Gesundheit – die neusten Beiträge

Kennt jemand die Symptome beim Hund?

Hey

Mein hund ist jetzt fast 9 Jahre. Nachdem er vor 2 Wochen eine speicheldrüsenentzündung hatte ist er jetzt wieder krank (6 Tage war er zwischendurch gesund)

19:00 Donnerstag sind wir auf dem Sofa eingeschlafen(davor war sein Verhalten ganz normal wie jeden Tag) . 21:15 aufgewacht weil er so gezittert hat und da fing das Chaos an.

Konnte Donnerstag abend kaum laufen, hat sich groß nicht bewegt nur geschlafen, gezittert und essen wollte er auch nicht

Ich war Donnerstag abend mit ihm los. Ta sagte er hat Fieber (39,5). Morgen wieder kommen dann kann Geröntgt werden weil er ja nicht richtig lief.

Freitag da. Er hat immer noch Fieber (39,5) "aber er läuft ja schon wieder gut" Aussage vom Ta.. Er lahmte immer noch ging aber ein paar Schritte. Er musste sich natürlich in dem Moment von seiner besten Seite zeigen.

Samstag wieder da. Immer noch Fieber also gab's Langzeit AB. hoden waren geschwollen wenn Montag nicht besser wird Blutbild gemacht. Wurde mit nichts übers Wochenende nach hause geschickt..

Montag morgen wieder da. Ich Sagte er hat 100% schmerzen so geht es nicht mehr. Ta misst Fieber, hat sich erhöht auf 40. wieder Spritze kein Blutbild weil Fieber muss erst weg? und ich hab schnerztabletten mit bekommen. Das wars.

Ich weiß hier dumm rum fragen ist zum kotzen aber ich weiß nicht mehr weiter. Der ta ist eigentlich wirklich gut aber jetzt gerade brauche ich mehr hilfe von ihm als mir zu sagen mein Hund hat Fieber. (seine Ohren sind normal warm, Nase kalt und nass, Bauch region auch nicht übermäßig heiß)

Hat irgendjemand sowas in der Art schonmal gehabt? Oder eine ähnliche Situation wo ich mich ein wenig orientieren kann?

PS: er läuft jetzt schon wieder fast wie vorher. Er beschwert sich beim ablegen seiner Brust. Sitz funktioniert. Aufs Sofa springen versucht er auch ständig wenn ich nicht direkt hinter ihm her renne. Essen wird verweigert. Trinken ist aktiv. Er hat Schübe von zittern (mal stärker mal schwächer) schlafen tut er immer noch die meiste Zeit.

PPS: wir leben aufm Dorf eine Unmenge an Tierärzten gibt es hier leider nicht.

Gesundheit, Krankheit, Tierarzt

Passen die Hobbys nicht zu mir oder hat meine Psyche was damit zutun?

ich suche schon seit sehr langer Zeit nach einem Hobby, ich finde aber einfach nichts was zu mir passt. Die ganzen Dinge machen mir zum Teil einfach keinen Spaß, ich finde den Spaß einfach nicht zu irgendwas.

Zudem geht es mir mental nicht gut und bin fast durchgehend Depressiv, liege nur im Bett herum und suche verzweifelt irgendwie eine Beschäftigung weil ich einfach keine habe.

Kann es daran liegen, dass ich einfach nichts finde was zu mir passt?

  • Ich habe es mit lesen versucht, ich bekomme das einfach nicht in mein Kopf rein und es macht kein Spaß.
  • Malen macht mir ebenso kein Spaß und ich kann es einfach nicht.
  • Eine neue Sprache lernen bringt nur zum Teil etwas. Das kann ich recht gut aber das geht schnell verloren das Wissen…
  • etwas basteln oder bauen kann ich auch nicht, ich habe einfach keine Nerven dafür wenn ich es nicht hinbekomme
  • Video spiele spielen, Musik Hören kann ich nicht wirklich als Hobby nennen
  • Instrumente sind auch einfach nichts für mich…
  • Origami bekomme ich öfters einfach nicht hin obwohl mit Video Anleitung
  • Sport kann man bei mir vergessen, dass geht garnicht
  • Filme / Serien gucken funktioniert auch nicht, ich schlafe sehr schnell ein dabei egal wie spannend es ist
  • … und noch viele andere….
Deine Psyche ist ein Grund deswegen 86%
Hobbys passen nicht zu dir 14%
Anderes… 0%
Freizeit, Gesundheit, Hobby, Menschen, Psyche, Mentalität

Problem mit den Arbeitszeiten?

Hallo Zusammen,

ich bin nach meiner Ausbildung zu einem Unternehmen in den Vertriebsinnendienst gewechselt und habe festgestellt, dass mir das zu unabwechslungsreich ist. Ich war oft müde und gelangweilt, weil ich den ganzen Tag das Gleiche gemacht habe.

Ich bin in eine andere Abteilung gewechselt. Von den Aufgaben her bin ich total zufrieden und auch mit den Kollegen komme ich gut aus, zumindest mit 90% der Kollegen. Allerdings habe ich innerhalb einer Woche wechselnde Schichten 05:30 Uhr Beginn und 9:30 Uhr Beginn. Ich arbeite nun seit 3 Monaten dort und muss echt sagen, dass mein Körper mit dem ständigen Schichtwechsel nicht klar kommt. Ein wöchentlicher Schichtwechsel kommt laut meinen Kollegen nicht in Frage.

Ich werde in der Spätschicht mindestens 3 Mal pro Nacht wach und in der Frühschicht bin ich froh, wenn ich auf 4 Stunden Schlaf komme. Oft kann ich erst um 22-23 Uhr einschlafen und werde meistens um 2:30 Uhr wach und kann nicht mehr schlafen. Die Tendenz ist eher verschlechtert mit der Zeit.

Nun bin ich total verzweifelt und weis nicht, ob ich fragen soll, dass ich in eine andere Unterabteilung komme (die haben beim Schichtwechsel einen Unterschied von 2h und sitzen in der gleichen Abteilung nur an einem anderen Ort) Es kommt bestimmt nicht gut an, da ich im Unternehmen bereits einmal gewechselt habe… Soll ich mit meiner Teamleitung sprechen?

Ich freue mich auf euren Rat…

Gesundheit, Arbeit, Job, arbeitszeiten, Schichtarbeit, innere Uhr

Auf anderer uni studieren?

Ich studiere zurzeit Digitales medizin und pflegemanagement auf einer uni die ich sehr schlecht mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann.

Da her gehe ich nicht regelmäßig und meine mentale gesundheit leidet darunter auch.

Jetzt habe ich andere unis gefunden die leichter zu erreichen sind, auch dual funktonieren könnten wenn ich einen praxispartner finde, und diese bietet gesundheitsmanagement als studiengang an.

Da mich der informatik teil bei meinem jetzigen studium nicht so begeistert wollte ich ein paar praktikas machen um zu sehen ob dieser andere studiengang etwas für mich ist.

Jetzt mache ich mit sorgen. Denn wenn ich dir prüfungen nicht bestehe habe ich angst das ich gar nichts mehr mit gesundheit bzw medizin im studium machen kann.

Ich habe auch schon meine prüfungsordnung gelesen, bin aber daraus nicht schlauer geworden.

Wie ist das genau ?

Wenn ich die ersten prüfungen vermassele und mich dann exmatrikuliere bzw das studium abbreche, kann ich mich dann trotzdem bei einer anderen uni einschreiben oder muss ich die prüfungen erst bestehen ?

Kann man sich während man in einer anderen uni eingeschrieben ist sich auf ein duales studium oder ein normales studium bewerben ?

Mache mir echt sorgen das wenn ich die prüfungen verhaue alles vorbei ist.

Medizin, Gesundheit, Studium, Bewerbung, duales Studium, Bachelor, BWL, Fachhochschule, Hochschule, Student, studieren, Universität, Exmatrikulation

Schule über Alles hassen?

Hallo, ich bin 14m und ich HASSE die Schule seit Tag 2 wo ich hingegangen bin. Seit mittlerweile 8einhalb Jahren quäle ich mich jeden Tag in die Schule, am Nachmittag zu den Hausaufgaben und zum Lernen.

Die Schule ist das Schlimmste was mir im Leben passiert ist.

Ich bin gesund und habd eine Familie die ich lieb hab und dafür bin ich total dankbar und ich bin auch dankbar das ich zur Schule gehen kann und einen Beruf erlernen kann, aber ich hasse sie eben total.

Gründe:

Früh Aufstehen, ich hasse es früh Aufstehen, ich gehe schon früh 21:30 schlafen (normalerweise), wenn dann aber um 6:30 Uhr der Wecker klingelt bin ich total müde und würde am liebsten einfach weiterschlafen. Warum? Ich schlafe viel später ein, bzw. brauche ewig um einzuschlafen.

Andere Leute, ich hasse es mit anderen Leuten zu reden und die Stimmen der Anderen und das Gerede strengt mich an. Ich bekomme totale Kopfschmerzen. Ich bin auch recht beliebt unf habe viele Freunde, ich hasse es aber die alle sehen zu müssen.

Lehrer, Lehrer sind unfair (z.B. werden Mädchen grundsätzlich besser bewertet) und sie bestrafen voll oft Unschuldige. Und so wie fast alle gerate auch ich mal in den Stress mit so einem Lehrer ohne etwas gemacht zu haben.

Notendruck, ich habe einfach nur Angst unf fürchte mich vor vorallem Abfragen. Alles was du in der Schule brauchst um gute Noten zu haben ist nicht etwa Wissen oder Können, es ist einfach nur das Auswendiglernen.

Der beste Schüler meiner Klasse könnte nix wirklich GARNIX erklären, von dem was er auf die Ex schreibt, auf die Schulaufgabe schreibt oder bei der Abfrage von sich gibt. Aber er kann Auswendiglernen einfach und deshalb ist er der Beste, ohne wirklich was zu Wissen oder zu Können.

Und ich kann Auswendiglernen einfach nicht, es liegt mir nicht. Und das ist das Einzige worauf es bei Schulnoten ankommt. Ich habe Angst und Druck, ständig ist irgendein Referat, dann muss ich das machen und dann noch das.

Ich habe immer so viel zu tun, dass ich garnicht mehr weiß wie ich meinen Tag planen kann und komme durcheinander.

Dann ist es noch der Druck sich als Junge beweisen zu müssen und Schlägern zu müssen. Und da 95% meiner Klasse mindestens 1x wiedererholt haben, ist es mir gegenüber total unfair.

Es sind noch weitere Gründe, z. B. das Gelaber vom Lehrer und die ganze Zeit diese Lautstärke...

Ich quäle mich jede Minute, jede Sekunde und schaue immer auf die Uhr.

Ich nehme nichts aus dem Unterricht mit, alles was ich weiß ist das was mir meine Mutter nach der Schule erklärt.

Ich habe nach einem normalen Schultag Müdigkeit, Augenringe, blaue Flecken weil mich irgendwer geboxt hat, starke Kopfschmerzen vom ständigen Gerede und total viel zu tun.

Ich dachte eigentlich, dass das total normal ist, aber ein Freund von mir mit dem ich in Kroatien war, hat zu mir im Urlaub gesagt (es war am Ende der Ferien) er freut sich auch etwas die Anderen wieder zu sehen und ich konnte innerlich garnicht fassen was er da grade gesagt hat.

Also: Ist das normal? Wie ist es bei euch?

Gesundheit, Schmerzen, Lernen, Mobbing, Schule, Kopfschmerzen, Angst, Stress, Schlaf, Verletzung, Noten, Müdigkeit, Schüler, Lehrer, Psychische Gesundheit, Schulabschluss, Schulwechsel, frueh-aufstehen, Schlägerei in Schule

Bitte helft mir! Hamster hat Fell verloren?

Hallo,

Ich habe gestern Abend gesehen dass mein Hamster ca 1cm über der Makier Drüse eine kahle Stelle hat. Ich hänge unten noch ein Bild an, ich habe zwar keines von gestern Abend, aber das ist sie. Wo ich die Stelle markiert habe ist das.

Die Stelle ist nicht aufgekratzt oder Schuppig, es sieht aus als wäre einfach das Fell ausgefallen. Sie benimmt sich auch nicht anders als sonst macht alles normal. Ich hätte jetzt auch nicht beobachtet, dass sie sich da irgendwie kratzt oder. Ich habe auch drüber gestreichelt, sie war da auch nicht empfindlich.

Sie ist ein Goldi und hat mittlerweile schon ein stolzes Alter von 2 und viertel Jahren, deshalb frage ich mich ob das auch einfach vom Alter kommt. Oder ob es von Mängeln kommt, da sie keine Mehlwürmer frisst. Auch sonst kein Joghurt, Quark, Hackfleisch usw. Ihre einzige Eiweißquelle ist Käse und gekochtes Eiweiß. Ansonsten bekommt sie auch jeden Abend frisch Futter also Karotte, Gurke, Tomate, Paprika, Salat, Petersilie, Basilikum und selten ein bisschen Fenchel. Zum Frischfutter kriegt sie noch Trockenfutter. Da habe ich das von Rodipet als Grundlage und noch eines von Fressnapf dazu. Sie neigt schon immer ein bisschen zu dünnem Fell, wie man auf dem Bild vielleicht erkennen kann. Die einzige Auffällikeit, die sie neben der Heikelkeit beim Futter hat, ist dass sie nur wenig ins Laufrad geht und stattdessen um einen Tunnel läuft. Also im Kreis. Das macht sie aber schon seit sie eins ist. Seit ca einem viertel Jahr dreht sie sich da auch manchmal um sich selbst. Wir waren deswegen auch schon beim Tierarzt, aber der konnte nichts feststellen. Sie hat damals Schmerzmittel bekommen, was aber keinen Unterschied gemacht hat, deshalb haben wir sie einfach gelassen.

Und nicht wundern, ich habe sie damals als Weibchen verkauft bekommen und sie deshalb Bella genannt, dann hat sich aber rausgestellt dass sie ein Männchen ist. Ich nenne sie aber immernoch Bella, also nicht wundern.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich mir echt sorgen mache. Ich möchte sie aber halt eigentlich nicht nochmal zum Tierarzt schleppen, wegen dem ganzen Stress, sie ist ja doch schon etwas älter.

Schon mal danke für alle Antworten!

LG

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Ernährung, Hamster, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Goldhamster, Hamsterhaltung, Nagetiere

Ist der Bruch zwischen Kind und Eltern für immer? Wird mein Kind jemals wieder mit mir Kontakt aufnehmen oder bin ich ihm egal?

Guten Morgen Gutefrage Community,

Ich kann nicht schlafen, weil ich an meinen Sohn denken muss.....

Mein Kind ist vor 2 Jahren (da war er 18) ausgezogen. Wir hatten immer ein enges Verhältnis miteinander, so ab 15-16 Jahren änderte sich das aber leider. Die Zeit vor seinem Auszug bestand nur noch aus Aggressionen, Wut, Streit. Wir hatten zuletzt ernsthafte Angst vor ihm. Ich habe mich Hilfesuchend an das Jugendamt gewendet, wir bekamen eine ganz tolle Familienhilfe, die den Umgang mit meinem Sohn sofort drauf hatte, aber mich genauso (alles auf höflicher Ebene) zurecht wies, wenn im Gespräch meine Emotionen überhand nahmen und ich falsch handelte.

Trotz Hilfe, leider zog mein Sohn aus, auf eigenen Wunsch in ein betreutes Heim.

In der Zwischenzeit habe ich versucht Kontakt zu ihm aufzunehmen, aber er lehnt mich ab. Es bedrückt mich extrem, dass wir als Familie kein Kontakt mehr miteinander haben. Es macht mich unendlich traurig, wie glücklich wir mal waren, und wie wir auseinander zerbrachen.

Er wollte schon immer selbstständig sein, frei entscheiden über sein Leben, ohne häusliche Regeln zu beachten.

Ich frage mich so oft, ob er an mich denkt, was er von mir denkt. Denn ich denke täglich an ihn. Mein Kind hat mir das Herz aus der Brust gerissen, als er sich von mir abwandte und von unserem Zuhause auszog.

Wenn Kinder mit ihren Eltern oder einem Elternteil abbrechen, ist der Bruch für immer? Ist Blut doch nicht dicker als Wasser? Oder wenn sie viel erwachsener werden, eines Tages, kommen sie wieder?

Er will kein Kontakt, aber er weiß, er kann jederzeit heim kommen, jederzeit Hilfe in Anspruch nehmen, er ist jederzeit willkommen, aber er will nicht. Mein "neuer" Sohn, ich weiß absolut nicht mehr, wie er charakterlich sich entwickelt hat, wie ich mit ihm umgehen würde, sollten wir uns zufällig mal über den Weg laufen...

Ist der Kontaktabbruch zwischen Kind und Eltern für immer?

Liebe, Leben, Gesundheit, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Junge, Psychologie, Familienprobleme, Jugend, Jugendamt, Jugendschutz, Jungs, Psyche, Streit, Klammern, helikoptereltern, Übergriffigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit