Hallo, zusammen!

Ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln, und hoffe, ihr könnt mir helfen.

Vor wenigen Wochen habe ich meine FAKTUM-Einbauküche aufgebaut; Bestandteil dieser ist ein IKEA Hjälpsam-Geschirrspüler des Herstellers ELECTROLUX.

Nun dachte ich vorhin, es sei eine gute Idee, einen Seifenspender in der Spülmaschine zu reinigen.

Als ich nach 20 Minuten zufällig wieder die Küche betrat, konnte ich ich eine wüste Schaumparty feiern. Die (eigentlich wenige) restliche Seife im Seifenspender quoll nämlich als überdimensionaler Schaumberg wieder aus der Spülmaschine hinaus.

Nachdem ich panisch das Wasser abgedreht habe, und in mühevoller Arbeit den Schaum aus der Küche entfernt hatte, wollte ich den restlichen Schaum aus der Maschine bringen, indem ich diese leer laufen lassen wollte.

Was mich zunächst verwunderte: Die Absaugpumpe lief dauerhaft auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter. Und die eingestellten Programme werden nach kurzer Zeit abgebrochen.

Ein Blick in das Handbuch sowie eine kurze Recherche im Internet ergaben: Die Aqua Stop-Automatik hat aufgrund des Wasser- bzw. Schaumaustritts angesprochen; deswegen läuft auch die Absaugpumpe ohne Unterlass.

Nun ist ja die Ursache beseitigt, die Maschine befindet sich aber immer noch im "Aqua Stop"-Modus.

Wie kann ich diesen zurückstellen? Ich möchte ungern deswegen den Kundenservice bestellen, ewig warten und eine Unsumme ausgeben müssen.

Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße und vielen Dank,

SwaggerMatze