Geschirrspüler – die neusten Beiträge

Problem mit Aqua-Stopp von Geschirrspüler nach "Schaumparty" :(

Hallo, zusammen!

Ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln, und hoffe, ihr könnt mir helfen.

Vor wenigen Wochen habe ich meine FAKTUM-Einbauküche aufgebaut; Bestandteil dieser ist ein IKEA Hjälpsam-Geschirrspüler des Herstellers ELECTROLUX.

Nun dachte ich vorhin, es sei eine gute Idee, einen Seifenspender in der Spülmaschine zu reinigen.

Als ich nach 20 Minuten zufällig wieder die Küche betrat, konnte ich ich eine wüste Schaumparty feiern. Die (eigentlich wenige) restliche Seife im Seifenspender quoll nämlich als überdimensionaler Schaumberg wieder aus der Spülmaschine hinaus.

Nachdem ich panisch das Wasser abgedreht habe, und in mühevoller Arbeit den Schaum aus der Küche entfernt hatte, wollte ich den restlichen Schaum aus der Maschine bringen, indem ich diese leer laufen lassen wollte.

Was mich zunächst verwunderte: Die Absaugpumpe lief dauerhaft auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter. Und die eingestellten Programme werden nach kurzer Zeit abgebrochen.

Ein Blick in das Handbuch sowie eine kurze Recherche im Internet ergaben: Die Aqua Stop-Automatik hat aufgrund des Wasser- bzw. Schaumaustritts angesprochen; deswegen läuft auch die Absaugpumpe ohne Unterlass.

Nun ist ja die Ursache beseitigt, die Maschine befindet sich aber immer noch im "Aqua Stop"-Modus.

Wie kann ich diesen zurückstellen? Ich möchte ungern deswegen den Kundenservice bestellen, ewig warten und eine Unsumme ausgeben müssen.

Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße und vielen Dank,

SwaggerMatze

IKEA, Einbauküche, Geschirrspüler

Privileg Geschirrspüler F6 E4 -Gerät schaltet sich obwohl es "AUS ist selbst an

Hallo,

Das ist dann jetzt das 3. Mal das ich Probleme mit meiner Spülmaschine habe. Sie ist erst im Dez letzten Jahres gekauft worden und ich hatte von Anfang an Schwierigkeiten.

Zum einen spült sie gar nicht sauber, als nächstes war die Elektrik kaputt und als wenn ich nicht schon Wochen lang genug auf die Reparatur warten musste, zeigte sie heute....

.... Pünktlich nach dem Osteressen, natürlich mit viiiiiiel schmutzigem Geschirr, im Wechsel die Fehlermeldungen F6 und E4 an.

In der Bedienungsaleitung steht was von resetten - funktioniert nicht!... Außerdem ist der angegebene Grund : Wasserzufuhr abgeklemmt - ist auch nicht der Fall.... Wasserhahn zugedreht - ebenfalls nicht der Fall... Zur Fehlermeldung E4 steht nichts in der Anleitung.

Hinzu kommt:" Das Gerät schaltet sich, obwohl es AUS geschaltet ist, alle paarMinuten von selbst an - piept, Fehlermeldungen- schaltet sich aus..... Das wiederholt sich ständig, jetzt habe ich erneut den Stecker gezogen um dies zu vermeiden.

Weiß hier Jemand, ob ich das Gerät wieder gegen ein komplett anderes zurückgeben kann? Ich bin totaaaaal unzufrieden und für 500 Euro hatte ich eine funktionstüchtige Maschine erwartet, die nicht ständig ausfällt und dauernd reparaturbedürftig ist ... :(

Ich bin ganz schön verärgert über dieses sch.... Teil..... Denn wenn ich Lust auf ständiges Spülen hätte, hätte ich freiwillig auf eine Maschine verzichtet :/

Oder was meint ihr dazu?!

Technik, Asus, Geschirrspüler, Umtausch

Geschirrspüler zieht kein Wasser mehr, nach dauerhaften Abpumpen

Liebe Community, ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen gebrauchten Siemens Geschirrspüler der Serie IQ gekauft. (Das genaue Alter kenne ich leider nicht, eine Gebrauchsanweisung ist leider auch nicht vorhanden)

Ich hatte einen Geschirrspülreiniger in den Geschirrspüler gelegt, diesen durchlaufen lassen. Da dort kein Geschirr enthalten war, bin ich Einkaufen gewesen und ca 4 Stunden später wiedergekommen.

Komischerweise pumpte der Geschirrspüler nun dauerhaft ab. Nach erneutem einschalten war dies auch weiterhin so. Ich habe mich im Internet erkundigt, und den Geschirrspüler nach vorne gekippt, um restliches Wasser im Geschirrspüler und in der Bodenwanne zu entfernen. Nun pumpt der Geschirrspüler kurz ab, versucht dann weiterzumachen. Er bekommt kein Wasser. Ich habe den Test gemacht, das Programm gestartet, und nach dem Abpumpen manuell Wasser in die Maschine gegeben. Nun läuft die Maschine normal durch, solange er nicht eigenständig Wasser ziehen muss. Ich habe etwas von einem Magnetventil gelesen. Leider komme ich an die Seite nicht gerade gut ran, den Deckel hatte ich entfernt. Als es dann jedoch an 2 Schrauben Torx Schrauben ging, habe ich diese nicht entfernen können. (Habe es zwangsweise mit Inbusschlüsseln versucht, jedoch klappte dies natürlich schlecht)

Wo befindet sich genau das Magnetventil? Gibt es noch andere Fehlerquellen?

Das Sieb vom Aquastop ist sauber. Der Wasserhahn ist auch aufgedreht.. :)

Liebe Grüße

Dogan

Wasser, Geschirrspüler, Aquastop, magnetventil

Geschirrspüler durch Kerzenwachs nicht mehr einwandfrei funktionsfähig

Ich habe beim Geschirsspüler (Marke LUXOR GSS 1343) einschalten mal nicht aufgepasst und versehentlich Kerzenstumpen "mitgewaschen". Wie schon bei andern Forumseinträgen beschrieben, lagerte sich das Wachs z. b. in den Leitungen meines Geschirrspülers ein. Geholfen hat mir der Tipp, mit heissen Wasser und Geschirrspülmittel desöfteren den Geschirrspüler heiss durchlaufen zu lassen, bis die Geschirrspülerableitung wieder frei war. Zusätzlich habe ich die Leitungen manuell (soweit möglich) mit der Hand gereinigt (+ alle Teile wie Sieb etc. geputzt). Nun funktioniert der Geschirrspüler fast wieder einwandfrei. Jedoch ein Problem habe ich noch: nach Start des Geschirrspülers bei heissesten Programm startet der Wassereinlauf ganz normal und die Sprüharme laufen auch dann ganz normal an. Doch nach wenigen Minuten wird das Wasser plötzlich abgeleitet und ich erhalte die Fehlermeldung "Mangelhafte Wasserzufuhr". JEDOCH wenn ich zusätzlich nach Einschalten des Geschirrspülers heisses Wasser (ca. 5 - 8 Liter) in den Geschirrspüler "reinkippe" dann läuft der Geschirrspüler reinkippe, dann läuft er einwandfrei durch. Hat jemand einen Tipp für mich woran es liegt? Und wie ich das Problem beheben kann? Bin etwas ratlos ... weil ich nicht weiss, woran es liegen könnte .... vielen Dank für eure Antworten.

Reinigung, Geschirrspüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschirrspüler