Würdet ihr freiwillig zum NKD gehen?

Ja 65%
Nein 26%
Ja aber bei mir gibt es keinen 10%

31 Stimmen

7 Antworten

Ja

Aber nur für Dekoration, nd für Klamotten oder so

Ja

Ja, ohne weiteres - früher habe ich öfters, immer gern und auch ziemlich regelmäßig bei NKD Kleider gekauft. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war für einen Azubi oder jungen Erwachsenen gerade nach der Lehre ideal - man bekam bei NKD modische Kleidung für relativ wenig Geld und es war trotzdem immer gut, es war kein Schrott und man konnte die Sachen durchaus einige Jahre tragen. Ich war mit den Sachen, die ich bei NKD gekauft habe, immer sehr zufrieden (meist T-Shirts, Langarmshirts und Hosen) und auch einige Business-Hemden habe ich dort noch gekauft (einfarbig und gemustert, war immer gut, da gab es auch Sets mit passender Krawatte, das war gut, wenn man so was mit um die 20 brauchte und in der Ausbildung kein Geld für Markenhemden hatte) und eine schöne Regenjacke. Die Sachen waren recht preiswert, aber es war kein billiger minderwertiger Ramsch; die Qualität war für das wenige Geld immer sehr gut und entsprach (ist ca. 15-20 Jahre her) in etwa der Qualität, die man damals bei Aldi-Süd in Sachen Kleidung bekommen hat. Es gibt hier auch einen NKD.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

gibt es diese Läden überhaupt noch? ich war vor vielen vielen Jahren einmal in einem solchen Laden, war aber absolut nicht begeistert davon, sowohl Sortiment, Ordnung als auch Aufmerksamkeit des Personals sprach mich nicht an, etwas später unterhielt ich mich mit einem Bekannten über dieses Geschäft, und dieser sagte - ist doch klar "NKD" ist eine Abkürzung und heißt "Niemand Kauft Da" (Achtung Ironie !! )

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Habe ich schon oft gemacht. Egal ob Deko, Jacken oder Basic-Shirts.

Ja

War ich mal mit meiner mutter dachte da ist eig cool was es da alles gibt aber danach waren die immer unsympathisch deswegen gehe ich nicht mehr hin aber villt änderten sie sich