Tiere halten oder nicht (schön eingerichtete Wohnung)?


28.04.2025, 11:54

Zwergkaninchen gehören zu meine Favoriten nach Hunde. Danach den Zwergkaninchen kommen Katzen. Am liebsten mag ich Enten, aber nur lebendig. Aber Enten bekommt man halt nicht in der Wohnung 🫢🤣

5 Antworten

Egal welches Tier einzieht - jedes Tier hat Bedürfnisse, die berücksichtigt und erfüllt werden müssen. Und das kann selbstverständlich auch damit einhergehen, dass du deine Wohnung umgestalten, Dinge wegräumen, weniger schöne DInge hinstellen und im Zweifel auch mal mit Beschmutzungen oder sogar Schäden an Dingen leben musst.

Beispiel Zwergkaninchen: für diese musst du mindestens (!) 4-6m² Fläche für ein Gehege freiräumen - und zusätzlich am besten noch die Wohnung so umgestalten, dass sie weiteren Freilaut genießen können, ohne dabei an Dingen zu knabbern, die für sie gefährlich werden könnten (Plastik, Kabel, giftige Zimmerpflanzen usw.).Und natürlich auch, ohne dass sie etwas beschädigen, was dir wichtig ist. Zudem wirst du dann automatisch mehr Staub, Heu, Stroh, Köttel, Fell und so weiter in der Wohnung haben - weil sie Heu, Stroh und Einstreu brauchen und nun mal Fell und Köttel verlieren.

Beispiel Katzen: Katzen brauchen Aussichts- und Liegeplätze, Futterplätze, Katzentoiletten (und zwar nicht "versteckt" in Schränken, das mögen sie nicht), Kratzmöglichkeiten und körperliche und geistige Beschäftigung. Sie verlieren Fell, aus dem Katzenklo kann bei Benutzung mal Streu rausfliegen und sich fröhlich verteilen, beim Fressen kann auch mal ein bisschen Schmutz auf dem Boden entstehen. Und sie gehen dorthin, wo sie wollen, weshalb du dann im Zweifel Dinge, die dort im Weg oder gefährlich für sie sind, wegräumen musst. Ist eben so.

Maximal ein Aquarium ist sehr begrenzt auf den Bereich, wo es steht. Bereits bei einem schönen Hamstergehege wird trotzdem Stau, Streu, Stroh, Futter, Haare und Co. in der Nähe außerhalb des Geheges landen.

Du siehst, wenn ein Haustier einzieht, dann zieht ein MItbewohner mit eigenen Bedürfnissen, Verhaltensweisen und potentiell Schmutz ein. Wenn dir persönlich eine saubere, schön eingerichtete Wohnung extrem wichtig ist und du dort nicht bereit bist, durchaus rrelevante Abstriche zu machen oder es dich wirklich extrem ärgern würde, wenn es nicht mehr alles so schön und sauber ist, dann sind tierische Mitbewohner wahrscheinlich tatsächlich nicht das richtige für dich. Weil du dann eben diese negativen Aspekte im Vordergrund sehen würdest, nicht all das, womit ein Haustier das eigene Leben bereichert.

Jedes Tier kann Dreck machen oder Dinge zerstören, das liegt am Charakter und der Erziehung.

Meine Katzen z.B. haben noch nie etwas kaputt gemacht und mein Hund hat nur als Welpe mal ein Ladekabel zerlegt.

Kanninchen brauchen auch viel Auslauf um sich auszulasten, da geht auch eine freie Wohnungshaltung. Natürluch kann es da dann auchmal mit den Ausscheidungen daneben gehen, wenn sie nicht nur aufs Kaninchenklo gehen. Auch Streu, Heu etc. kann durch die Wohnung fliegen. Wenn man den Platz hat, kann man aber auch ein Zimmer für die Kaninchen einrichten.

Welpen machen gerne mal was kaputt und es kann auch dazu kommen, das Ausscheidungen mal in die Wohnung gehen. Da muss man Geduld haben und den Hund gut erziehen, dass er nur an sein Spielzeug geht. Hier ist auch Auslastung sehr wichtig.

Bei Katzen ist es ebenso, aber wenn man sue nicht zu früh kauft und aufpasst, dann sind sie eigentlich bereits ans Katzenklo gewöhnt. Auch bei Katzen spielt Auslastung eine große Rolle, da gelangweilte Tiere gerne mal durch die Wohnung rennen und Parcour spielen, dabei kann natürlich auch was kaputt gehen.

Ein Aquarium macht an sich keinen Dreck in der Wohnung, da alles im Aquarium bleibt. Wasserwechsel, Pflanzenzupfen etc. steht aber regelmäßig an

Es ist aber auch mit Glückssache, ob man ein ruhiges Tier hat oder ein kleines Monster, was gerne mal was zerlegt.

Am besten ist es immer alles, was schnell kaputt geht, außer Reichweite der Tiere zu lagern und auch Kabel gut zu sichern.

Am besten überlegst du vorher, welches Tier am besten zu dir passt und ob du dir ein Leben mit diesem vorstellen kannst. Da musst du aber auf dich hören und nicht eines nehmen, nur weil es dir andere enpfehlen

Wenn du dir Gedanken um deine Wohnung machst passt Tierhaltung nicht zu dir. Tiere verlieren Fell oder Federn, beim Fressen fällt auch mal etwas neben den Napf und Hunde können Durchfall bekommen und sie sind als Welpe noch nicht stubenrein.

Gerade Katzen nutzen auch mal die Einrichtung als Kratzbaum und verteilen ihr Katzenstreu auch neben der Katzentoilette.

Fische wären vermutlich geeignet. Die halten sich ja nicht in deiner Wohnung auf. 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Cvt1988 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 11:58

Das ist mir bewusst, aber ich kann ja die Teppiche wegmachen, weil ich habe darunter PVC. Den kann man leichter sauber machen, oder nicht?

Flauschy  28.04.2025, 12:08
@Cvt1988

Eine Katze versucht auch mal, ob eine Wand oder dein Sessel als Kratzbaum geeignet ist. Stubenrein sind Katzen, Probleme kann es geben wenn Katzen alt werden. Dann sind sie nicht mehr immer zuverlässig stubenrein.

Bild zum Beitrag

wenn du Tiere hast, hast du auch Dreck. Wenn du also Wert auf eine Wohnung a la "Schöner Wohnen" legst, kommt ein Aquarium für dich in Frage.

Hunde und Katzen bringen Dreck in die Wohnung. So isses nun mal. Beides geht nicht, es sei denn, man ist putzwütig. Mir ist mein Hund lieber als eine makellose Wohnung. Ich würde daher nie in eine Wohnung mit Teppichen ziehen.

 - (Menschen, Leben, Gesellschaft)

Hi ,

keine Tiere in der Wohnung oder im Haus.

Tiere im Garten sehr gerne.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Cvt1988 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 11:51

Habe kein Garten. Vielleicht ziehe ich ja irgendwann um, bis zur Rente. Wohne nämlich mitten in der Stadt.