er hat ein sehr großes Vertrauen zu Dir, das er Dir sein "Geheimnis" anvertraut, dafür kannst Du Dich geehrt fühlen, was seine Vorliebe betrifft, Bikini und BH zu tragen ist ganz alleine seine Sache, und egal, welche Wäsche er gerne trägt, deswegen ist er ja kein anderer Mensch, deswegen sollte das nicht an Eurer Freundschaft "rütteln"

...zur Antwort

zu dieser Kombi würde ich eine hellgraue Feinstrumpfhose (20 DEN) anziehen, solllte es aber für eine 20 DEN Strumpfhose noch zu kalt sein, dann fiele meine Wahl auf eine Strumpfhose (60 DEN) in Anthrazit, bei den Schuhen nehme ich dann schwarze Schuhe, aber auch blautöne (nicht zu hell) könnte ich mir gut vorstellen

...zur Antwort

ich gehöre auch zu den Männern, die gerne sog Damenwäsche tragen, aber leider ist mit in meinem ganzen, bisher 66 jährigen Leben, noch keine Frau begegnet, die das akzeptiert hätte, noch nicht einmal auf Toleranz war von den Damen, mit denen ich zusammen war, zu erhoffen, leider scheint unsere Gesellschaft allgemein noch nicht weit genug zu sein, auch in diesem Punkt eine totale Gleichberechtigung zu leben

...zur Antwort

ich habe ien ältere Schwester, und obwohl wir ca 70km voneinander entfernt wohnen, haben wir regelmäßigen Kontakt, wir besuchen uns mehrmals im Jahr gegenseitig (Geburtstage, Feiertage wie Weihnachten, Ostern etc) sehen wir uns jedesmal, und dann noch weitere Besuche übers Jahr verteilt, über whattsapp haben wir sehr häufig Kontakt, und 1x pro Woche telefonieren wir, und da gibt es immer soviel zu erzählen, das so ein Telefongespräch im Durchschnitt zwischen 45 Minuten und einer Stunde dauert, und ja - sie ist die Beste Schwester, die ich mir wünschen kann, und ich denke so ähnlich denkt sie auch über mich, ihren Bruder

...zur Antwort

Als Gast muss man nicht auf einer Hochzeitsfeier tanzen, ich selber habe zwar noch an keiner Hochzeitsfeier teilgenommen, auf der nicht getanzt wurde, aber es gab auch immer Gäste, die nicht getanzt haben, einzig und alleine das Brautpaar, diese Beiden müssen zumindest mit einem Walzer den Tanz eröffnen, anschließend füllt sich die Tanzfläche mit weiteren Paaren, ich selber bin auch nicht der große Tänzer, habe deswegen für den Walzer für meine eigene Hochzeit damals wochenlang geübt, und meine eigene Hochzeit war auch für mich die Einzige Hochzeit, auf der ich war, bei der ich getanzt habe, ansonsten habe ich mich da immer diskret zurück gehalten

...zur Antwort

ich bin im Alter von 19 Jahren aus beruflichen Gründen zu Hause bei meien Eltern ausgezogen (wo ich mich auch absolut "zu Hause" gefühlt habe) dann bin ich einige Jahre ebenfalls aus beruflichen Gründen mehrmals umgezogen, bis ich mit meiner heutigen Ex Frau zusammen gezogen bin, auch das für mich "zu Hause", bis ca 2 Jahre vor unserer Trennung, dann zog ich wieder zurück in meine alte Heimat/Geburtsstadt und auch dort war ich in der Wohnung, die ich bezog und in der ich Heute noch wohne, sofort wieder "zu Hause"

...zur Antwort

warum sollten sie das Gewicht anzeigen?, wenn die Maschine eine Waage hat, dann wird sie Dir im Gedarfsfall anzeigen, das Du sie zu voll geladen hast, aber wenn sie zB bis 4,5 Kg geeignet ist, dann ist es doch egal, ob Du 3,5 oder 4,0 Kg dort reinpackst, erst wenn das zulässige Gewicht überschritten wird, bekommst Du eine "Warnmeldung"

...zur Antwort

auch wenn mir persönlich es besser gefällt, wenn die Damen Röcke oder Kleider tragen, so finde ich kann man hier nicht von "sollen" reden, wenn schon "sollen", dann soll nach meiner Meinung jeder Mensch, egal ob Frau oder Mann, die Kleidung tragen, die ihm gefällt und in der er sich wohl fühlt, und das ist aus meiner Sicht (leider) immer öfter bei den Damen eine Hose

...zur Antwort
Meinung des Tages: Vorschlag - Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Wie steht Ihr dazu?

Vermutlich kennt es so gut wie jeder: Man selbst oder jemand an der Kasse vor einem möchte möglichst passend zahlen - die Suche nach den Cent-Münzen beginnt. Wenn es nach dem Nationalen Bargeldforum geht, könnte das bald anders aussehen: vorgeschlagen wird die Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen..

Das schlägt das Nationale Bargeldforum vor

Das Nationale Bargeldforum wurde von der Bundesbank gegründet. Teil dieses Forums sind wiederum Institutionen, die maßgeblich mit Bargeld zu tun haben. Dazu gehören beispielsweise Geldtransporteure, Verbraucherzentralen und Banken sowie der Einzelhandelsverband. Diese sprechen sich für die Abschaffung der unbeliebten Kleingeld-Münzen aus. Begründet wird der Vorschlag damit, dass die Münzen vor allem eins sind - teuer. Ulrich Binnebößel vom Deutschen Handelsverband erklärt, wenn eine Rolle mit 50 Centstücken hergestellt wird, zahlt der Händler teils bis zu einem Euro. Schon im Handel sind die Cent-Münzen also teurer, als ihr tatsächlicher Gegenwert. Dazu kommen dann noch die Transportkosten. Ralph Rotzler von der Bundesbank erklärt zudem, dass es sich beim Vorstoß keineswegs um einen Schritt in Richtung Abschaffung von Bargeld gehen soll - im Gegenteil. Er erhofft sich eine Stärkung des Bargeldes und mehr Akzeptanz, wenn das lästige Herauskramen sowohl von Bezahlenden als auch Kassierenden entfällt.

Ein- und Zwei-Cent-Münzen sind unbeliebt

Die kleinen Kupfermünzen landen häufig im Sparschwein oder gehen einfach verloren. Die Notenbanken stellen fest, dass die Münzen wie von selbst aus dem Umlauf verschwinden. Das Eurobarometer der EU-Kommission stellte fest: 53% der Deutschen wären einer Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen nicht abgeneigt.

Auf- und Abrundung als Lösungen

Das Forum schlägt vor, dass das Bundesfinanzministerium sich für eine gesetzliche Regelung für das Auf- oder Abrunden einsetzt. Geplant wäre, dass künftig aus Preisen wie 4,99€ 5€ werden, hingegen aber aus 5,02€ ebenfalls 5€. Bei Beträgen die mit drei, vier, acht oder neun Cent enden, würde künftig aufgerundet, bei allen anderen abgerundet werden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr vom Vorschlag des Bargeldforums?
  • Denkt Ihr, dass das Bargeld dadurch tatsächlich gestärkt werden könnte?
  • Zahlt Ihr lieber Bar oder mit Karte?
...zum Beitrag
Ich bin für die Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen, da..

ich finde das eine gute Idee, sie hat sich ja auch schon in unsreren Nachbarländern zB Niederlanden seit zig Jahren bewährt, da gibt es zwar immer noch die Preie wie zB 1,99€ oder 0,98€, aber an der Kasse wird dann der gesamtbetrag des ganzen Einkaufs auf- oder abgerundet, sodaß dieses "Klimpergeld" überflüssig ist, ein weiterer Vorteil für alle, die an der Tanke immer nur für 20,00€ tanken, und bei denen jedesmal dann (wer kennt das nicht?) 20,01€ an der Säule steht, da würde dann ja abgerundet, wäre noch ein Vorteil

...zur Antwort

es gibt meines Wissens kein Gesetz, welches es Jungs/Männern untersagt, Gelnägel zu haben, es ist aber leider sehr ungewöhnlich, weil unsere Gesellschaft (nicht nur) diesbezüglich in starren verkrusteten Normen lebt, es scheint aber immer mehr Männer zu geben, die diese Normen durchbrechen und sich nicht darum kümmern, und mit Stolz ihre Gelnägel oder auch zB Röcke und Kleider tragen, ich denke allerdings auch, das es gegenüber dem Umfeld einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein bedarf, weil leider zu viele Menschen nach dem Motto leben "was mir nicht gefällt - das nicht sein darf", dennoch solltest Du Deinen Stil "leben" und mit stolz Deine Gelnägel tragen und Dich um die Meinung anderer einen Dre... scheren

...zur Antwort
Was anderes nähmlich...

das Queen meine absolute Lieblingsband ist, kann ich wirklich nicht sagen, dazu gab es in deren "Blütezeit" den 70er Jahren zu viele sehr gute Bands, aber zu diesen sehr guten Bands gehört Queen auf jeden Fall, und ich mag auch ihre Musik sehr, und ich war immer der Meinung, das ihr Frontmann Freddie Mercury ein absoluter Ausnahmemusiker ist (oder leider besser gesagt war)

...zur Antwort
Anderes, nämlich:

ganz unterschiedlich - es kommt natürlich darauf an, wem ich eine E-Mail schicke, im privaten Rahmen sieht der Gruß anders aus, als in einer "offiziellen" Mail, so eine könnte zB enden "mit einem herzlichen Dank für Ihre Mühe sende ich einen Gruß aus XXX" oder auch nur "freundliche Grüße aus XXX" im privaten Rahmen kann der Gruß reichen von "Tschüß" oder "bye" bis "liebe Grüße" eben immer ganz individuell, auch meine eigene Stimmung und Laune spielt eine Rolle

...zur Antwort
ja wir bräuchten solche soziale Unternehmer

wenn man einmal bedenkt, das er sein Unternehmen über viele Jahrzehnte durch alle Krisen geführt hat, und der Name "Trigema" niemals mit dem Begriff "Insolvenz" in Verbindung gebracht wurde dann kann das doch nur an einer guten Unternehmensführung liegen, und gute Unternehmer haben auch entsprechend gute Mitarbeiter, und diese Kombination ist der Garant für Erfolg, und wenn ich dann noch überlege, das in seinem Unternehmen all die Jahre keine Produktionen ins Ausland verlegt wurden, um so Arbeitsplätze für seine treuen Mitarbeiter zu erhalten dann ziehe ich vor ihm und seiner Lebensleistung meinen Hut - und ja - genau solche Unternehmertypen - egal ob Mann oder Frau - braucht das Land

...zur Antwort

das ist doch extrem oberflächlich von Deinem besten Freund, was hat Eyeliner (oder Make up allgemein) mit der Sexualität zu tun? rein gar nichts, genauswenig wie zB lackierte Fingernägel beim Mann, oder ein Mann im Rock oder Kleid, zwar gibt es homosexuelle Männer, die sich schminken und wie oben erwähnt kleiden, aber das ist nicht zwingend so, im Gegenteil, ich denke, das der Anteil der Männer, die Make up tragen etc homosexuell sind eher gering ist, grundsätzlich gilt, das man vom erscheinungsbild eines Menschen keine Rückschlüsse auf seine Sexualität schließen kann

...zur Antwort
Nein , nicht schön

ist zwar alles immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, und mir gefallen auch Dirndl grundsätzlich sehr gut, ich würde sogar sagen, ich finde Dirndl super chic, aber bitte nicht in schwarz, es gibt so viele schöne Farbem die mir für ein Dirndl besser gefallen

...zur Antwort

das solltest Du besser vorher mit allen Deinen Klassenkameraden und dem Lehrerkollegium besprechen, wenn Du dort ohne Vorwarnung im tollen Abendkleid erscheinst, kannst Du so für reichlich Irritierung sorgen, und so ein Abiball ist ja ein Fest für alle Abiturienten (und deren "Anhänge") wenn aber alle wissen, das sie dort statt einem jungen Mann eine weitere junge Dame zu erwarten haben, dann wäre es für mich in Ordnung, außerdem kannst Du die Zeit bis zum Abiball schon nutzen, um Deinen allgemein Kleidungsstil in Deinem täglichen Alltag, also auch zur Schule, Deinem Wunschgeschlecht anzupassen, so können sich Lehrer und Schüler schonmal an ihre neue Mitschülerin gewöhnen

...zur Antwort