ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.
1 Kor 11,27 Wer also unwürdig von dem Brot isst und aus dem Kelch des Herrn trinkt, macht sich schuldig am Leib und am Blut des Herrn.

An einem Brot als Symbol kann sich niemand schuldig machen. Unwürdig heißt mit schwerer Schuld oder auf unwürdige Art und Ehrfurcht vor Jesus.

1 Kor 11,28 Jeder soll sich selbst prüfen; erst dann soll er von dem Brot essen und aus dem Kelch trinken.
1 Kor 11,29 Denn wer davon isst und trinkt, ohne zu bedenken, dass es der Leib des Herrn ist, der zieht sich das Gericht zu, indem er isst und trinkt.

Darum ist es falsch, etwa evangelischen Christen, die das nicht bedenken, weil sie es nicht glauben, die Kommunion zu reichen.

chrisbyrd  06.11.2022, 10:56
@Aurofons

Am katholischen Abendmahl würde ich aus guten Gründen auch nicht teilnehmen wollen: Was ist das katholische Sakrament der Eucharistiefeier? Was ist die katholische Definition, die Eucharistie zu feiern?

Zur Sündenvergebung reicht das erst gemeinte Gebet. Es gibt nur einen Mittler:

  • "Wenn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. [Das ist] das Zeugnis zur rechten Zeit" (1. Timotheus 2,5-6).

Es ist wunderbar, direkt zu Gott kommen zu dürfen und Ihn im Gebet um Vergebung der Sünden bitten zu dürfen!

chrisbyrd  06.11.2022, 17:06
@Aurofons

Warum sollte ich Luther nachfolgen wollen? Ich bin mit Überzeugung aus der evangelischen Kirche ausgetreten.

Mir kommt es nur auf die Aussagen der Bibel an - nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Aurofons  06.11.2022, 17:33
@chrisbyrd

OK, dann war ich da im Irrtum, weil godquestions ev.-lut.-freikirchl. Bibelsicht vertritt.
Etwas das nichtbiblisch ist, muss deswegen nicht falsch sein. Es darf nur nicht der Bibel widersprechen. Aber du glaubst grundsätzlich, was in der Bibel steht.
Wahrheit hat mehrere Quellen, nicht nur die Bibel allein.

Das kommt ganz von alleine. Ist so eine Art Entwicklungsprozess. Das war zumindest bei mir so.

Du fängst einfach mit dem an, was dir am meisten auf der Seele liegt. Sei ehrlich dabei. Mach keine Ausflüchte, und rede nichts schön. Keine Relativierungen.

Einfach sagen, was du gemacht hast, oder wo du denkst, dass du eine richtig miese Einstellung hattest. Du kannst schon sagen, wie unangenehm dir das ist, sowas zuzugeben, oder dass du sehr lange gebraucht hast, um es einzusehen, wie schlimm das ist, was du gemacht oder gedacht hast. Das beschämt zwar zusätzlich, ist aber die Wahrheit. Und um Wahrheit geht es bei dem ganzen.

Dann bittest du um Vergebung. Und bedankst dich, dass er bereit war, die Strafe für dich zu bezahlen. Und sagst ihm, dass du weißt, dass du das nicht verdient hast, sondern dass es ein Geschenk ist. Dass du dankbar bist.

Dann bist du im Zweifel erstmal müde und erschöpft. Und bald fallen dir mehr und mehr Sachen ein, die schlecht gelaufen sind. Die benennst du dann auch, und bittest um Vergebung. Das kann sich über einige Tage hinziehen.

Da kommt schon einiges zusammen. Keinen Sinn macht es, bei derselben Sache mehrfach hängenzubleiben. Weil vergeben ist vergeben.

Irgendwann wird man ruhiger. Und dann kommt noch der kleine Zweifel, hab ich nicht was Wichtiges vergessen? Da bin ich dann pragmatisch vorgegangen, und hab einfach mal gebetet: Falls ich was Wichtiges vergessen haben sollte, würdest du mich dann bitte daran erinnern?

Da ist jetzt nichts mehr hochgekommen. Also entweder war ich gründlich, oder er ist großzügig.

Jetzt bete jeden Tag, dass nichts neues Schlimmes dazukommt. Dass er mich bewahrt davor, Sünde zu begehen.

Passiert aber leider doch immer wieder, nur viel seltener als früher. Wofür ich sehr dankbar bin. Und jetzt bitte ich auch viel schneller um Vergebung. Beim ersten Mal war es schon eine Riesenüberwindung, und ich hab es lange vor mir hergeschoben.

Das hast Du z.Z. schlechte Karten. Die Wartezeit- & schlange ist gewaltig. Bist nicht der Einzigste der Buße tun will ;-( Und vergesse mal nicht, das der alte "Herr" das Alleine entscheiden muß. Der hat keine Zweigstellen zur Entlastung der wartenden Seelenschwemme !


Aurofons  29.08.2022, 05:54

Da bist du schlecht informiert.
Jesus hat das schon lange seinen Dienern auf Erden übertragen. Das nennt sich Bußsakrament.
Wenn du mal stirbst, wirst du dich wundern wie schnell du dran bist.
Dann wird dir auch gezeigt werden was der alte Herr von deinem Kommentar hier hält.

alterDachs  29.08.2022, 23:19
@Aurofons

Willst Du mich verklapsen ?! Wenn ich mal sterbe , bin ich tot ! Da lande ich in der Fichtenkiste oder in der Urne & dann geht es "Six Feet Under" ! Da wartet kein alter Herr, der zeigt, was er von meinem Kommentar hält !!! Das ist die Realität ! Überzeuge mich mit anderen Bsp von Deiner Version. Komme aber bitte nicht mit der Schnulze :" Es gibt ein Leben nach dem Tod" ! Ich war mal in der Schule & habe die "Herkunft" unserer Art verstanden. ;-)

Aurofons  29.08.2022, 23:43
@alterDachs

Die Herkunft trifft wohl für den Körper zu. Warum sollte zum Körper nicht eine verschränkte Seele gehören? Beim Sterbeprozess trennt sich diese ab und existiert weiter. Tod heißt, der Körper verliert die Fähigkeit an sich noch etwas zu verändern. Was lebt, kann an sich selber was verändern.
Beim ewigen Tod gerät die Seele in einen Zustand bei nichts mehr gut ist, aber sie kann an diesem Zustand nichts ändern. Es gibt auch keine Zeit mehr, die ein Ende bewirken könnte.
Das schreibe ich, um meine Sicht darzustellen.
Fehlt bei "Es gibt ein Leben ..." das k vor ein?

Zum Spott über die Seelenabfertigung musste ich schon was schreiben.

alterDachs  30.08.2022, 00:26
@Aurofons

Was hast Du nicht verstanden ? Euere Sprüche "Es gibt ein Leben nach dem Tod" war kein Schreibfehler ! Da fehlt kein "K" ! Mit "K" ist das meine Denkweise !

verreisterNutzer  29.08.2022, 02:26

Und ich will nicht mal lügen zur Mühe meiner Kindersünden ... , Ollom ...

Du machst es so, wie du es auch bei einem Menschen tun würdest, den du schätzt und dem du Unrecht getan hast. Ein schönes Beispiel für ein Sündenbekenntnis ist:

„Der Pharisäer stellte sich hin und betete bei sich selbst so: O Gott, ich danke dir, dass ich nicht bin wie die übrigen Menschen, Räuber, Ungerechte, Ehebrecher, oder auch wie dieser Zöllner da. Ich faste zweimal in der Woche und gebe den Zehnten von allem, was ich einnehme! Und der Zöllner stand von ferne, wagte nicht einmal seine Augen zum Himmel zu erheben, sondern schlug an seine Brust und sprach: O Gott, sei mir Sünder gnädig! Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt in sein Haus hinab, im Gegensatz zu jenem. Denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden; wer aber sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.“

‭‭Lukas‬ ‭18:11-14‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/luk.18.11-14.SCH2000

Das Schlüsselwort heisst Bekehrung.

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47
…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10
 20 Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall aber ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist. Apostel 26,20

https://www.youtube.com/watch?v=5Uqav9AWODE

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

Nimm dir Zeit und Ruhe um mit Gott durch Jesus Christus unseren Herrn als Mittler zu sprechen. Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus,1. Timotheus 2:5 SCH2000

Dann sprich zu Ihm wie du zu deinem Vater sprechen würdest und leg Ihm alles hin was dich belastet und bedrückt. Sicher wirst du dich nicht an jede einzelne Sünde erinnern können, aber Gott sieht ja deine Herzenshaltung und ob es dir ernst ist mit deiner Umkehr (Buße). Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit. 1. Johannes 1:9 SCH2000

Berufe Dich dabei auf das was Jesus für dich am Kreuz getan hat.

und er hat die gegen uns gerichtete Schuldschrift ausgelöscht, die durch Satzungen uns entgegenstand, und hat sie aus dem Weg geschafft, indem er sie ans Kreuz heftete. Kolosser 2:14 SCH2000

Und wisse dann: In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Übertretungen nach dem Reichtum seiner Gnade, Epheser 1:7 SCH2000

Vielleicht kann es aber auch hilfreich für dich sein wenn du dich einem Seelsorger anvertraust.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2015 in Jesus den Christus und die Bibel verliebt.

Beichten, wenn du Katholik bist.

Um Vergebung bitten, wenn du Evangelisch bist. (beten)

Mit deinem Gewissen ausmachen wenn du Atheist bist.

Bereuen sollst du, unterwürfig bereuend sollst du deinen Herren um Vergebung von Herzen bitten. Höre nicht auf die, die dir versprechen, dass Gott dir nicht vergeben würde. Steht denn nicht geschrieben, dass wir unserem Bruder oder unsere Schwester nicht 7 mal vergeben sollen, sondern 77 mal?!

Da wandte sich Petrus an Jesus und fragte ihn: »Herr, wie oft muss ich meinem Bruder oder meiner Schwester vergeben, wenn sie mir Unrecht tun? Ist siebenmal genug?« »Nein«, antwortete ihm Jesus. »Nicht nur siebenmal, sondern siebenundsiebzigmal.

Matthäus 18:21‭-‬22

Gott, dem alle Ehre gehört, ist der Gnädige, der Wohltätige, der Mitleidsvolle, der Allerbarmer, der Gnadenreiche und der Barmherzige, der alleine entscheidet, wem vergeben wird und wem nicht. Bereust du aufrichtig, so wird dir gott, soweit er sich dazu entscheidet, dir vergeben.

in der Bibel in Hebräer 6, 4-5 steht:

Denn es ist unmöglich, die, die einmal erleuchtet worden sind und geschmeckt haben die himmlische Gabe und Anteil bekommen haben am Heiligen Geist

(Das heißt die sogenannten 'Wiedergeborenen')

und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Kräfte der zukünftigen Welt

und dann abgefallen sind, wieder zu erneuern zur Buße, da sie für sich selbst den Sohn Gottes abermals kreuzigen und zum Spott machen.

Das bedeutet wenn ein Christ nur einmal sündigt, wenn man einmal die Sünde gekostet hat, dann war's das

Man kann laut Hebräer 6,4-5 Gott nicht mehr um Vergebung bitten

Die Buße wird laut der Bibel nicht mehr angenommen, weil du schon Mal der Sünde verfallen bist, nachdem du geglaubt hast

Das heißt, anhand der Bibel kann man zeigen, dass kein Christ auf diesem Planeten garantiert ins Paradies kommen wird

---------------------------

Laut dem Christentum ist Jesus (Friede und Segen mit ihm) angeblich für die Sünden der Menschen gestorben

Hiermit sind alle Sünden gemeint also auch die Lästerung

Selbst wenn in der Bibel stehen sollte, das die Lästerung nicht vergeben würde, dann ist dies ein Widerspruch

Für welche Sünden ist dann Jesus angeblich gestorben?

Laut Hesekiel 18,20 trägt weder der Sohn die Sünden vom Vater noch trägt der Vater die Sünden vom Sohn sondern jeder trägt seine Sünden allein

Und wenn man bereut und mit der Sünde aufhört und sich an Gottes Gesetze hält, dann wird Gott einem vergeben

---------------------------

Und ein Beweis dafür findet man 1.Korinther 9,27

sondern ich schinde meinen Leib und bezwinge ihn, dass ich nicht andern predige und selbst verwerflich werde.

Das bedeutet Paulus selber sagte das er sich kontrollieren wollte damit er nicht in Sünde falle

Paulus ist der, der behauptete, dass Jesus angeblich für unsere Sünden starb und gleichzeitig sagte er, dass er sich kontrollieren müsste damit er nicht in Sünde verfalle

Hier sieht man wie die Charakteristiker eines 'Wiedergeborenen' folgendermaßen wiedergegeben werden

1 Johannes Kapitel 3 Vers 6-12 heißt es:

Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen noch erkannt.

Kinder, lasst euch von niemandem verführen! Wer die Gerechtigkeit tut, der ist gerecht, wie auch jener gerecht ist.

Wer Sünde tut, der ist vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.

Wer aus Gott geboren ist, der tut keine Sünde; denn Gottes Same bleibt in ihm, und er kann nicht sündigen; denn er ist aus Gott geboren.

Daran wird offenbar, welche die Kinder Gottes und welche die Kinder des Teufels sind: Wer die Gerechtigkeit nicht tut, der ist nicht von Gott, und auch, wer seinen Bruder nicht lieb hat.

Das bedeutet jemand, der 'wiedergeboren ist' kann angeblich laut der Bibel nicht sündigen, wer sündigt ist vom Teufel laut dem Johannes Evangelium

Das heißt alle Christen sündigen, die sind daher nicht gerettet :

1 Könige 8,46

denn es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt

----------------

In 2 Petrus 2,20 steht:

Denn wenn sie durch die Erkenntnis des Herrn und Retters Jesus Christus den Befleckungen der Welt entflohen sind, aber wieder darin verstrickt und überwunden werden, so ist der letzte Zustand für sie schlimmer als der erste.

das heißt wenn man in eine Sünde fällt nachdem man schon an Jesus geglaubt hat, so wäre es besser gar nicht die 'Erlösung' gekannt zu haben bzw akzeptiert zu haben

Weil die Sünde wirft dich raus laut der Bibel, wenn du sündigst bist du angeblich vom Teufel laut dem Johannes Evangelium, das heißt man ist dann nicht mehr ein 'Wiedergeborener'

Und jeder Mensch sündigt

Weiter heißt es in Galater 5,19 was für Sünden gemeint sind:

Offenkundig sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung,

Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Spaltungen,

Neid, Saufen, Fressen und dergleichen. Davon habe ich euch vorausgesagt und sage noch einmal voraus: Die solches tun, werden das Reich Gottes nicht erben.


heikemargret  29.08.2022, 08:57
Das heißt, anhand der Bibel kann man zeigen, dass kein Christ auf diesem Planeten garantiert ins Paradies kommen wird

Schwachsinn. Wer halt keinen Text am Stück lesen kann, der kann alles aus jedem heiligen Buch herausinterpretieren.

Genau das ist es, was Atheisten pauschal allen Gläubigen vorwerfen. Und die haben da einen guten Punkt, die Atheisten.

Wer das Wort Gottes dazu benutzt, seine eigenen Ansichten zu belegen, statt sich vom Wort Gottes leiten und führen zu lassen, der ist respektlos. Und tut etwas, was Gottes Ansehen in dieser Welt schadet. Nicht gut.

Einfach Beichte dann bekommst du die Absolution!


Kann ich mir sparen , weil ich ohnehin nach "unten" fahren werde.

Da gibtb es keinen Weg zurück ...


heikemargret  29.08.2022, 08:23

Denkst du. Die letzte Instanz ist immer noch der Herr.

alterDachs  29.08.2022, 02:15

Ist eh´besser. In der Hölle ist wenigstens der Teufel los. Je mehr Sünden man begangen hatte, um so höher ist der Einstiegsposten ;-) Halleluja, da wäre ich ja fast schon der Vize vom Höllenfürst !

verreisterNutzer  29.08.2022, 02:13

Wusste ich doch ... Müll ganz unten ....

Welche Protestmusik höre ich da gleich ..

Sag Herr ich bin ein Sünder bitte vergib mir. Aber es muss ehrlich sein.