Wieso sind mehr Junge Männer auf Frauensuche , aber Frauen nicht auf Männersuche?
Wieso sind mehr Junge Männer auf Frauensuche ,
aber Frauen nicht auf Männersuche ?
30 Stimmen
11 Antworten
Ich halte die Prämisse, auf der deine Frage basiert, für falsch, aber wahrscheinlich wurzelt sie in deinen Persönlichen Erfahrungen. Es ist immer problematisch, von der eigenen Lebenswelt auf allgemeine Regeln zu schließen. Wenn die Frage z.B. lauten würde: "Warum finde ich so viele Frauen attraktiv, aber kaum eine von denen interessiert sich für mich?", dann wäre die Frage wohl viel besser zu beantworten. Man könnte nach ganz konkreten Umständen, Personen, und Handlungen schauen, sowie konkrete Handlungen davon ableiten, anstatt nur allgemeine Floskeln zu dreschen.
Ich würde vermuten, dass junge Männer oft mehr nach lockeren Beziehungen suchen, besonders halt für die körperliche Nähe und den Sex. Da ist das Bedürfnis der Männer oft einfach stärker als bei Frauen, ergo suchen sie mehr danach. Frauen hingegen suchen eher nach festen, langfristigen Beziehungen. Die geht man dafür nicht so häufig ein und muss seltener danach suchen.
Männer haben einen extremen Nachteil in der heutigen Dating-Welt. Weil sie nicht wie früher gegen die 5 Kerle im Viertel oder im Dorf sich durchsetzen müssen. Sondern tausende Männer gleichzeitig (Dating-Apps und Social Media sei dank).
Für Frauen hingegen war es nie leichter, jemanden zu finden. Darum haben sie im Moment wirklich faktisch 100 % der Macht in diesem Sektor. Dies ist aber auch nicht gut und führt zu Burnout und täglich hunderte Anfragen, die schon fast wie im Job abgearbeitet werden müssen.
Das ist alles hoch schädlich für eine Gesellschaft. Männer vereinsamen in großen Massen immer mehr, Oben die Männer grasen alles ab und so spaltet man nachhaltig ein Land. Männer die an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, sind deutlich empfänglicher für radikale Ideen.
Ich denke, objektiv hübsche Frauen oder Männer, müssen grundsätzlich eher weniger suchen.
Und vice versa.
Weil Frauen einfach anders suchen als Männer. Das dauert länger um Vertrauen und eine Beziehung aufzubauen. Daher sind auch relativ wenig Frauen auf Dating Apps. Das Verhältnis 60:40 was viele App Betreiber weismachen wollen ist in Wirklichkeit geschönt. Anmeldungen für Frauen sind oft kostenlos bei diesen Apps und daher melden sich viele an nur um sich mal umzusehen. Die Profile werden selten gelöscht auch wenn sie ewig nicht aktiv sind, ist ja klar, für die App Betreiber zählt jedes Frauenprofil. Vielen Männer wollen den schnellen Erfolg, zwei drei Dates und Beziehung oder es geht weiter zur Nächsten. Frauen brauchen oft ein paar Wochen oder Monate um sich auf jemanden einlassen zu können. Das geht dann meistens auf den klassischen Wegen wie Verein, Gym, Arbeit, Nachbar whatever. Diese Frauen wird man nie auf einer Dating App finden. Diejenigen die dann doch dort suchen, haben natürlich die freie Auswahl, aber sorry kann man ihnen dann vorwerfen dass sie sich die "besten" (wie man auch immer das definiert) raussuchen? Wohl kaum oder...