Geschirrspüler – die neusten Beiträge

Geschirrspüler qualmt!

Hallöchen, ich habe mich hier schon genau umgesehen, aber nichts passendes gefunden. Es geht um einen Amica EGSP 14036E Geschirrspüler.

Ich hole mal etwas weiter aus: Mein Mann und ich sind vor einem halben Jahr von Berlin nach Rheinland-Pfalz gezogen, vor dieser Zeit lief der Geschirrspüler ohne Einwände. Danach war der GS ca. 3 Wochen NICHT in Betrieb und wurde dann wieder angeschlossen. Seitdem nahm das Desaster seiner Lauf: X( 8| ?( :cursing:

Zuerst pumpte er mal ab, wie er lustig war.

Verdacht auf Zusetzung der Schläuche, Siebe, etc.-------> alles gesäubert und Reiniger rein.

Seit 2 Monaten steht das Wasser nach jedem Spülgang drin, er pumpt ab, aber kein Wasser läuft ab, und er läuft aus. Also immer schön nach dem Spülen Wasser abgeschöpft.

Heute hatten wir die Faxen dicke und haben ihn auseinandergebaut. Probelauf: Na ja, er hat Wasser eingespült und perfekt wieder abgepumpt :thumbsup: , aber irgendwas scheint falsch zusammen gebaut worden zu sein. Der Fehler des Nicht-Abpumpens war, dass er bei der Umwälzpumpe so ein "Rückschlagventil" hat, welches verklemmt war. Im Eifer des Gefechts haben wir vergessen zu fotografieren, wie herum die Kabel wieder angesteckt werden. :Kopfklatsch:

Jetzt pumpt er immerzu und unten am Schwimmer fängt er an zu qualmen, sofern er angeschaltet wird. Es stinkt höllisch, aber es ist nichts verschmort. ;(

Ich hoffe, ihr könnt uns helfen, weil Geld für Reparatur oder Neuanschaffung ist nicht da.

Ich danke euch schon mal im Voraus.

Der Fehler des Nicht-Abpumpens war, dass er bei der Umwälzpumpe so ein "Rückschlagventil" hat, welches verklemmt war.

Jetzt steht der GS in einer Ecke....STROMLOS!

Elektronik, Geschirrspüler, Qualm

Whirlpool Geschirrspüler Fehlercode F7 – was tun?

Meine Spülmaschine Whirlpool ADG 6967/1 (7 J. alt) zeigt ständig die Fehlermeldung F7 an. Mehrmaliges Siebeputzen und eine Gründlich-Reinigung (samt angeblicher Entkalkung etc.) mit einschlägigem Spüler-Reiniger brachte einen kurzen Erfolg und er lief wieder ein paarmal. Mitunter half auch das "Wegdrücken" der Fehlermeldung (5 sec. Startknopf), zwischendurch auch mal, indem ich bei Programmbeginn 1,5 l heißes Wasser reingegossen habe (Tipp aus dem Net.. ob es überhaupt Sinn macht.); mittlerweile geht aber nix mehr und F7 wird durchgehend angezeigt.

Die Fa. Whirlpool ist wenig kooperativ und verweist nur auf externe Servicefirmen. Hat jemand einen Tipp, was man SELBER noch versuchen kann, oder weiß ein Experte, ob es überhaupt Sinn macht, einen Kundendienst um teures Geld herzubestellen? Ich möchte nicht unbedingt 250,- dafür zahlen, dass mir dann gesagt wird. "wegschmeißen!". Hat jemand einen Tipp, der über "Vielleicht solltest du doch mal den Kundendienst kommen lassen" hinausgeht?.

Ich scheu nicht davor zurück, das Ding zu zerlegen (und DANN auf den Müll zu kippen); aber ich will halt nicht kampflos aufgeben... ;)

Übrigens haben wir hier sehr hartes Wasser; wenn´s damit zu tun hat. kann ich einfach mal testweise einen konzentrierten Espressomaschinen-Entkalker reinschütten und einen Tag einwirken lassen? Oder ist das Trumm dann SICHER hinüber?

Bitte um einen guten Tipp, danke! (Dann bete ich auch für Euch, dass euch nichts mehr anbrennt... ;)

Whirlpool, Spülmaschine, Geschirrspüler, Fehlermeldung

Geschirrspülmaschine Bomann GSP 776 pumpt nicht mehr ab

Hallo Leute,

unsere Geschirrspülmaschine hat vor ein paar Tagen angefangen, beim Abpumpen wesentlich lauter zu brummen, als ohnehin schon. Vorgestern ist dann während der Trocknungsphase, in der sich immer mal wieder die Pumpe einschaltet, irgendwann ein Fehler aufgetreten: Eines der Lämpchen hat schnell und unaufhörlich geblinkt und es hat durchgängig gepiepst, als wäre die Maschine fertig. Ab dann funktionierte gar nichts mehr.

Also habe ich die Filter entfernt, das Wasser weggeschafft, und nach Fremdkörpern gesucht. Dabei habe ich versucht, mit einem Draht innerhalb dem "Abpumploch" eventuelle Fremdkörper zu lösen. Dadurch hat sich das Geräusch der Pumpe immer mal wieder geändert, es wurde mal besser (aber nur für ein paar Sekunden) und es wurde mal schlechter. Also habe ich auch alles aufgeschraubt und den Abwasserschlauch von der Pumpe gelöst. Das sieht aber auch alles in Ordnung aus: Im Schlauch schaut mich eine rote Klappe an, hinter der sich nichts seltsames befindet, und in der Pumpe sehe ich strahlend weiße Blätter der "Turbine", zwischen denen sich ebenfalls nichts seltsames befindet.

Im Moment hört man von der Pumpe nur noch ein kleines "Brümmchen" und es wird rein gar nichts abgepumpt.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte und was ich noch machen kann?

Vielen Dank und viele Grüße

defekt, Geschirrspüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschirrspüler