Gesellschaft – die neusten Beiträge

Das Spiel mit den Medien?

Eine Sache finde ich sehr lustig. Wenn man sich den Wahlkampf, Talkshows und Diskussionen anschaut fällt mir immer wieder auf, das Medien manche Menschen für aktuell unwichtige Themen mobilisiert haben.

Ich finde es schon zum lachen, wenn Menschen aktuell über Tempolimit, die Cannabis Legalisierung oder ähnlich aktuell unbedeutende Themen sprechen.

Währenddessen haben wir Probleme mit der Wirtschaft, zehntausende Arbeitsplätze werden abgebaut, Unternehmen bilden kaum noch aus, die globale Sicherheitslage wird kleiner, die Eigenheimquote bei den Deutschen sinkt, die Bürokratiemonster verhindern nachhaltige Investitionen, die Migrationsdebatte, die Spritpreise stehen in der Debatte, öffentliche Verkehrsmittel sind immer noch nicht zuverlässig, es fehlt viel Infrastruktur, bestehende Infrastruktur ist anfällig, Europa tritt nicht geschlossen auf, der Euro schwächelt zum Dollar, Europa hat keinen Plan für Zukunftstechnologie wie künstliche Intelligenz (Europa reguliert lieber, statt aktiven Wettbewerb zu schaffen), die deutschen haben immer weniger Vermögen, die Rentner haben auch Probleme, die Gesundheitsversorgung wird immer schlechter.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man aktuell über Dinge wie Tempolimit oder die Legalisierung diskutieren kann, wenn man so viele andere Baustellen hat.

Das wirkt fast schon so wie gezielte Ablenkung. Ich wunder mich wieso die Medien so viele Menschen für unbedeutende Themen mobilisieren können.

Eure Meinung?

Leben, Europa, Finanzen, Religion, Steuern, Schule, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Social Media, Psychologie, CDU, FDP, Gesellschaft, Jura, Medien, Rassismus, SPD, Wahlen, AfD

Warum Kapitalismus?

2025 und Deutschland noch immer im Kapitalismus. Mich kotzt das an

Der Kapitalismus bringt das dümmste aus den Menschen hervor und verschmutzt die Umwelt im Speedrun. Der Kapitalismus sorgt auch dafür das der Energiebedarf stark ansteigt als Ergebnis der verschwenderischen Lebensweisen was zu politischen Abhängigkeiten und Problemen führt

Warum ist Kapitalismus so dumm?

  • Wenn die Menschen 5kg Fleisch pro Woche essen dann toleriert der Kapitalismus die Dummheit der Menschen weil der Markt die Produktion nach oben anpasst und weil kein Staat rationiert
  • Wenn die Menschen jedes Jahr das neue Handy wollen macht der Markt das möglich zu lasten von CO2 intensiver Herstellung und fragwürdigen Arbeitsbedingungen
  • Menschen können in menschenfeindlichen Regionen wie Dubai Urlaub machen weil kein Staat Reisen nach Dubai verbietet. Stattdessen wird sogar eine Reise beworben.
  • Der Konsum verschmutzt die Umwelt. Die gigantischen Müll Herausforderungen werden jedes Jahr größer und auf arme Länder umverteilt weil die Länder oft eine schwache Wirtschaft haben und Müll für Geld lagern müssen.
  • Menschen sind in der Lage massenhaft auf Temu einzukaufen. Die Produkte sind Ressourcenverschwendung, die Lieferung von dem Müll verbrauchr viel CO2 und weggeworfen werden die Sachen meistens in einem Monat. Bei den schlechten Arbeitsbedingungen gehen leben drauf.
  • Die deutschen finden Verbrenner wichtig
  • Adam Smith der als Gründervater des echten Kapitalismus gilt war liberal und rechts einzuordnen
  • Rücksichtslosigkeit wird gefördert
  • Gleichheit wird durch verschiedene Gesellschaftsschichten wie Arm und Reich verhindert. Das bringt Gefahren wie Spannungen und Diskriminierung

Ich könnte ewig so weiter machen. Die Menschen verstehen ihre eigene Dummheit nicht mehr. Zum kotzen 🤮

Arbeit, Finanzen, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, USA, Deutschland, Politik, Recht, Armut, Social Media, Gesellschaft, Jura, Kapitalismus, Vermögen

Denkt ihr wir sind unfair und sollten wenigstens versuchen was zu ändern?

Also wir haben einen Wirtschaftswachstumszwang, worunter arme Länder und die Natur und Umwelt leidet, wir auch irgendwann mal .

Pakistan war wegen dem Klimawandel zu einem Drittel überflutet , Leute in Indien arbeiten hart für unsere Klamotten , der AmazonasRegenwald leidet unter Dürren ...

Und deswegen kommen auch so viele Flüchtlinge und wir sind noch sauer .

Sollten wir nicht schauen , dass wir was an unserem Wirtschaftssystem weltweit was ändern , dass es keinen Wachstumszwang und keine Ausbeutung mehr gibt ? Sollten wir Videos in YouTube drüber machen oder an Politiker schreiben?

Politiker bemühen sich teilweise schon , aber das mit dem Wachstumszwang ist tief in vielen Leuten verankert und für sie nicht wegzudenken, man muss sie überzeugen.

https://www.gutefrage.net/umfrage/ist-der-kapitalismus-die-beste-form-fuer-uns-menschen#comment-457829706

Ich kann nichts machen 40%
Ich find's gut und mach was 20%
Ich mache vieles was hier nicht aufgeführt ist 20%
Ich find's gut 20%
Ich mache ein Viedeo und schreibe an Politiker 0%
Ich denke ich alleine kann nicht viel bewirken aber ich versuchs 0%
Ich denk ich kann viele mitziehen und was erreichen 0%
Religion, Brasilien, Umwelt, Indien, Wirtschaft, Menschen, Regenwald, Politik, Bangladesch, Bolivien, Ethik, Gesellschaft, Klima, Lebewesen, Naturkatastrophen, Pakistan, Plastikmüll, Toggo, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswissenschaft, Duerre, flutkatastrophe, Wassermangel, Wirtschaftswachstum, Umweltverschmutzungen

Will das Wirtschaftssystem verändern , wie kann ich das mit YouTube Videos ändern?

Will ein Wirtschaftssystem in allen ländern ohne Wachstumszwang , was aber wachsen kann , aber nicht mehr , sondern weniger natürlichr Ressourcen verbraucht , welches keine Lebensmittel und Sachen weg wirft , keine Leute Ausbeutet , nicht arme ärmer macht und reiche reicher .

Statt unötiger Wirtschaft soll mehr Arbeit in agroforst ( in den Ländern wo bäume wachsen ) kombiniert mit permakultur ( überall ) investiert werden , Polizei gegen Drogendealer , Naturzerstörer, und mehr Arbeit in Hochbau , gegen flächenfras und mehr Arbeit in Forschung für Natur und Umwelt und andere wichtige Sachen .

Die KI und das Internet soll so verwendet werden dass weniger Strom verbraucht wird

Wir sollten ein System das Energie sparsam ist haben

Es soll eine Wirtschaft gegen flächenfraß sein , wo man kein Plastik in Massen produziert, wo Phosphor dem Feld zurück geführt wird

Natur und Umwelt Sollen geschützt werden

Richtige Natur soll kein kulturland oder Stadt werden .

Man soll möglichst natürlich bleiben und versuchen mit Augentraining bzw Augen zu heilen , wenn's geht keine Brille

Mein soll möglichst natürlich bleiben , keine körperlichen veränderungen , wie man halt geboren ist

Jeder soll Zugang zu nicht dauerhaftet Verhütung haben .

Hatte die Idee sobald ich soweit bin , dass ich 250 kg an der vertikalen beinpresse 10 Minuten am stück halten kann , das Video mit dem Training plus den Text für das Wirtschaftssystems zu kombinieren

, als Motivation für ein neues Wirtschaftssystem....

Schlagt ihr mir einen Text , der vor den traingsviedeo , im Video eingeblendet wird vor , den ich dann rein tun kann , ich mache ihn dann auf Englisch.

Ich werde denke ich , schauen , dass es nicht so schnell ist , dass man alles lesen kann .

Noch was , wie kann ich dazu aufrufen, dass Leute Reaktionsvideos machen , auch Politiker , dass man was für den Traum macht , dass man sich einsetzt , wie kann ich für alle Punkte argumentieren? Wenn kann ich ansprechen, kann ich auch einen Aufruf machen , an alle Partein in den jeweiligen Land , wo die Zuschauer sind zu schreiben?

Habt ihr Ideen ?

Video, Internet, Umweltschutz, YouTube, Umwelt, Wirtschaft, Regenwald, Krieg, Ausbeute, Gesellschaft, Klima, Klimakatastrophe, Kriminalität, Länder, Naturschutz, Permakultur, Urwald, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftswachstum, YouTube-Kanal, Agroforst, Sozial Medias

Gute Freundin von mir bekommt Hochzeitseinladung von meinem Exmann?

Hallo liebe Community,

Vor 6 Jahren hat sich mein Mann von mir getrennt wegen seiner Jugendliebe......nach fast 25 Jahren Beziehung.

Mir wurde damals der Fußboden unter den Füßen weggerissen...ich fühlte mich, trotz Therapie mindestens 3 Jahre hundeelend.

Bis heute gehe ich noch zur Therapeutin da meine heile Welt, für mich zumindest, von heute auf morgen in einem riesen Scherbenhaufen verwandelt wurde.

Ich akzeptiere ja mittlerweile diese Entscheidung, was bleibt mir ja auch anderes über. Ich hab die neue Dame schon mehrmals auf irgendwelchen Familienfeiern gesehen und behandele sie respektvoll indem ich sie ganz normal begrüße, nur mein Exman weiß scheinbar nicht wie er mit mir umgehen soll, tut sich schwer mit dem "Hallo"sagen.....

Eine Freundin von mir schickte mir vor 8 Tagen ein Foto der Einladungskarte zur Hochzeit von meinem ExMann, mit ein Sprachnachricht, dass sie es nicht fassen könne, dass er diese Dame tatsächlich heiratet.....

Mein Tag, obwohl ich zwar schon einige Wochen von der Heirat wusste, war gelaufen.

Klar hat er das Recht nochmal zu heiraten, aber das so schwarz auf weiß zu sehen, die Handschrift seiner Zukünftigen war mir, selbst nach 6 Jahren Trennung zuviel.

Aber was ich mich wirklich frage ist: Was reitet meine Freundin, mir sowas zu schicken?

Klar, sie war geschockt, denn so wie er sich damals von mir getrennt hat, das machte in unserem Städtchen die Runde und er hatte für seine Entscheidung nicht wirklich viel Sympathisanten.......aber nach vielen Jahren Gesprächstherapie bin ich mittlerweile so reflektiert, dass ich weiss, das ssolche Dinge einfach passieren.......auch wenns, gerade nach so einem Ereignis schwer ist und die Tränen kullern.

Musste mal raus, ich weiß ich muss loslassen.......weiß nur nicht wie.

Liebe, Liebeskummer, Menschen, Ex, Gesellschaft, Gesellschaftsfragen, Ex-Mann

Was tun wenn Nachbarn sich streiten, die Frau hilflos schreiht und weint nach einem getummel?

Also die Frau schreit richtig also kein schimpfen sondern ein lautes aaaahhhhhh, fast wie ein Hilfe schrei oder ich krieg die kriese schrei, tut mir irgendwie leid die Frau, sind deutsche beide so im Alter von 55+, ich wohne 2 Etagen drunter und kriege das zu hören das da oben was vor sich geht, weiß nicht wie die neben Nachbarn das nur aushalten weil die Wände sind dünn.

Mir fiel der Mann von der Fraubereits in der Vergangenheit negativ auf, also er hat mich zwar noch nie gesehen ich wohne nicht all zu lange hier, aber der ging schon mal durchs Treppen Haus und schimpfte irgendwie vor sich hin vonwegen ,,Ahh ist ein kanacke dieser Polee’‘ und so zeugs, das ging an den Nachbar nebenan von mir der zog neu hier her, und der Typ über mir der schürrt einfach hass gegen ihn schon, der weiß ja noch nicht mal das ich ein Türke bin also noch ein schwarzhaariger kanacke hier wohnt😅 auch im Sommer fiel er mir unangenehm auf der Typ schrieh ausländische Kinder die an unserer Strase verstecken spielten einfach so an aus seinem Balkon… hier in der Umgebung ist ein gefördertes Wohnobjekt für Migranten und so, die Kinder spielten ganz fröhlich im Sommer hier in der Gegend, haben niemanden was angetan oder verbrochen, und der Typ da über mir schreiht die einfach lautstark an das sie abhauen sollen und hier nichts verloren hätten aber in so einem richtigen Hass Ton, er schrieh sie aus dem nichts an, die Kinder könnten ein Trauma erleiden ohne scheiss selbst ich ich hab mich erschrocken gehabt und fragte mich wer da so rum brüllt…. Der Typ schaut auch total mickrig aus im Gesicht voll genervt und kein bisschen freundlich…

Leute der Typ geht mal gar nicht ist ein richtig respektloser Typ, sollte er handgreiflich seiner Frau da oben werden dann finde ich das die Frau Hilfe braucht, scheint mir fast so zu sein als wäre sie nur aus Verzweiflung mit ihm zusammen, die schaut auch genervt aus und einfach beide schauen sehr unglücklich aus, msnchmal seh ich sie draußen also jetzt nicht bei mir im Treppenhaus, die sehen fertig aus mit der Welt…

was kann man da tun, deren negative energie kann ich selber auch einfach nicht ertragen

Gesellschaft, Nachbarn

Einsparungen beim Bürgergeld, dazu gibt es laut Experten 2 Möglichkeiten, für welche wärt ihr (mit Begründung)?

Es geht um die derzeitige Bürgergelddebatte. Dazu gibt es 2 Meinungen. U.a.auch die Feststellung, dass die Einsparungen in dieser Bürgergruppe (Bürgergeldbezieher) minimal klein sind und im Staatshaushalt kaum ins Gewicht fallen werden, also woanders mehr eingespart werden muss.

Nun zu den beiden Möglichkeiten:

Seit ihr für Bürgergeldkürzungen und härtere Sanktionen oder seit ihr für die Erhöhung der Zuverdienstmöglichkeiten im Bürgergeld und damit der Staat auf lange Sicht viel mehr Geld einspart, für was wärt ihr (mit Begründung)?

Härtere Sanktionen mit Androhung gemeinnütziger Arbeit sind laut Experten gar nicht durchsetzbar, da in vielen Regionen kaum solche Stellen zur Verfügung stehen (genauso die Androhung Geld weg bei Ablehnung eines Jobs) denn vielerorts stehen gar nicht genug Jobs zur Verfügung. Es funktioniert laut Experten ebenso nicht, einfach x-beliebige Arbeitslose zwanghaft auf x-beliebige Stellen setzen zu wollen. Vorschläge und Pläne zu Geld-Einsparungen durch Erhöhung der Zuverdienstmöglichkeiten liegen laut Experten schon seit über 1,5 Jahren beim entsprechenden Ministerium bereit, werden aber nicht in Angriff genommen.

Nächster Vorteil der Erhöhung der Zuverdienstmöglichkeiten (nicht nur die Einsparungen für den Staatshaushalt) sondern auch Flüchtlinge könnten so schneller in Arbeit.

Flüchtlinge, Gesellschaft, Jobcenter, Wahlen, Zuverdienst, Bürgergeld, Flüchtlingspolitik, Sanktionierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft