Woran wird bemessen, ob ein menschliches Verhalten als Fehlverhalten gilt?

Andere Antwort 86%
Es gibt objektiv Fehlverhalten 14%
Es gibt kein Fehlverhalten 0%

7 Stimmen

6 Antworten

Andere Antwort

ich finde es gibt kein objektives fehlverhalten was sich mit allen idealen aller menschen abdecken lässt. jedoch gibt es moral wie z.b. dass die meisten leute mit einem sitzplatz in einem vollen bus, ihn für eine ältere person frei machen. es ist kein muss, aber moral. objektives fehlverhalten finde ich existiert nur, wenn andere individuellen geschadet werden wie z.b. durch belästigung, beleidigungen, körperliche verletzungen usw.

Andere Antwort

Wenn man es klar betrachtet, dann fällt auf, dass es kein Fehlverhalten von Natur aus gibt, denn die Natur gibt uns dafür keinen Maßstab.

Als Fehlverhalten werden bei uns jedoch meist Verhaltensweisen bezeichnet, die vom Durchschnitt der Moralvorstellungen abweichen. Der Maßstab, den der Mensch nutzt, um Verhaltensweisen einzuordnen ist somit seine Moralvorstellungen bzw. die Moralvorstellungen einer Gesellschaft/Zivilisation.

Da ein Moralsystem jedoch eher subjektiv ist, ist die Einschätzung, ob eine Verhaltensweise ein Fehlverhalten ist, auch subjektiv.

Mfg

DerEineHalt08

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Antwort

Die Kriterien dafür sind regional und kulturell überall unterschiedlich. Maßgebend ist dafür der vorherrschende >moralische< Kompass in der jeweiligen Gesellschaft. Verallgemeinert kann man es nicht im großen Maßstab weltweit anwenden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erzieher, Schwerpunkt Psychologie
Andere Antwort

Jeder findet etwas Anderes richtig oder falsch, deswegen ist es sehr schwierig von objektivem Fehlverhalten zu sprechen

Andere Antwort

An den Folgen ob sie positiv oder negativ sind