Geschirrspüler – die neusten Beiträge

KOENIC Spülmaschine läuft ewig

Hallo,

unsere eingebaute Spülmaschine der Firma KOENIC (ich glaube, das ist die Saturn Hausmarke, Hersteller Siemens?) lief vor einiger Zeit mehr oder weniger aus und der Spülvorgang dauerte viele Stunden. Die Küche stand ansatzweise unter Wasser und ich habe den Vorgang - glaube ich - abgebrochen. Ich habe das Wasser abgeschöpft und die Maschine wurde etwa zehn Tage nicht benutzt. Dann haben wir sie mit Maschinenreiniger und ohne Geschirr laufen lassen. Das dauerte bei 65°C auch etwa sechs, sieben Stunden. Beim nächsten Spülversuch dauerte das Programm "nur noch" etwa fünf Stunden.

Die Freude hielt aber nicht lange und so lief sie nach inzwischen vielleicht fünf Durchgängen gestern über elf Stunden, bevor ich abgebrochen und mit Stellen auf "Reset" zu einem schnellen Ende gebracht habe. Dabei lief während des Tages ständig Wassser durch die Maschine und es hörte sich immer wieder nach dem Abpump-Vorgang an. Nach Öffnen der Maschine war diese innen Trocken und kalt und die Klappe der Spül-Tab Box war ungeöffnet. Das Tab allerdings zu 90% aufgebraucht. Und noch etwas: Das mit einer Klammer am Waschbecken angeklemmte Abwasser-Rohr der Maschine ist an eben dieser Verbindung ein wenig undicht. Ein testweise darum gewickeltes kleines Tuch war nass.

Ich hoffe, meine lange Darstellung ermöglicht irgendwem eine hilfreiche Auskunft zu geben, was wir noch tun können, um nicht gleich eine neue Maschine zu kaufen. Ein Techniker würde sicher auch nur gerne seine Maschinen verkaufen oder nimmt alles auseinander und ist dann genauso teuer, wie eine neue Maschine.

Ich freue mich also über jeden guten Hinweis.

Bild zum Beitrag
Installation, Spülmaschine, Geschirrspüler, Installateur, König, geschirrspuelmaschine

Geschirrspüler qualmt!

Hallöchen, ich habe mich hier schon genau umgesehen, aber nichts passendes gefunden. Es geht um einen Amica EGSP 14036E Geschirrspüler.

Ich hole mal etwas weiter aus: Mein Mann und ich sind vor einem halben Jahr von Berlin nach Rheinland-Pfalz gezogen, vor dieser Zeit lief der Geschirrspüler ohne Einwände. Danach war der GS ca. 3 Wochen NICHT in Betrieb und wurde dann wieder angeschlossen. Seitdem nahm das Desaster seiner Lauf: X( 8| ?( :cursing:

Zuerst pumpte er mal ab, wie er lustig war.

Verdacht auf Zusetzung der Schläuche, Siebe, etc.-------> alles gesäubert und Reiniger rein.

Seit 2 Monaten steht das Wasser nach jedem Spülgang drin, er pumpt ab, aber kein Wasser läuft ab, und er läuft aus. Also immer schön nach dem Spülen Wasser abgeschöpft.

Heute hatten wir die Faxen dicke und haben ihn auseinandergebaut. Probelauf: Na ja, er hat Wasser eingespült und perfekt wieder abgepumpt :thumbsup: , aber irgendwas scheint falsch zusammen gebaut worden zu sein. Der Fehler des Nicht-Abpumpens war, dass er bei der Umwälzpumpe so ein "Rückschlagventil" hat, welches verklemmt war. Im Eifer des Gefechts haben wir vergessen zu fotografieren, wie herum die Kabel wieder angesteckt werden. :Kopfklatsch:

Jetzt pumpt er immerzu und unten am Schwimmer fängt er an zu qualmen, sofern er angeschaltet wird. Es stinkt höllisch, aber es ist nichts verschmort. ;(

Ich hoffe, ihr könnt uns helfen, weil Geld für Reparatur oder Neuanschaffung ist nicht da.

Ich danke euch schon mal im Voraus.

Der Fehler des Nicht-Abpumpens war, dass er bei der Umwälzpumpe so ein "Rückschlagventil" hat, welches verklemmt war.

Jetzt steht der GS in einer Ecke....STROMLOS!

Elektronik, Geschirrspüler, Qualm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschirrspüler