Geschirrspüler durch Kerzenwachs nicht mehr einwandfrei funktionsfähig
Ich habe beim Geschirsspüler (Marke LUXOR GSS 1343) einschalten mal nicht aufgepasst und versehentlich Kerzenstumpen "mitgewaschen". Wie schon bei andern Forumseinträgen beschrieben, lagerte sich das Wachs z. b. in den Leitungen meines Geschirrspülers ein. Geholfen hat mir der Tipp, mit heissen Wasser und Geschirrspülmittel desöfteren den Geschirrspüler heiss durchlaufen zu lassen, bis die Geschirrspülerableitung wieder frei war. Zusätzlich habe ich die Leitungen manuell (soweit möglich) mit der Hand gereinigt (+ alle Teile wie Sieb etc. geputzt). Nun funktioniert der Geschirrspüler fast wieder einwandfrei. Jedoch ein Problem habe ich noch: nach Start des Geschirrspülers bei heissesten Programm startet der Wassereinlauf ganz normal und die Sprüharme laufen auch dann ganz normal an. Doch nach wenigen Minuten wird das Wasser plötzlich abgeleitet und ich erhalte die Fehlermeldung "Mangelhafte Wasserzufuhr". JEDOCH wenn ich zusätzlich nach Einschalten des Geschirrspülers heisses Wasser (ca. 5 - 8 Liter) in den Geschirrspüler "reinkippe" dann läuft der Geschirrspüler reinkippe, dann läuft er einwandfrei durch. Hat jemand einen Tipp für mich woran es liegt? Und wie ich das Problem beheben kann? Bin etwas ratlos ... weil ich nicht weiss, woran es liegen könnte .... vielen Dank für eure Antworten.
5 Antworten

in diesem Forum gibt es Anleitungen zu professionellen Reinigungen und gute Tipps. http://forum.iwenzo.de/reparatur-geschirrspueler--f39.html

du kannst dich auch im Forum anmelden, dann wird dein Problem direkt von einem Fachmann beantwortet. Habe das auch schon genutzt.

Einen Zusatzinfo habe ich an dieser Stelle noch: Schütte ich nach Einschalten des Geschirrspülers kaltes Wasser hinzu, dann wird nach wenigen Minuten das Wasser auch abgeleitet und die Fehlermeldung "Mangelhafte Wasserzufuhr" erscheint. NUR WENN ich nach Einschalten des Geschirrspülers heisse Wasser hinzufüge, dann läuft der Geschirrspüler einwandfrei durch. Kann es sein, dass das Wasser nicht aufgeheizt wird und der Geschirrspüler dies erkennt und deshalb das Wasser ableitet und danach eine Fehlermeldung anzeigt? Und wenn ja, wie und wo wird das Wasser aufgeheizt?

defekter Aquastop (wasserzulauf , d.h. das Ventil öffenet nicht richtig bzw nicht. Maschine mal rausziehen und prüfen evtl ist schlauch geklemmt nur. Prüfen ob der schlauch austauschbar ist.

Hallo das ist ja Wahnsinn eine tickende Zeitbombe . Unbedingt umrüsten. Ein Wasserschlauch der Platz kann die ganze Wohnung überschwemmen und das kann alles passieren. Wir hatten das schon mal Gottseidank im Keller bei der Waschmaschine.
Unbedingt austauschen (!) kostet nur 15 euro.

noch was: http://www.teamhack.de/index.php?site=anleitungen Anleitungen als PDF.

Hallo phoenixLanoo
In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft.
Liebe Grüße HobbyTfz

Vielen Dank für den Tipp. Leider kommt genug Wasserdruck heraus und das Schmutzsieb ist sauber..

Das muss aber mit dem Wasserzulauf zusammenhängen weil sonst würde das Wasser nachfüllen auch nichts helfen.
Hmm. Leider habe ich keinen Schlauch mit AquaStop damals gekauft. Ich habe in etwa nur so einen Zulaufschlauch (http://www.amazon.de/Xavax-Kaltwasser-Zulaufschlauch-f%C3%BCr-Waschmaschinen-Geschirrsp%C3%BCler/dp/B0026MT4AW/ref=sr_1_1?s=appliances&ie=UTF8&qid=1419267928&sr=1-1&keywords=schlauch+geschirrsp%C3%BCler).