Geschirrspüler qualmt!
Hallöchen, ich habe mich hier schon genau umgesehen, aber nichts passendes gefunden. Es geht um einen Amica EGSP 14036E Geschirrspüler.
Ich hole mal etwas weiter aus: Mein Mann und ich sind vor einem halben Jahr von Berlin nach Rheinland-Pfalz gezogen, vor dieser Zeit lief der Geschirrspüler ohne Einwände. Danach war der GS ca. 3 Wochen NICHT in Betrieb und wurde dann wieder angeschlossen. Seitdem nahm das Desaster seiner Lauf: X( 8| ?( :cursing:
Zuerst pumpte er mal ab, wie er lustig war.
Verdacht auf Zusetzung der Schläuche, Siebe, etc.-------> alles gesäubert und Reiniger rein.
Seit 2 Monaten steht das Wasser nach jedem Spülgang drin, er pumpt ab, aber kein Wasser läuft ab, und er läuft aus. Also immer schön nach dem Spülen Wasser abgeschöpft.
Heute hatten wir die Faxen dicke und haben ihn auseinandergebaut. Probelauf: Na ja, er hat Wasser eingespült und perfekt wieder abgepumpt :thumbsup: , aber irgendwas scheint falsch zusammen gebaut worden zu sein. Der Fehler des Nicht-Abpumpens war, dass er bei der Umwälzpumpe so ein "Rückschlagventil" hat, welches verklemmt war. Im Eifer des Gefechts haben wir vergessen zu fotografieren, wie herum die Kabel wieder angesteckt werden. :Kopfklatsch:
Jetzt pumpt er immerzu und unten am Schwimmer fängt er an zu qualmen, sofern er angeschaltet wird. Es stinkt höllisch, aber es ist nichts verschmort. ;(
Ich hoffe, ihr könnt uns helfen, weil Geld für Reparatur oder Neuanschaffung ist nicht da.
Ich danke euch schon mal im Voraus.
Der Fehler des Nicht-Abpumpens war, dass er bei der Umwälzpumpe so ein "Rückschlagventil" hat, welches verklemmt war.
Jetzt steht der GS in einer Ecke....STROMLOS!
7 Antworten
Man stößt hier an seine Grenzen, leider wenn kein Geld da ist : mit der Hand waschen. WEnn es Rauch gibt kann es ein Fehler sein, es gibt Rückholaktionen.
Hallo schnulli84
Der Schwimmerschalter stinkt mit größter Wahrscheinlichkeit weil er nass geworden ist. Ihr müsst die Anschlüsse und den Stecker des Schwimmerschalters mit einem Fön trocknen und eventuelle verbrannte Überschlagsspuren mit einem kleinen Schraubenzieher oder einem Messer auskratzen.
Gruß HobbyTfz
wie soll man denn helfen ? ein GS sollte min. einmal die woche eingeschaltet werden
höchstwarscheinlich ist die pumpe trocken gelaufen und/oder eine Wicklung vom motor Verschmort
und das kostet leider, da hilft nur eien Reparatur
das muss man sich vor ort angucken. alles andere wäre grob fahrlässig...
lg, Anna
PS: wir sind in Hessen, relativ nahe an der Grenze nach RP
Normalerweise sage ich pauschätal bei Gestank aus motorisierten Haushaltsgerten es ist der Kondensator durchgeschmort (und das stinkt wirklich undefinierbar künstlich streng). Aber hier doch wohl eher die Pumpe. Kann es sein, daß sie jetzt dauerhaft pumpt und von daher auch trockenläuft ? Bin aber auch Laie.